Benutzer mit den meisten Antworten
Eigentständiger Stamm in Gesamtstruktur

Frage
-
Moin,
wir haben eine bestehenden Forest. In diesen habe ich eine neue eigenständige Domain installiert. Diese funktioniert auch bisher so wie erwünscht. Die AD Replizierung ist erfolgreich abgeschlossen laut dem DC in der neuen Domain.
Forest Domain hat 2 DCs 1x 2008 1x 2003
die neue eigenständige Domain hat einen 2008 r2 DC
Probleme machen mir die DNS Server die sich nicht aktualisieren.
Ich habe beim erstellen der neuen Domain eine Forward Lookup-Zone eingerichtet und diese an den neuen DC delegiert. Leider ist es diesem nicht möglich diese zu aktualisieren...
Hat jemand evt. eine gut beschriebene Step-By-Step Anleitung welche Schritte ich hier zu beachten habe?
Antworten
-
so Problem ist gelöst. Danke für die Hilfe! :)
- Als Antwort markiert Raul TalmaciuMicrosoft contingent staff Donnerstag, 20. Dezember 2012 13:22
Alle Antworten
-
Hi,
schau mal hier rein und vergleiche Deine Vorgehensweise:
http://www.kurtdillard.com/StudyGuides/70-640/1.html
Gruß
Thomas Köck
-
Hi,
werd ich mir gleich mal durchlesen. Sehe das geht rein um DNS dort. jetzt ist nur die Frage: Ist das Vorgehen identisch mit dem wenn ich eine eigenständige Domain in einen Forest erstelle? Wie sage ich dem DC der neuen Domain das er für diese Zone zuständig ist?
Gruß
-
so Problem ist gelöst. Danke für die Hilfe! :)
- Als Antwort markiert Raul TalmaciuMicrosoft contingent staff Donnerstag, 20. Dezember 2012 13:22
-
Hallo,
hat der Tipp von Thomas die Lösung gebracht?
Wenn nicht, könntest Du uns auch verraten, welche die Lösung war?
Danke & Gruss,
RaulRaul Talmaciu, MICROSOFT
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass im Rahmen dieses Forums, welches auf dem Community-Prinzip „IT-Pros helfen IT-Pros“ beruht, kein technischer Support geleistet werden kann oder sonst welche garantierten Maßnahmen seitens Microsoft zugesichert werden können.