Fragensteller
IPhone Exchange 2003 Server ActiveSync Error 3005

Frage
-
Hallo zusammen,
ich versuche schon länger ein IPhone mit einem Exchange 2003 zu verheiraten, was mir so einfach nicht gelingen mag.
Die Fakten:
SBS 2003 SP2 --> DC,DNS,DHCP, ISA, Exchange, RRAS
ISA 2004 (Version: 4.0.2167.907)
Exchange 2003 SP2 (Version 7638.2)
Soweit ich das sehe ( Habs halt nicht selbst aufgesetzt) ist hier das SBS Setup mit allem Schnick-Schnack durch geklickt worden.Ich habe das Iphone nun soweit, dass es sich ins VPN einwählt, aber leider funktioniert es mit dem Exchange nicht so wie ich es will...
EventLog:
Ereignistyp: Fehler
Ereignisquelle: Server ActiveSync
Ereigniskategorie: Keine
Ereigniskennung: 3005
Datum: 16.06.2010
Zeit: 14:22:15
Benutzer: DOMAIN\Administrator
Computer: SERVER
Beschreibung:
Unerwarteter Exchange Postfach-Serverfehler: Server: [server.domain.local] Benutzer: [Administrator@domain.com] HTTP-Statuscode: [400]. Stellen Sie sicher, dass der Exchange Postfach-Server einwandfrei funktioniert.Weitere Informationen über die Hilfe- und Supportdienste erhalten Sie unter
http://go.microsoft.com/fwlink/events.asp.
Entsprechend KB Artikel im System Manager --> Server --> Protokolle --> HTTP --> Virt. Exch. Server --> Eigensch. --> OWA --> Formularbasierte Authentifizierung abgeschaltet --> Das ändert irgendwie nix außer dass einer meiner User von außerhalb anruft und fragt, warum bei der Anmeldung am OWA ein neues Fenter erscheint...Zudem habe ich (fast) alles sinnvolle in diesen Tips versucht:
http://www.eventid.net/display.asp?eventid=3005&eventno=2656&source=Server%20ActiveSync&phase=1Hat einer von Euch eine Idee, in welche Richtung ich suchen könnte?
Bin für jeden Tip dankbar.
Richard
- Verschoben Andrei TalmaciuModerator Donnerstag, 29. Juli 2010 06:40 SBS Thema (aus:Windows Server)
Alle Antworten
-
Hi ITH24,
Hallo zusammen,
ich versuche schon länger ein IPhone mit einem Exchange 2003 zu verheiraten, was mir so einfach nicht gelingen mag.
Die Fakten:
SBS 2003 SP2 --> DC,DNS,DHCP, ISA, Exchange, RRAS
ISA 2004 (Version: 4.0.2167.907)
Exchange 2003 SP2 (Version 7638.2)
Soweit ich das sehe ( Habs halt nicht selbst aufgesetzt) ist hier
das SBS Setup mit allem Schnick-Schnack durch geklickt worden.
Ich habe das Iphone nun soweit, dass es sich ins VPN einwählt, aber leider funktioniert es mit dem Exchange nicht so wie ich es will...Sollte eigentlich kein Problem sein, warum hast du nicht einfach den
HTTPS über den ISA veröffentlicht?
http://support.microsoft.com/kb/884506Bist du nach einer Anleitung vorgegangen?
http://www.petri.co.il/how-can-i-configure-rpc-over-https-on-exchange-2003-single-server-scenario.htmEventLog:
Ereignistyp: Fehler
Ereignisquelle: Server ActiveSync
Ereigniskategorie: Keine
Ereigniskennung: 3005
Datum: 16.06.2010
Zeit: 14:22:15
Benutzer: DOMAIN\Administrator
Computer: SERVER
Beschreibung:
Unerwarteter Exchange Postfach-Serverfehler: Server: [server.domain.local] Benutzer: [Administrator@domain.com] HTTP-Statuscode: [400]. Stellen Sie sicher, dass der Exchange Postfach-Server einwandfrei funktioniert.
Weitere Informationen über die Hilfe- und Supportdienste erhalten Sie unter
http://go.microsoft.com/fwlink/events.asp.
Entsprechend KB Artikel im System Manager --> Server --> Protokolle --> HTTP --> Virt. Exch. Server --> Eigensch. --> OWA --> Formularbasierte Authentifizierung abgeschaltet --> Das ändert irgendwie nix außer dass einer meiner User von außerhalb anruft und fragt, warum bei der Anmeldung am OWA ein neues Fenter erscheint...FormAuth sollte aktiviert bleiben...
Zudem habe ich (fast) alles sinnvolle in diesen Tips versucht:
http://www.eventid.net/display.asp?
eventid=3005&eventno=2656&source=Server%20ActiveSync&phase=1
Hat einer von Euch eine Idee, in welche Richtung ich suchen könnte?
Bin für jeden Tip dankbar.
RichardProbier das mal:
1. Open IIS Manager
2. Navigate to Websites -> right click on "Default web site" and click
on properties.3. On the web site tab click on advanced
4. Under "Multiple identities for this website" click on the default
entry and click on edit5. I made the following changes - IP address: (All Unssigned), TCP
port:80, Host Header Value: "Blank"6. click ok and restart IIS Admin Service (warning will disconnect
clients) to be sure!Viele Grüße
Christian -
Hi ihr beiden,>> ich versuche schon länger ein IPhone mit einem Exchange 2003 zu>> verheiraten, was mir so einfach nicht gelingen mag.>> Die Fakten:>> SBS 2003 SP2 --> DC,DNS,DHCP, ISA, Exchange, RRAS>> ISA 2004 (Version: 4.0.2167.907)>> Exchange 2003 SP2 (Version 7638.2)>> Soweit ich das sehe ( Habs halt nicht selbst aufgesetzt) ist hier>> das SBS Setup mit allem Schnick-Schnack durch geklickt worden.>>>> Ich habe das Iphone nun soweit, dass es sich ins VPN einwählt, aber>> leider funktioniert es mit dem Exchange nicht so wie ich es will...>> Sollte eigentlich kein Problem sein, warum hast du nicht einfach den> HTTPS über den ISA veröffentlicht?> http://support.microsoft.com/kb/884506>> Bist du nach einer Anleitung vorgegangen?> http://www.petri.co.il/how-can-i-configure-rpc-over-https-on-exchange-2003-single-server-scenario.htmStandardartikel auf SBS anzuwenden ist immer ein grober Fehler, da bei einemSBS Abhängigkeiten zu beachten sind, die es in einem Standardsystem so nichtgeben wird.Deshalb: Auf einem SBS muss nichts manuell konfiguriert werden (höchstenrepariert, wenn vorher jemand diese Regel nicht beachtet hat) sondernlediglich der passende Wizzard (hier: CEICW <-- Suchmaschine anwerfen)ausgeführt werden, um alle nötigen Funktionen an den entsprechenden Stellen(hier: Exchange, IIS, ISA) zu aktivieren und zu konfigurieren.Also: CEICW anwerfen, passenden Einstellungen vornehmen (hier: Firewall -->"Outlook Mobile Access" + "Outlook über das Internet") und uns ggf. dasErgebnis bzw. die Fehler aus dem zugehörigen "icw.log" posten.Merke: Wer bei einem SBS manuell etwas anpassen muss (ok, es gibt ein paarwenige Ausnahmen) hat:1. den SBS nicht verstanden2. vorher schon Fehler gemacht3. setzt sich unnötigen Risiken der Fehlkonfiguration des Gesamtsystems aus--Tobias RedelbergerStarNET Services (HomeOffice)Frankfurter Allee 193D-10365 BerlinTel: +49 (30) 86 87 02 678Mobil: +49 (163) 84 74 421Email: T.Redelberger@starnet-services.netWeb: http://www.starnet-services.net
-
Hi Tobias,
Standardartikel auf SBS anzuwenden ist immer ein grober Fehler, da bei einem SBS Abhängigkeiten zu beachten sind, die es in einem Standardsystem so nicht geben wird.
Deshalb: Auf einem SBS muss nichts manuell konfiguriert werden (höchsten repariert, wenn vorher jemand diese Regel nicht beachtet hat) sondern lediglich der passende Wizzard (hier: CEICW <-- Suchmaschine anwerfen) ausgeführt werden, um alle nötigen Funktionen an den entsprechenden Stellen (hier: Exchange, IIS, ISA) zu aktivieren und zu konfigurieren.
Also: CEICW anwerfen, passenden Einstellungen vornehmen (hier: Firewall --> "Outlook Mobile Access" + "Outlook über das Internet") und uns ggf. das Ergebnis bzw. die Fehler aus dem zugehörigen "icw.log" posten.
Merke: Wer bei einem SBS manuell etwas anpassen muss (ok, es gibt ein paar wenige Ausnahmen) hat:
1. den SBS nicht verstanden
2. vorher schon Fehler gemacht
3. setzt sich unnötigen Risiken der Fehlkonfiguration des Gesamtsystems ausGemerkt und wenn ich was von SBS höre bin ich weg! ... zumindest werde
ich mit dem mal etwas rumspielen... ;-)
Dann hoffen wir mal das Richard den Wizard findet und der Fehler sich
in Luft auflöst.@Richard: Wechsel mal das Forum, denn du bist im allgemeinen
Server-Forum. ;-)Viele Grüße
Christian -
Hi Christian,> wo gibt es beim CEICW (SBS2003) "Outlook Mobile Access", ich habe nur> die> Funktion Email, VPN, habe ich was vergessen zuinstallieren?Klick mal im CEICW auf "Weiter".. ;)Oder hast Du lediglich eine Netzwerkkarte bzw. den Firewall-Dienst (bzw. ISAbei SBS 2003 Premium) komplett deaktiviert?S.a.:How to configure Internet access in Windows Small Business Server 2003http://support.microsoft.com/kb/825763/en-usCEICW is my friend!http://blogs.msdn.com/b/sbsdocsteam/archive/2006/02/24/538808.aspx--Tobias RedelbergerStarNET Services (HomeOffice)Frankfurter Allee 193D-10365 BerlinTel: +49 (30) 86 87 02 678Mobil: +49 (163) 84 74 421Email: T.Redelberger@starnet-services.netWeb: http://www.starnet-services.net
-
Hi Christian,>> wo gibt es beim CEICW (SBS2003) "Outlook Mobile Access", ich habe nur>> die>> Funktion Email, VPN, habe ich was vergessen zuinstallieren?>> Klick mal im CEICW auf "Weiter".. ;)schick mal einen Screenshot was nach einem "Weiter" bei obigen Punkt imCEICW alles bei Dir kommt.Meine Hintergrundinformationen bzw. Links hat Du gelesen, verstanden undggf. befolgt?--Tobias RedelbergerStarNET Services (HomeOffice)Frankfurter Allee 193D-10365 BerlinTel: +49 (30) 86 87 02 678Mobil: +49 (163) 84 74 421Email: T.Redelberger@starnet-services.netWeb: http://www.starnet-services.net
-
Hallo,
ich hatte beim CEICW vergessen, das ja die einzelnen Dienste danach abgefragt werden. Wer richtig liest, ....
Nachlage zum Link, da geht es doch um die Konfiguration des Internetzugang in versch. Varianten z.B. Modem, direkt, ... da sehe ich keinen Zusammenhang, zu meiner jetzt überflüssigen Frage.
mfg
Chr. Liebetrau