Fragensteller
Remote Desktop Sitzungszeitlimit aus User Einstellungen im AD werden nicht ausgewertet

Allgemeine Diskussion
-
Hallo,
bisher hatten wir pro Benutzer Sitzungslimits für den Terminalserver konfiguriert und nicht per GPO.
Diese werden auf 2012R2 wohl nicht mehr gelesen ? Meine User dürfen die Sessions endlos nutzen und auch getrennte Sitzungen werden nicht beendet. Wenn ich das als GPOI setze, dann wird es auch so angewendet. Wir brauchen diese aber auf Benutzerebene. Und dafür nun massen von Spezial GPOs zu setzen ist auch keine Gute Idee (weil wir viele Kombinationen der Timeouts haben).
Wie kriege ich den TS dazu, die Session Limits aus dem AD Konto des Users zu nehmen ? Unter 2003/2008 ging das problemlos von selber....
Viele Grüße Alexander Kromat MCSE, MCPS, MCSA MCSAM, MCNPS, MCITP, MCTS, Feuerwehrmann
- Typ geändert Mihaela ParedesMicrosoft contingent staff, Moderator Dienstag, 11. November 2014 07:12
Alle Antworten
-
Hallo Alex,
In diesem Thread hier findest Du ein paar Vorschläge, die Dir behilflich sein könnten.
Terminal server active session timeout limit do not apply to all users
Gruß
Michaela
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass im Rahmen dieses Forums, welches auf dem Community-Prinzip „IT-Pros helfen IT-Pros“ beruht, kein technischer Support geleistet werden kann oder sonst welche garantierten Maßnahmen seitens Microsoft zugesichert werden können.
-
Hi,
Am 06.11.2014 um 10:12 schrieb "Alexander Kromat":
Wir brauchen diese aber auf Benutzerebene. Und dafür nun massen von
Spezial GPOs zu setzen ist auch keine Gute Idee (weil wir viele
Kombinationen der Timeouts haben).Das macht leider Sinn. Denn dann ist es an einer stelle zentral administraiert anhand von WMI pder Sicherheitsgruppen und es ist "immer" so.
Egal ob User gewechselt werden, hinzukommen oder Server getauscht werden.Wenn du Angst wegen "zu vielen" Richtlinien hast, dann ist es an der Zeit die Gründe zu hinterfragen.
Generell gilt: Jede definierte Zeit ist falsch. Sie ist immer zu lang oder zu kurz. Wenn du dich damit also abgefunden hast, daß du immer falsch liegst, kommst du auch mit weniger Regeln zurecht.Tschö
Mark
Mark Heitbrink - MVP Windows Server - Group Policy
Homepage: http://www.gruppenrichtlinien.de - deutsch
GPO Tool: http://www.reg2xml.com - Registry Export File Converter -
Hallo,
die unterschiedlichen Zeiten der User sind eine "altlast". Ich sehen es auch lieber per GPO, und damit eine für alle.
Die TS Nutzer sind externe User (aber hunderte), die sich gerne mal nicht abmelden, nur trennen usw.
Dort sind keine "normalen" Büronutzer, denen ich mit der Zwangsabmeldung ein Dokument zerschieße...
Und nach Feierabend sollte der Server sich wieder leeren für den kommenden Tag...
Die Frage war ja eher, ob das absichtlich ist, das die Optionen aus den AD nicht mehr ausgewertet werden (also auch als Feature beschrieben sind, oder ein Bug ist).
Alex
Viele Grüße Alexander Kromat MCSE, MCPS, MCSA MCSAM, MCNPS, MCITP, MCTS, Feuerwehrmann
-
Hi,
Am 07.11.2014 um 14:15 schrieb "Alexander Kromat":
die unterschiedlichen Zeiten der User sind eine "altlast". Ich sehen
es auch lieber per GPO, und damit eine für alle.Es muss nicht eine für alle sein. Du kannst ja unterschiedliche definieren und dann zB über Sicherheitsgruppen Filtern
Die Frage war ja eher, ob das absichtlich ist, das die Optionen aus
den AD nicht mehr ausgewertet werden (also auch als Feature
beschrieben sind, oder ein Bug ist).Da bin ich überfragt.
Tschö
Mark
-- Mark Heitbrink - MVP Windows Server - Group PolicyHomepage: http://www.gruppenrichtlinien.de - deutsch
GPO Tool: http://www.reg2xml.com - Registry Export File Converter -
Hallo,
ich würde diese Frage aber nochmal aufgreifen:
Es gibt diverse Stellen, an denen das Sitzungslimit eingestellt werden kann. Kann jemand sagen, in welcher Reihenfolge es ausgewertet wird ?
- Einstellung in der Sammlung
- Einstellung in GPO auf Computerbasis
- Einstellung in GPO auf Benutzerbasis
- Einstellung im ADS im Benutzerkonto
Viele Grüße Alexander Kromat MCSE, MCPS, MCSA MCSAM, MCNPS, MCITP, MCTS, Feuerwehrmann