Benutzer mit den meisten Antworten
Frage zum Thema Hyper-V Replica

Frage
-
Hallo,
ich wüsste gerne ob ein Primary Server auch gleichzeitig Replikats Server sein kann.
Hintergrund der Frage ist das ich gerne eine Art von Lastverteilung hätte.
Also die hälfte der VM`s auf Server 1 (dazu Replikate dieser VM`s auf Server 2)
und die andere hälfte der VM`s auf Server 2 (dazu Replikate der VM`s auf Server 1)In diesem Fall würde die Funktionalität natürlich etwas missbraucht da nicht zur Standortsicherheit genutzt.
Würde mir aber reichen und ich hätte eine Lastverteilung speziell was das Storage angeht.
Ist so was umsetzbar / nutzbar / praktikabel ?
VG
Klaus
Antworten
-
Hi Carsten,
so wie ich Klaus verstanden habe, will er eine Lastverteilung haben und im Fehler falle auf dem anderen Server die VMs starten. Dafür ist aber eher ein Failover Cluster als Hyper-V Replica geeignet. Sollte kein Shared Storage vorhanden sein, um einen Failover Cluster bilden zu können, dann ist alles betreffend Hyper-V Replica ja gesagt worden. ;-)
Viele Grüße Daniel Neumann - This posting is provided "AS IS" with no warranties, and confers no rights.
- Als Antwort markiert Raul TalmaciuMicrosoft contingent staff Freitag, 26. April 2013 13:33
Alle Antworten
-
Hi Klaus,
geht perfekt. Du kannst genau das machen was du vorhast, gegenseitiges Absichern der VMs.
Grüße/Regards Carsten Rachfahl | MVP Virtual Machine | MCT | MCITP | MCSA | CCA | Husband and Papa | www.hyper-v-server.de | First German Gold Virtualisation Kompetenz Partner ---- If my answer is helpful please mark it as answer or press the green arrow.
-
Hi Carsten,
so wie ich Klaus verstanden habe, will er eine Lastverteilung haben und im Fehler falle auf dem anderen Server die VMs starten. Dafür ist aber eher ein Failover Cluster als Hyper-V Replica geeignet. Sollte kein Shared Storage vorhanden sein, um einen Failover Cluster bilden zu können, dann ist alles betreffend Hyper-V Replica ja gesagt worden. ;-)
Viele Grüße Daniel Neumann - This posting is provided "AS IS" with no warranties, and confers no rights.
- Als Antwort markiert Raul TalmaciuMicrosoft contingent staff Freitag, 26. April 2013 13:33
-
Hallo Klaus,
ist die Thematik abgeklärt?
Gruss,
RaulRaul Talmaciu, MICROSOFT
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass im Rahmen dieses Forums, welches auf dem Community-Prinzip „IT-Pros helfen IT-Pros“ beruht, kein technischer Support geleistet werden kann oder sonst welche garantierten Maßnahmen seitens Microsoft zugesichert werden können.