none
Windows 2008R2-Terminalserver, Word 2010: Eingebette Objekte werden gezogen dargestellt RRS feed

  • Allgemeine Diskussion

  • Hallo,

    meine Umgebung ist ein Firmennetz mit Domäne, zwei frisch installierte Terminalserver mit Windows 2008R2 und Office 2010 Standard.

    In der Firma wird viel mit Word-Dokumenten gearbeitet, die eingebette Objekte aus Excel enthalten für dynamische Berechnungen. Geht man vom PC per RDP auf einen der Terminalserver und öffnet diese Dateien, werden nach aktualisierung der Zahlen aus Excel diese Schrift auseinandergezogen. Diesen Effekt habe ich schon auf einem anderen Kunden gesehen, allerdings: Auch die Ausdrucke stehen dann auseinandergezogen aus. Das führt dazu, dass der Textkörper folglich anders aussieht als der Teil des Excelobjektes. Es ist unabhängig von dem genutzer/gewählten Drucker, die Ausdrucke sehen auf einem Epson- wie HP-Laserdrucker exakt gleich aus.

    Formatierungen an den Excelobjekten, wie "Seitenverhältnis sperren" oder "Größe anpassen" bringen keinen Erfolg. Die Schrift wird auch bei Anpassen der Breite falsch dargestellt.

    Dabei läßt sich feststellen, dass der Grad des Auseinanderziehens von dem Bildschirm abhängt. Verbinde ich RDP mit "Vollbild", besteht das Problem. Lege ich die Auflösung auf einem PC mit 16:9-Bildschirm auf z.B. 1024x786 fest, ist die Schriftdarstellung und der Ausdruck OK.

    In der Vergangenheit waren in dieser Firma Terminalserver mit Citrix 6 im Einsatz. Dort trat das Phänomen nicht oder nicht merklich auf, sodass davon ausgegangen werden muss, dass das Problem mit der Auflösung, die von RDP "ausgehandelt" wird, zusammenhängt.

    Gibt es hierfür vielleicht einen Workaround oder eine Anpassung an den Remotedesktop-Einstellungen, die den Fehler vermeidet? Jeder Vorschlag ist Willkommen, da meine neu aufgesetzten Terminalserver mit diesem Problem bestehend nicht produktiv eingesetzt werden können. Vielen Dank!

    Freitag, 24. April 2015 13:19