Benutzer mit den meisten Antworten
Clients laden nach Anniversary Update keine Updates mehr über WSUS - Download 0%

Frage
-
Hallo,
ich habe nun zwar eine Lösung dafür gefunden das Anniversary Update (1607) über den internen WSUS zu verteilen, jedoch können die Clients, auf denen diesres Update nun installiert wurde keine weiteren Updates mehr laden.
Sobald der Windows Update Client aufgerufen wird soll zwar ein Download gestartet werden und es werden Updates gefunden, dieser Downloadprozess bleibt jedoch bei 0% stehen.Ich habe bereits %Windir%\Softwaredistribution\Download geleert und es erneut versucht, ohne Erfolg. (Ja Winfried, ich habe vorher die Services, die nötig sind, um den Downloadfolder zu cleanen, gestoppt und auch erneut gestartet)
Hat schon jemand ein ähnliches Problem kennengelernt?
Ich bin für jeden Vorschlag dankbar.
Viele Grüße
RK
Antworten
-
Hallo RK,
installiere manuell das Update KB3189866. Das musst du allerdings manuell aus dem Microsoft Download Center herunterladen, da der Download per WSUS ja nicht funktioniert.
Danach neustarten und der Client zieht sich wieder die Updates.
Zur globalen Verteilung das MSU einfach auf ein Share legen und per Skript auf den Rechnern installieren lassen.
Freundliche Grüße
SandroMCSA: Windows Server 2012
Fachinformatiker Fachrichtung Systemintegration (IHK, 07/2013)XING: Zum Profil
LinkedIn: Zum Profil
Facebook: Zum Profil- Bearbeitet SandroReiter Freitag, 16. September 2016 14:02
- Als Antwort markiert Teodora MilushevaModerator Montag, 17. Oktober 2016 12:11
-
Das Update KB3189866 hilft leider nicht. Das hatte ich mit Mühe über den WSUS drauf gebracht. Office-Updates sind dann wieder hängen geblieben, weil immer wieder der Dienst abstürzt.
Ich habe einen Rechner sowohl upgegradet als auch neu installiert.
Sobald dieser Updates in jeglicher Form also Windows oder auch Office holen will vom WSUS stürzt der Update-Dienst, der für die Verwaltungsinstrumentation und etliche andere ab. Der Download bleibt dann immer irgendwo hängen und es wird der Fehler 80d02003 eingetragen.
Ich hab den Client dann wieder vom WSUS abgehängt und auf online Updates umgestellt und dann geht es.
Woran es liegt hab ich noch nicht herausgefunden.
Hoffe es kann Abhilfe geschaffen werden.
- Als Antwort markiert Teodora MilushevaModerator Montag, 17. Oktober 2016 12:11
Alle Antworten
-
Hallo RK,
installiere manuell das Update KB3189866. Das musst du allerdings manuell aus dem Microsoft Download Center herunterladen, da der Download per WSUS ja nicht funktioniert.
Danach neustarten und der Client zieht sich wieder die Updates.
Zur globalen Verteilung das MSU einfach auf ein Share legen und per Skript auf den Rechnern installieren lassen.
Freundliche Grüße
SandroMCSA: Windows Server 2012
Fachinformatiker Fachrichtung Systemintegration (IHK, 07/2013)XING: Zum Profil
LinkedIn: Zum Profil
Facebook: Zum Profil- Bearbeitet SandroReiter Freitag, 16. September 2016 14:02
- Als Antwort markiert Teodora MilushevaModerator Montag, 17. Oktober 2016 12:11
-
Das Update KB3189866 hilft leider nicht. Das hatte ich mit Mühe über den WSUS drauf gebracht. Office-Updates sind dann wieder hängen geblieben, weil immer wieder der Dienst abstürzt.
Ich habe einen Rechner sowohl upgegradet als auch neu installiert.
Sobald dieser Updates in jeglicher Form also Windows oder auch Office holen will vom WSUS stürzt der Update-Dienst, der für die Verwaltungsinstrumentation und etliche andere ab. Der Download bleibt dann immer irgendwo hängen und es wird der Fehler 80d02003 eingetragen.
Ich hab den Client dann wieder vom WSUS abgehängt und auf online Updates umgestellt und dann geht es.
Woran es liegt hab ich noch nicht herausgefunden.
Hoffe es kann Abhilfe geschaffen werden.
- Als Antwort markiert Teodora MilushevaModerator Montag, 17. Oktober 2016 12:11