locked
Nach dem Upgrade auf Windows7 SP1 treten in der Ereignisanzeige/System sporadisch EventID 47 (WHEA-Logger) auf RRS feed

  • Frage

  • Hallo,

    ich habe vor Kurzem einige W7 64bit Rechner auf Service Pack1 upgedated. Ein Rechner (Fujitsu Workstation W480, CPU X3470 mit 16 GB RAM) wirft nach dem Update sporadisch in der Ereignisanzeige/System WHEA-Logger Warnungen mit der EventID 47 aus. Diese Warnung weist auf einem behobenen Hardwarefehler hin (Komponente: Arbeitsspeicher).
    Die Events wurden vor dem Update zumindestens täglich überprüft (Rechner für SW-Entwicklung). Man kann somit ausschließen, dass der Fehler schon vorher aufgetreten ist. Der Speicher wurde natürlich überprüft (Memtest und Speicher-Diagnose von MS) - es deuten keine Fehler daruf hin. Die entsprechende Trefferlage vom Google + etc. zu diesem Thema sind äußerst dünn. Darum die Frage: hat jemanden ähnliche Probleme nach dem Einspielen des Service Pack 1?

    Ich wäre für jede Anregung dankbar.

    gruß
    guy

        

    • Verschoben Robert Breitenhofer Montag, 7. März 2011 08:07 von MSDN zu TechNet verschoben (aus:Windows 7)
    Freitag, 4. März 2011 09:56

Antworten

  • Hallo,

    so wie es ausschaut, entstehen diese Warnungen, wenn ECC einen Fehler entdeckt und korrigiert. Tatsache ist, memtest86+ erkennt diese "geringfügigen" RAM-Fehler nicht. Durch den Ausschluß einzelner Module habe ich die defekten identifiziert und durch neue ersetzt.
    Das was mich wirklich gewundert hat, dass man zu diesem Thema (WHEA-Logger Warning 47) einfach nichts finden war.

    gruss
    guy

    • Als Antwort markiert Guy Jascht Montag, 21. März 2011 15:14
    • Bearbeitet Guy Jascht Mittwoch, 23. März 2011 10:14
    Montag, 21. März 2011 15:14

Alle Antworten

  • kannst du die Details (XML) mal bitte komplett posten?


    "A programmer is just a tool which converts caffeine into code"

    Want to install RSAT on Windows 7 Sp1? Check my HowTo: http://www.msfn.org/board/index.php?showtopic=150221
    Freitag, 4. März 2011 13:22
  • Hallo,

    anbei die Details auf XML:

    Protokollname: System
    Quelle:        Microsoft-Windows-WHEA-Logger
    Datum:         05.03.2011 11:30:55
    Ereignis-ID:   47
    Aufgabenkategorie:Keine
    Ebene:         Warnung
    Schlüsselwörter:
    Benutzer:      LOKALER DIENST
    Computer:      xy.com
    Beschreibung:
    Behobener Hardwarefehler.

    Komponente: Arbeitsspeicher
    Fehlerquelle: Behobene Computerüberprüfung

    Die Detailansicht dieses Eintrags beinhalten weitere Informationen.
    Ereignis-XML:
    <Event xmlns="
    http://schemas.microsoft.com/win/2004/08/events/event">
      <System>
        <Provider Name="Microsoft-Windows-WHEA-Logger" Guid="{C26C4F3C-3F66-4E99-8F8A-39405CFED220}" />
        <EventID>47</EventID>
        <Version>0</Version>
        <Level>3</Level>
        <Task>0</Task>
        <Opcode>0</Opcode>
        <Keywords>0x8000000000000000</Keywords>
        <TimeCreated SystemTime="2011-03-05T10:30:55.911268400Z" />
        <EventRecordID>125870</EventRecordID>
        <Correlation ActivityID="{045B83C0-B2FF-4B61-800F-D1144CBA7FD7}" />
        <Execution ProcessID="2108" ThreadID="1432" />
        <Channel>System</Channel>
        <Computer>xy.com</Computer>
        <Security UserID="S-1-5-19" />
      </System>
      <EventData>
        <Data Name="ErrorSource">1</Data>
        <Data Name="FRUId">{00000000-0000-0000-0000-000000000000}</Data>
        <Data Name="FRUText">
        </Data>
        <Data Name="ValidBits">0x0</Data>
        <Data Name="ErrorStatus">0x0</Data>
        <Data Name="PhysicalAddress">0x0</Data>
        <Data Name="PhysicalAddressMask">0x0</Data>
        <Data Name="Node">0x0</Data>
        <Data Name="Card">0x0</Data>
        <Data Name="Module">0x0</Data>
        <Data Name="Bank">0x0</Data>
        <Data Name="Device">0x0</Data>
        <Data Name="Row">0x0</Data>
        <Data Name="Column">0x0</Data>
        <Data Name="BitPosition">0x0</Data>
        <Data Name="RequesterId">0x0</Data>
        <Data Name="ResponderId">0x0</Data>
        <Data Name="TargetId">0x0</Data>
        <Data Name="ErrorType">0</Data>
        <Data Name="Length">873</Data>
        <Data Name="RawData">435045521002FFFFFFFF0300020000000200000069030000371E0A0005030B140000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000BDC407CF89B7184EB3C41F732CB57131B18BCE2DD7BD0E45B9AD9CF4EBD4F89006484FA119DBCB01000000000000000000000000000000000000000000000000580100004900000001020000010000001411BCA5646FDE4EB8633E83ED7C83B100000000000000000000000000000000020000000000000000000000000000000000000000000000A1010000C00000000102000000000000ADCC7698B447DB4BB65E16F193C4F3DB0000000000000000000000000000000002000000000000000000000000000000000000000000000061020000080100000102000000000000011D1E8AF94257459C33565E5CC3F7E8000000000000000000000000000000000200000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000057010000000000000002000000000000E5060100000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000070000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000100000001000000CCED036920DBCB010700000000000000000000000000000000000000080000009F0001004000008C8090918D020000008613000002AD1BFA0000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000</Data>
      </EventData>
    </Event>

    gruß
    guy

    Samstag, 5. März 2011 10:53
  • das sagt mir leider nichts.

    "A programmer is just a tool which converts caffeine into code"

    Want to install RSAT on Windows 7 Sp1? Check my HowTo: http://www.msfn.org/board/index.php?showtopic=150221
    Sonntag, 6. März 2011 13:22
  • Mir ist eben auch nichts Schlüssiges eingefallen. Das RAM (ECC) wurde mehrmals überprüft - übrigens alle anderen Komponenten (SSD, ...) ebenfalls 

    Ohne irgendwelchen Beweis vermute ich, dass das Systemboard nicht 100% mit dem W7 Service Pack 1 zusammenarbeitet. Die Fehler traten schlagartig nach der Installation des SP1 auf. Ich werde mal drauf warten bis vergleichbare Beiträge am Netz publik werden. 

    gruss
    guy

    Montag, 7. März 2011 08:27
  • Warte ob Andrei dir etwas genaueres sagen kann.

    "A programmer is just a tool which converts caffeine into code"

    Want to install RSAT on Windows 7 Sp1? Check my HowTo: http://www.msfn.org/board/index.php?showtopic=150221
    Montag, 7. März 2011 13:27
  • Jetzt kommt die Warnung im Minutentakt. Ich habe nochmals mit memtest den Speicher kontrolliert - alles in Ordnung - es kann wirklich nicht am RAM liegen. Ich werde den Support von Fujitsu einmal den Log zukommen lassen, ob die schon mal die Probleme beobachtet haben.

    gruß
    guy

      

    Donnerstag, 10. März 2011 07:57
  • Hallo,
    welchen RAM Test nutzt du? Den von Windows? Ich bevorzuge memtest86+.

    André


    "A programmer is just a tool which converts caffeine into code"

    Want to install RSAT on Windows 7 Sp1? Check my HowTo: http://www.msfn.org/board/index.php?showtopic=150221
    Donnerstag, 10. März 2011 14:31
  • Hallo,

    den gleichen den Du hast (4.20).

    gruß
    guy

     

    Donnerstag, 10. März 2011 14:46
  • Ok, warte auf eine Antwort von Fujitsu. Eventuell weiß Andrei noch etwas.


    André


    "A programmer is just a tool which converts caffeine into code"

    Want to install RSAT on Windows 7 Sp1? Check my HowTo: http://www.msfn.org/board/index.php?showtopic=150221
    Donnerstag, 10. März 2011 16:40
  • Hallo,

    Ich bin auf den Thread gestossen weil ich nach der Fehlermeldung gesucht habe  ;-)

    Bisher sind bei mir Speichertests auch pass gelaufen, aber nachdem ich den Thread gelesen habe ist mir das Problem aufgefallen: ECC.

    Bei RAM mit ECC wird der Fehler unsichtbar für den Speichertest korrigiert (ausser man hat einen Test der die Chipsatz fehlerregister ausliest).

    ==> Also muss ich erst mal ins BIOS und ECC ausschalten und dann noch mal Testen.

    Wobei ich mal vermute, dann wird das ECC DRAM nicht getestet. Das ECC DRAM erhöht die Fehlerwahrscheinlichkeit auch noch mal um 1/8 ...

    ich werde mal Posten sollte ich bei mir mit ausgeschaltetem ECC Speicherfehler finden.

    Gruss

     

    Hermann

     

     

    Samstag, 12. März 2011 06:04
  • Hallo Hermann,

    das macht Sinn. Ich hatte noch 8GB ECC Ram übrig (gestern Abend) und seitdem habe ich keine WHEA-Logger Warnungen mehr bekommen. Das was mich aber stußig macht, dass die Fehler erst nach der Installation des Service Pack 1 aufgetreten sind.
    Ich werde mal die Speicher ohne ECC testen.

    gruss
    guy 

    Samstag, 12. März 2011 11:11
  • Hallo Guy,

    ich war eher erfolglos  ... Bei mir ist auch ohne ECC keine Fehler aufgetreten

    Ich habe allerdings 80 GB drin, und muss zugeben, dass ich zu ungeduldig war den Memtest wirklich komplett durchlaufen zu lassen Hab bei Test7 abgebrochen.

    Bez. des Auftretens nach SP1 .. mglw wurde hier die option nachgereicht die ECC register von verschiednen Chipsätzen auszulesen. Erst wenn das system dazu in der Lage ist erkennt es auch ob da ein Fehler aufgetreten ist.

    Ich hab mal geschaut, aber für meine  Opterons 8356 habe ich bislang kein Programm gefunden das hier die Speicher direkt ausliest. Und mir jetzt das Datenblatt zu suchen und die Register direkt  auszulesen ist mir im Augenblick fast zu viel arbeit.

     

    Mal schauen wie sich das entwickelt .. Dummerweise hab ich grad was laufen und ECC ausgeschaltet .. hab ihc wirklich ein Speicherproblem kann ich mich auf die Ergebnisse nicht verlassen   :-(

     

    Gruss

     

    Hermann

    Samstag, 12. März 2011 16:38
  • Hallo,

    so wie es ausschaut, entstehen diese Warnungen, wenn ECC einen Fehler entdeckt und korrigiert. Tatsache ist, memtest86+ erkennt diese "geringfügigen" RAM-Fehler nicht. Durch den Ausschluß einzelner Module habe ich die defekten identifiziert und durch neue ersetzt.
    Das was mich wirklich gewundert hat, dass man zu diesem Thema (WHEA-Logger Warning 47) einfach nichts finden war.

    gruss
    guy

    • Als Antwort markiert Guy Jascht Montag, 21. März 2011 15:14
    • Bearbeitet Guy Jascht Mittwoch, 23. März 2011 10:14
    Montag, 21. März 2011 15:14
  • Hallo,
    danke für die Rückmeldung. Schön, dass es behoben ist.

    André


    "A programmer is just a tool which converts caffeine into code"

    Want to install RSAT on Windows 7 Sp1? Check my HowTo: http://www.msfn.org/board/index.php?showtopic=150221
    Montag, 21. März 2011 19:55