none
Zugang zum Internet per GPO sperren RRS feed

  • Frage

  • Hallo,

    ich versuche, für bestimmte XP-User den Internetzugang per GPO zu sperren. Diese Schritte habe ich versucht:

    • Eintragung einer falschen Proxyadresse
    • Erstellung einer Regel in der Firewall, die den Zugang blockiert.

    Problem: Das GPO funktioniert trotzdem nicht. Bei der Proxyadresse wurde die Internet Explorer-Einstellung nicht übernommen und bei der Firewall kennt XP die in Windows 7 vordefinierten Regeln nicht. Selbst die erstellten Portregeln (Programmauswahl und Porteingabe) funktionieren nicht. Unter Windows 7 hat alles funktioniert.

    Wie kann ich per GPO den Internetzugang unter XP mit installierter IE-Version 8 sperren?




    • Bearbeitet -honeybee- Freitag, 30. Mai 2014 11:46
    Freitag, 30. Mai 2014 11:43

Antworten

  • Am 30.05.2014 13:43, schrieb -tux-:

    ich versuche, für bestimmte XP-User den Internetzugang per GPO zu
    sperren. Diese Schritte habe ich versucht:

    Es geht nicht.
    Internet Zugang ist keine Regel für den Client, sondern eine für deinen Türsteher auf dem Weg nach draussen.
    Verwende einen Proxy mit User-Authentification, alles andere ist Spielerei.

    a) falscher Proxy? Ich nehme einen FireFox Portable und mir ist dein IE Regelwerk total Wurscht.
    b) Deine Firewall Regln? XP kennt keine ausgehenden Regeln. Das geht er ab Vista. Windows 7 kann das. Mach ein Update des Systems, aber wahrscheinlich hat sich dann auch dein Wunsch erledigt ...

    Warum wird der Proxy nicht übernommen? Ich tippe auf ein generelles Problem, denn die GPO kann prima PRoxy Settings verteilen, wenn man die GPPs verwendet.
    - Falsches ZielObjekt/Falscher Verwaltungsbereich
    - Replikation nicht abgewartet
    - min/max Version in GPP Internet nicht beachtet
    etc
     Tschö
    Mark


    Mark Heitbrink - MVP Windows Server - Group Policy

    Homepage: http://www.gruppenrichtlinien.de - deutsch
    GPO Tool: http://www.reg2xml.com - Registry Export File Converter

    • Als Antwort markiert -honeybee- Montag, 2. Juni 2014 06:02
    Freitag, 30. Mai 2014 12:57
  • Am 30.05.2014 schrieb -tux-:

    Problem: Das GPO funktioniert trotzdem nicht. Bei der Proxyadresse wurde die Internet Explorer-Einstellung nicht übernommen und bei der Firewall kennt XP

    Vermutlich ist auf den XP-Clients KB943729 nicht installiert, erst
    dann liest ein XP auch die GPP-Settings. Ansonsten siehe Antwort von
    Mark.


    Servus
    Winfried

    Gruppenrichtlinien
    WSUS Package Publisher
    HowTos zum WSUS Package Publisher
    NNTP-Bridge für MS-Foren

    • Als Antwort markiert -honeybee- Montag, 2. Juni 2014 06:02
    Freitag, 30. Mai 2014 17:05

Alle Antworten

  • Am 30.05.2014 13:43, schrieb -tux-:

    ich versuche, für bestimmte XP-User den Internetzugang per GPO zu
    sperren. Diese Schritte habe ich versucht:

    Es geht nicht.
    Internet Zugang ist keine Regel für den Client, sondern eine für deinen Türsteher auf dem Weg nach draussen.
    Verwende einen Proxy mit User-Authentification, alles andere ist Spielerei.

    a) falscher Proxy? Ich nehme einen FireFox Portable und mir ist dein IE Regelwerk total Wurscht.
    b) Deine Firewall Regln? XP kennt keine ausgehenden Regeln. Das geht er ab Vista. Windows 7 kann das. Mach ein Update des Systems, aber wahrscheinlich hat sich dann auch dein Wunsch erledigt ...

    Warum wird der Proxy nicht übernommen? Ich tippe auf ein generelles Problem, denn die GPO kann prima PRoxy Settings verteilen, wenn man die GPPs verwendet.
    - Falsches ZielObjekt/Falscher Verwaltungsbereich
    - Replikation nicht abgewartet
    - min/max Version in GPP Internet nicht beachtet
    etc
     Tschö
    Mark


    Mark Heitbrink - MVP Windows Server - Group Policy

    Homepage: http://www.gruppenrichtlinien.de - deutsch
    GPO Tool: http://www.reg2xml.com - Registry Export File Converter

    • Als Antwort markiert -honeybee- Montag, 2. Juni 2014 06:02
    Freitag, 30. Mai 2014 12:57
  • Am 30.05.2014 schrieb -tux-:

    Problem: Das GPO funktioniert trotzdem nicht. Bei der Proxyadresse wurde die Internet Explorer-Einstellung nicht übernommen und bei der Firewall kennt XP

    Vermutlich ist auf den XP-Clients KB943729 nicht installiert, erst
    dann liest ein XP auch die GPP-Settings. Ansonsten siehe Antwort von
    Mark.


    Servus
    Winfried

    Gruppenrichtlinien
    WSUS Package Publisher
    HowTos zum WSUS Package Publisher
    NNTP-Bridge für MS-Foren

    • Als Antwort markiert -honeybee- Montag, 2. Juni 2014 06:02
    Freitag, 30. Mai 2014 17:05
  • Hallo,

    passend zum Thema:

    http://matthiaswolf.blogspot.de/2014/03/internet-explorer-content-advisor-wird.html


    MVP Group Policy - Mythen, Insiderinfos und Troubleshooting zum Thema GPOs: Let's go, use GPO!

    Freitag, 30. Mai 2014 21:22
    Beantworter