none
IIS7 FTP 7.5 Zugriff für User konfigurieren, kein upload / download möglich RRS feed

  • Frage

  • Hallo,
    bekomme bei der Konfiguration des FTP 7.5 (IIS7) unter Windows Server 2008 die Fehlermeldung das kein Upload möglich ist. Ich kann mich mit dem FTP Server verbinden (User / Passwort Abfrage) und auch Unterordner erstellen! Aber Upload oder Download sind nicht möglich. Muß ich noch Rechte im Dateisystem einstellen? Habe schon mit verschiedenen Einstellungen experimentiert, kein Effekt. Oder Ports auf den Firewalls öffnen?
    Mfg
    Jochen Puls
    Donnerstag, 25. Februar 2010 10:05

Alle Antworten

  • Hi Jochen,

    >Oder Ports auf den Firewalls öffnen?

    aufjendenfall. Port 20 und 21 für Up-und Downloads

    Schon geprüft ob die offen sind?

    Mal davon abgesehen würde ich an deiner Stelle eher SFTP oder WebDAV bevorzugen, da hier Datenverkehr verschlüsselt wird.

    Gruß
    Martin

    Donnerstag, 25. Februar 2010 10:32
  • Hallo,

    20 / 21 sind offen. SFTP vielleicht später wenn FTP läuft - einfach anfangen. :)
    Der Fehler scheint aufzutreten wenn die eigentliche Datenverbindung aufgebaut werden soll.

    Mfg

    Jochen
    Donnerstag, 25. Februar 2010 10:49
  • Wie ist denn das Netzwerk bei dir aufgebaut? Hast du denn von Außen Geprüft, ob die Ports offen sind oder nur lokal?
    Donnerstag, 25. Februar 2010 11:40
  • Hallo,

    Domänennetz 192.168.. mit einem FTP Server in der DMZ. Die externe Firewall mapped auf den IIS/FTP und läßt die FTP Ports durch. Ausprobiert habe ich es mit einem Vista Notebook mit UMTS Karte über Explorer / FTP Client.
    Im FTP Log des Servers tauchen die Verbindungsdaten auch auf. Ob die allerdings vollständig sind weiss ich nicht.

    Mfg

    Jochen

    Donnerstag, 25. Februar 2010 12:47
  • Hi,

    was für eine Firewall steht davor ?
    Gruß Ralph Andreas Altermann | Microsoft Partner Regional Technical Communities, Hamburg | 09.03.2010 - 2.ter Microsoft Partner Stammtisch Hamburg | Anmeldung/Registrierung unter http://www.xing.com/net/mpshh
    Donnerstag, 25. Februar 2010 13:10
  • Hallo,

    Juniper, aber da geht alles durch so weit ich das sehen kann.

    Mfg

    Jochen

    Donnerstag, 25. Februar 2010 13:21
  • @Andreas : schön dass du wieder da bist, ich habe mich schon sehr einsam gefühlt ;)

    @Jochen : und wie verhält sich der FTP Server wenn ihr aus dem lokalen Netz was up-und downloaded?

    Gruß
    Martin

    Donnerstag, 25. Februar 2010 14:38
  • Schöne Idee,

    habe ich gerade mal versucht. Es kommt eine Fehlermeldung bei Entering passive Mode. Ich soll die Berechtigungen des Ordners überprüfen. Allerdings hat der entsprechende Useraccount Vollzugriff auf den Ordner.

    Mfg

    Jochen

    Donnerstag, 25. Februar 2010 14:48
  • Hi Jochen,

    es ist recht schwer zu sagen, woran es letztendlich liegen könnte, da man an vielen Stellen im IIS etwas konfigurieren kann.

    Ggf. hilft dir der Link weiter : http://learn.iis.net/page.aspx/309/configuring-ftp-firewall-settings/

    Ansonsten würde ich prüfen, ob das Problem auch auftritt wenn du Anonymous den Lese (und ggf. Schreib-)  Zugriff gewährst.

    Teste ansonten die Verbindung über mit der CMD mit dem Befehl "ftp localhost" driekt am Server, gebe dann die User Daten ein und veruche etwas mit pull or get up bzw. downzuloaden.

    Gruß
    Martin
    Donnerstag, 25. Februar 2010 15:15
  • hallo,

    die Anleitung kenne ich und habe ich auch schon durch. Anonymous habe ich schon extern versucht mit dem gleichen Fehler. Mit cmd + ftp localhost kann ich mich connecten aber wenn ich ein dir eingebe um den Ordnerinhalt anzuzeigen wird die Verbindung sofort geschlossen.

    Mfg

    Jochen
    Donnerstag, 25. Februar 2010 15:55
  • irgendwas scheint die Verbindung zu kappen. Unter Umständen bringt dich ein Netzwerktrace mit NetMon weiter. Anonsten nochmal alle Logs durchstübern inkl. Event Log.

    Gruß
    Martin
    Freitag, 26. Februar 2010 10:19
  • Es scheint an den Einschränkungen für den Datenkanal zu liegen. Ich kann aber nicht alle Ports über 1024 für FTP offen halten. Da laufen noch andere Websites. Wo kann ich dem FTP Server mitteilen welchen Range er für die Datachannel zur Verfügung hat?

    Mfg

    Jochen
    Freitag, 26. Februar 2010 12:40
  • Hi Jochen,

    das entnimmst du aus den von mir gepostem Link ;-) Hast du denn den FTP-Dienst neu gestartet?

    Gruß
    Martin

    Ansonten hilft dir sicher der Comment :

    I have a home setup. I use a Linksys WRT310N. To be able to access my FTP server from my LAN and from the Internet using pasive mode I had to set:

    In my FTP configuration
    a) Data channel port range = 0-0 (I guess you could use a smaller range)
    b) External IP address of Firewall = private IP (192.168.1.nn)

    In my Windows Firewall:
    a) Ran the "netsh advfirewall firewall add rule name="FTP for IIS7" service=ftpsvc action=allow protocol=TCP dir=in" command (from an elevated command window).

    In my Router:
    a) Forwarded port 21 to my FTP server
    b) Forwarded port range 49152 - 65535 to my FTP server.

    From inside my LAN the access is transparent.
    From the internet, my FileZilla FTP client reports the server provided an unroutable IP address and that it will use the server address instead.Data is transfered without problems.

    Freitag, 26. Februar 2010 12:44
  • Na ja das ist nicht ganz das an was ich gedacht habe.
    Ich will dem Client vorgeben daß er nur Adressen aus einem bestimmten Range ANFORDERN soll. Oder ist das generell nicht möglich? Dann müssten meine anderen Websites unterhalb 1024 bleiben. Weiß nicht ob das geht.

    Mfg

    Jochen
    Freitag, 26. Februar 2010 13:17