Benutzer mit den meisten Antworten
Probleme nach zeitweisen Ausfall eines DC (2000 Server)

Frage
-
Hallo zusammen,
wir haben zur Zeit diverse Probleme nachdem einer unserer DC für ca. 1,5 Std. ausgefallen ist.
Das sind die Probleme:
- die Dateireplikation funktioniert nicht
- User können sich manchmal nicht anmelden
Folgende Fehlermeldungen erscheinen auf den DC:
Event Type: Warning
Event Source: NtFrs
Event Category: None
Event ID: 13508
Date: 16.08.2010
Time: 17:34:59
User: N/A
Computer: xyz
Description:
Der Dateireplikationsdienst konnte die Replikation von xxx nach xyc für c:\winnt\sysvol\domain mit DNS-Namen xxx.lm.local nicht aktivieren. Es wird ein neuer Versuch gestartet.
Mögliche Ursachen für diese Warnung sind:
[1] Der DNS-Name sdab301de.lm.local von diesem Computer konnte nicht ausgewertet werden.
[2] Der Dateireplikationsdienst wird auf sdab301de.lm.local nicht ausgeführt.
[3] Die Topologieinformationen im Active Directory dieses Replikats wurden noch nicht auf allen Domänencontrollern repliziert.Folgenden Fehlermeldung erscheint beim Client:
Ereignistyp: Warnung
Ereignisquelle: w32time
Ereigniskategorie: Keine
Ereigniskennung: 56
Datum: 17.08.2010
Zeit: 13:31:23
Benutzer: Nicht zutreffend
Computer: W002701DE
Beschreibung:
Die Signatur des vom Domänencontroller \\sdc201de.lm.local (192.168.0.243) in lm.local zurückgegebenen Zeitstempels ist ungültig. Wenn dieser DC aus der übergeordneten Domäne des Computers stammt, dann muss die Vertrauensstellung eventuell neu hergestellt werden. Wenn der DC aus der Domäne dieses Computers stammt, dann ist das Computerkennwort für diesen Computer falsch und sollte korrigiert werden.
Daten:
0000: e5 03 00 00 å...Wer kann mir hierzu Tipps geben?
VG, Varta
Antworten
-
Hallo noch mal,
ich denke, dass ich den Fehler habe. dcdiag zeigt mir u. a. folgenden Fehler an: LDAP bind failed with error 31.
Anscheinend muss ich folgendes (Method 6) machen: http://support.microsoft.com/kb/837513/en-us
netdom resetpwd /server:DC2 /userd:contoso\administrator /passwordd:<var>administrator password</var>
Was muss/kann ich sichern, damit ich ggfs die Änderungen rückgängig machen kann.
VG, Holger
Update: Nur zur Verfollständigung: Der Befehl (Method 6) hat funktioniert
- Als Antwort markiert Andrei TalmaciuModerator Freitag, 20. August 2010 05:55
Alle Antworten
-
Nach dem zu urteilen, was du beschrieben hast, würde ich auf eine zu hohe Systemzeitdifferenz zwischen dem DC und seinem Replikationspartner bzw. zwischen dem DC und seinen Clients tippen. Wenn ich mich recht erinnere, darf die Systemzeitdifferenz nicht größer 5 Min sein, da sonst Kerberos und andere Netzwerk/Domänendienste nicht mehr sauber arbeiten. Hast du / habt ihr einen externen NTP Timeserver wie z.B. die PTB in Braunschweig auf den DCs konfiguriert ?
VG, Christian -
Hallo Christian,
den Verdacht hatten wir auch. Ein Problem war am Anfang auch, dass der ausgefallene DC eine völlig falsche
Zeit hatte. Damit funktionierte garnichts. Jetzt ist es aber so, dass die Zeiten stimmen. Auf den DC ist die
gleiche Zeit eingestellt. Die Clients ziehen sich die Zeit wiederum von den DC.
VG, Varta
-
Ok. war wie gesagt nur ein Tipp ;) Habe mal ein wenig gegoogelt und zu der zweiten Fehlermeldung folgendes gefunden :
http://support.microsoft.com/?scid=kb%3Ben-us%3B294834&x=16&y=15
und zum ersten Fehler folgenden Technet Artikel :
http://technet.microsoft.com/en-us/library/bb727056.aspx
Ich hoffe das hilft Dir weiter !
VG, Christian
-
Hallo noch mal,
ich denke, dass ich den Fehler habe. dcdiag zeigt mir u. a. folgenden Fehler an: LDAP bind failed with error 31.
Anscheinend muss ich folgendes (Method 6) machen: http://support.microsoft.com/kb/837513/en-us
netdom resetpwd /server:DC2 /userd:contoso\administrator /passwordd:<var>administrator password</var>
Was muss/kann ich sichern, damit ich ggfs die Änderungen rückgängig machen kann.
VG, Holger
Update: Nur zur Verfollständigung: Der Befehl (Method 6) hat funktioniert
- Als Antwort markiert Andrei TalmaciuModerator Freitag, 20. August 2010 05:55