Benutzer mit den meisten Antworten
Raumliste reagiert bei Terminkonflikten nicht wie erwartet

Frage
-
Hallo,
wir betreiben einen Exchange Server 2010 und gemischt Outlook 2013 und Outlook 2016.
Wir haben drei Raumpostfächer angelegt und dieser der DistributionGroup "Besprechungsräume" hinzugefügt.
Die Liste kann auch korrekt bei der Terminplanung in der Raumsuche ausgewählt werden.Nun habe ich aber folgenden Effekt, den ich so nicht erwartet habe und nicht verstehe:
1. Ich habe einen Termin am 26.05.2016 von 08:00Uhr - 08:30Uhr angelegt. Dabei worden mir korrekt die 3 Räume der Liste angezeigt. Ich habe den Schulungsraum ausgewählt.
2. Nun wollte ich testen, ob mir die verbleibenenen zwei Räume angezeigt werden, wenn ich einen neuen Termin in diesem Zeitraum anlegen möchte. Dabei ergeben sich zwei Fälle:
a) Wenn ich den neuen Termin von 08:00Uhr - 08:30Uhr eintrage, werden mir richtigerweise die verbleibenen zwei Räume angezeigt
b) Wenn ich den Termin von 08:15Uhr - 08:45Uhr eintrage, werden mir keine verfügbaren Räume angezeigt.Mein Kalender ist auf 15min zeitlicher Auflösung eingestellt. Das war sonst meine erste Vermutung.
Könnt ihr mir helfen? Ist dies ein Bug, oder ein fehlender Konfigurationsschritt im Exchange oder im Outlook?
Vielen Dank vorab für eure Antworten.
Matthias Koch
Antworten
-
OK, habe die Kommentare hier bei Paul Cunningham gelesen: http://exchangeserverpro.com/find-meeting-rooms/ Scheinbar ist es by design und war schon immer so. Und man kann offenbar auch keine Room Lists verwenden, um einen Wiederholungstermin zu platzieren. Wieder was gelernt ;-)
Nun ja, kommt bestimmt bald in Office 365, wobei ich vermute, dass es eher ein Outllook-Problem ist als ein Exchange-Problem - in OWA wird die Verfügbarkeit der Räume ja korrekt angezeigt.
Gruß
Evgenij Smirnov
msg services ag, Berlin -> http://www.msg-services.de
my personal blog (mostly German) -> http://it-pro-berlin.de
Windows Server User Group, Berlin -> http://www.winsvr-berlin.de
Mark Minasi Technical Forum, reloaded -> http://newforum.minasi.comIn theory, there is no difference between theory and practice. In practice, there is.
- Als Antwort markiert Matthias Koch Donnerstag, 19. Mai 2016 21:21
Alle Antworten
-
Nicht sicher, was Du mit "Mein Kalender" meinst. Der Kalender der Raumpostfächer müßte dafür auf 15 min eingestellt werden:
Set-MailboxCalendarConfiguration <Dein Raum> -TimeIncrement FifteenMinutes
Default ist ThirtyMinutes
Gruß
Evgenij Smirnov
msg services ag, Berlin -> http://www.msg-services.de
my personal blog (mostly German) -> http://it-pro-berlin.de
Windows Server User Group, Berlin -> http://www.winsvr-berlin.de
Mark Minasi Technical Forum, reloaded -> http://newforum.minasi.comIn theory, there is no difference between theory and practice. In practice, there is.
-
Danke für die schnelle Antwort. Die Einstellung per Exchange Powershell habe ich vorgenommen. Das hat aber leider mein Problem nicht gelöst.
Vielleicht habe ich mich auch zu undeutlich ausgedrückt. Ich hätte hier gerne Screenshots eingefügt, darf ich als Foren-Neuling aber noch nicht.
Anmerkung zu meinem vorherigen Post: Ich habe die Termindauer aus meinem obigen Punkt 1 zum Testen der Überschneidung auf 08:00Uhr - 09:00Uhr gesetzt.
Wenn sich Termine überschneiden und die Beginnzeit auf einer "Viertelstunde" liegt 15 und 45, werden keine Verfügbaren Räume angezeigt.
Liegt die Beginnzeit jedoch auf einer halben oder vollen Stunde, werden die Räume korrekt angezeigt.
Ich hoffe, dass ich verdeutlichen konnte, worin das Problem besteht. -
Ja, ich sehe, was Du meinst: Das Raster im Picker bleibt bei 30 Minuten, und sobald man was abweichendes einstellt, verschwinden die Räume.
Witzigerweise, kriege ich in OWA die freien Räume vorgeschlagen, auch wenn ich eine "krumme" Uhrzeit eintrage. Vielleicht muss man da einfach nur warten (die Bemerkung bezieht sich jetzt nur auf mein Testobjekt, Du wartest bestimmt schon lange genug ;-) )
Evgenij Smirnov
msg services ag, Berlin -> http://www.msg-services.de
my personal blog (mostly German) -> http://it-pro-berlin.de
Windows Server User Group, Berlin -> http://www.winsvr-berlin.de
Mark Minasi Technical Forum, reloaded -> http://newforum.minasi.comIn theory, there is no difference between theory and practice. In practice, there is.
-
OK, habe die Kommentare hier bei Paul Cunningham gelesen: http://exchangeserverpro.com/find-meeting-rooms/ Scheinbar ist es by design und war schon immer so. Und man kann offenbar auch keine Room Lists verwenden, um einen Wiederholungstermin zu platzieren. Wieder was gelernt ;-)
Nun ja, kommt bestimmt bald in Office 365, wobei ich vermute, dass es eher ein Outllook-Problem ist als ein Exchange-Problem - in OWA wird die Verfügbarkeit der Räume ja korrekt angezeigt.
Gruß
Evgenij Smirnov
msg services ag, Berlin -> http://www.msg-services.de
my personal blog (mostly German) -> http://it-pro-berlin.de
Windows Server User Group, Berlin -> http://www.winsvr-berlin.de
Mark Minasi Technical Forum, reloaded -> http://newforum.minasi.comIn theory, there is no difference between theory and practice. In practice, there is.
- Als Antwort markiert Matthias Koch Donnerstag, 19. Mai 2016 21:21
-
Also Microsoft-Getreu: "Is it a bug or a feature?" :-)
Dann kann ich da aber gedanklich einen Haken dran machen. Die neue Raumliste bei uns im Büro trotz der Einschränkung gut angenommen.
Vielen Dank für deine tolle Hilfe. Ich habe da in anderen Foren leider anderes erlebt.
Viele Grüße
Matthias