none
Fehlerberichterstattung unter Win 2008 Server RRS feed

  • Frage

  • Hallo Zusammen

    Ich hab eine Frage an euch...unter Windows 2003 Server konnte man ganz einfach über Serververwaltungskonsole>Überwachung und Bericht, Berichte einrichten welche an eine Mail Adresse gesendet werden konnten. Serverleistungsbericht heisst das ganze. Nun meine Frage kann man dies auch noch auf Win 2008 Server? Ich hab da keine Ansätze gefunden ausser der nerfenden Windows Berichterstattung. Mein Ziel ist es die Fehler bzw. der jeweiligen Servernper Mail an mich zu senden um so einfach kontrollieren zu können was nicht läuft. Mit den 2003 Servern geht dies hervorragend.

    Kann mir jemand helfen?

     

    Freundliche Grüsse

    Montag, 28. Juni 2010 07:12

Antworten

  • Hi <realname please>
     
    > Ich hab eine Frage an euch...unter Windows 2003 Server konnte man ganz
    > einfach über
    > Serververwaltungskonsole>Überwachung und Bericht, Berichte einrichten
    > welche an eine
    > Mail Adresse gesendet werden konnten. Serverleistungsbericht heisst das
    > ganze. Nun
    > meine Frage kann man dies auch noch auf Win 2008 Server? Ich hab da keine
    > Ansätze
    > gefunden ausser der nerfenden Windows Berichterstattung. Mein Ziel ist es
    > die Fehler bzw.
    > der jeweiligen Servernper Mail an mich zu senden um so einfach
    > kontrollieren zu können
    > was nicht läuft. Mit den 2003 Servern geht dies hervorragend.
     
    da verwechselst Du aber einen SBS 2003 mit einem reinen Windows Server 2003,
    der genau dieses Feature nicht bzw. lediglich nur mit Zusatzsoftware wie dem
    Health-Monitor (der als eigene Version auf dem SBS 2003 vorinstalliert ist)
    abbilden kann.
     
    Verwende weiterhin einen SBS 2008 und Du hast eine gleichwertige Lösung. Bei
    einem reinen Windows Server 2008 musst Du ggf. die Boardmitteln selbst
    aufbohren bzw. eine passende Zusatzsoftware anschaffen.
     
    --
    Tobias Redelberger
    StarNET Services (HomeOffice)
    Frankfurter Allee 193
    D-10365 Berlin
    Tel: +49 (30) 86 87 02 678
    Mobil: +49 (163) 84 74 421
    Email: T.Redelberger@starnet-services.net
    Web: http://www.starnet-services.net
     
     
     
    Dienstag, 29. Juni 2010 10:35

Alle Antworten

  • Hallo,

    eine Möglichkeit wäre aus der Ereingisanzeige und zwar mithilfe einer Benutzerdefinierten Ansicht und der Aufgabe an diese benutzerdefinierte Ansicht anfügen... Option.

    Gruß,
    Andrei

    Dienstag, 29. Juni 2010 08:31
    Moderator
  • Hi <realname please>
     
    > Ich hab eine Frage an euch...unter Windows 2003 Server konnte man ganz
    > einfach über
    > Serververwaltungskonsole>Überwachung und Bericht, Berichte einrichten
    > welche an eine
    > Mail Adresse gesendet werden konnten. Serverleistungsbericht heisst das
    > ganze. Nun
    > meine Frage kann man dies auch noch auf Win 2008 Server? Ich hab da keine
    > Ansätze
    > gefunden ausser der nerfenden Windows Berichterstattung. Mein Ziel ist es
    > die Fehler bzw.
    > der jeweiligen Servernper Mail an mich zu senden um so einfach
    > kontrollieren zu können
    > was nicht läuft. Mit den 2003 Servern geht dies hervorragend.
     
    da verwechselst Du aber einen SBS 2003 mit einem reinen Windows Server 2003,
    der genau dieses Feature nicht bzw. lediglich nur mit Zusatzsoftware wie dem
    Health-Monitor (der als eigene Version auf dem SBS 2003 vorinstalliert ist)
    abbilden kann.
     
    Verwende weiterhin einen SBS 2008 und Du hast eine gleichwertige Lösung. Bei
    einem reinen Windows Server 2008 musst Du ggf. die Boardmitteln selbst
    aufbohren bzw. eine passende Zusatzsoftware anschaffen.
     
    --
    Tobias Redelberger
    StarNET Services (HomeOffice)
    Frankfurter Allee 193
    D-10365 Berlin
    Tel: +49 (30) 86 87 02 678
    Mobil: +49 (163) 84 74 421
    Email: T.Redelberger@starnet-services.net
    Web: http://www.starnet-services.net
     
     
     
    Dienstag, 29. Juni 2010 10:35
  • Hallo

    Hab da doch noch einmal ne kleine Frage. Ich bin mir am überlegen ob es von Nutzen sein könnte einen System Center Operation Manager zu installieren. Hat jemand damit Erfahrung? Lohnt es sich diesen zu installieren komme ich damit etwa auf die Ergebnisse wie mit den Tools beim SBS Server?

    Wäre sehr hilfreich.

     

    Freundliche Grüsse

     

    Montag, 19. Juli 2010 07:38
  • Hi <realname please>
     
    > Hab da doch noch einmal ne kleine Frage. Ich bin mir am überlegen ob es
    > von Nutzen
    > sein könnte einen System Center Operation Manager zu installieren. Hat
    > jemand damit
    > Erfahrung? Lohnt es sich diesen zu installieren komme ich damit etwa auf
    > die Ergebnisse
    > wie mit den Tools beim SBS Server?
    >
    > Wäre sehr hilfreich.
     
    Was genau willst Du denn Überwachen bzw. damit umsetzen? (sag jetzt bitte
    nicht: "Wie beim SBS" -> sei spezifischer und gehe ins Detail)
     
     
    Ggf. ist "System Center Essentials (SCE) 2010" für Deine Umgebungen erst
    einmal ausreichend.
     
    System Center Essentials 2010
    http://www.microsoft.com/systemcenter/en/us/essentials/sce-2010.aspx
     
     
    Mit System Center Essentials 2007 gab es auch eine Lösung für Partner, die
    zentral Ihre SCE Kunden überwachen wollten. ein aktuelles Nachfolgeprodukt
    ist mir jedoch nicht bekannt:
     
    Remote Operations Manager 2007 Deployment Guide and RelNotes
    http://www.microsoft.com/downloads/details.aspx?FamilyID=4b621eb7-01bb-45f5-9a77-52853f06eec9
     
    Frequently Asked Questions about Remote Operations Manager
    http://social.technet.microsoft.com/Forums/en-US/systemcenterrom/thread/a354b6a1-4481-4d1c-b67d-9650f6ca0b3b
     
    Deploying Remote Operations Manager
    http://blogs.technet.com/b/birojitn/archive/2010/03/02/deploying-remote-operations-manager.aspx
     
    --
    Tobias Redelberger
    StarNET Services (HomeOffice)
    Frankfurter Allee 193
    D-10365 Berlin
    Tel: +49 (30) 86 87 02 678
    Mobil: +49 (163) 84 74 421
    Email: T.Redelberger@starnet-services.net
    Web: http://www.starnet-services.net
     
     
     
    Dienstag, 20. Juli 2010 11:49
  • Hi Tobias

     

    Ich will damit einfach täglich einen Bericht bekommen von unseren Servern was für Fehler geschehen sind ob alle Dienste korrekt laufen ob die Sicherungen durchgeführt wurden einen Leistungsbericht usw. halt einfach ähnlich wie der Bericht der im SBS 2003 erstellt werden kann das ist mein Ziel.

     

    Freundliche Grüsse

    Nikola

    Donnerstag, 22. Juli 2010 07:11
  • Hi Nikola,
     
    > Ich will damit einfach täglich einen Bericht bekommen von unseren Servern
    > was für
    > Fehler geschehen sind ob alle Dienste korrekt laufen ob die Sicherungen
    > durchgeführt
    > wurden einen Leistungsbericht usw. halt einfach ähnlich wie der Bericht
    > der im SBS
    > 2003 erstellt werden kann das ist mein Ziel.
     
    Du hast dazu schon einige Lösungsvorschläge bekommen:
     
    + Einsatz von SBS/EBS 2008
    + Einsatz von SCE
    + Einsatz SCOM
    + Einsatz von 3rd-Party Software
     
    --
    Tobias Redelberger
    StarNET Services (HomeOffice)
    Frankfurter Allee 193
    D-10365 Berlin
    Tel: +49 (30) 86 87 02 678
    Mobil: +49 (163) 84 74 421
    Email: T.Redelberger@starnet-services.net
    Web: http://www.starnet-services.net
     
     
     
    Donnerstag, 22. Juli 2010 08:52
  • Da hast du diesbezüglich meine Frage nicht richtig verstanden...ich wollte wissen ob es sich lohnt den SCOM zu installieren. ;-)

     

    Danke trozdem...=)

     

    Grüsse

    Donnerstag, 22. Juli 2010 08:58
  • Hi Nikola,
     
    > ich wollte wissen ob es sich lohnt den SCOM zu installieren. ;-)
     
    das kannst Du Dir nur selbst beantworten..
     
     
    Hierzu ein paar Hintergrundinformationen:
     
    System Center Operations Manager - Overview
    http://www.microsoft.com/systemcenter/en/us/operations-manager.aspx
     
    System Center Operations Manager - Compare Products
    http://www.microsoft.com/systemcenter/en/us/operations-manager/om-compare-products.aspx
     
    System Center Operations Manager - Virtual Labs
    http://www.microsoft.com/systemcenter/en/us/operations-manager/om-try-it.aspx
     
    System Center Essentials - Feature Comparison With Other System Center
    Products
    http://www.microsoft.com/systemcenter/en/us/essentials/sce-compare-products.aspx
     
    System Center Essentials - Virtual Labs
    http://www.microsoft.com/systemcenter/en/us/essentials/sce-try-it.aspx#Virtual
     
    --
    Tobias Redelberger
    StarNET Services (HomeOffice)
    Frankfurter Allee 193
    D-10365 Berlin
    Tel: +49 (30) 86 87 02 678
    Mobil: +49 (163) 84 74 421
    Email: T.Redelberger@starnet-services.net
    Web: http://www.starnet-services.net
     
     
     
    Donnerstag, 22. Juli 2010 12:01