none
Exchange 2013 Deinstallation Failed. RRS feed

  • Frage

  • Hallo zusammen,

    steh gerade vor einem Problem bezgl. Exchange 2013. Wir wollten den alten Server 2013 deinstallieren.
    Ein neuer ist bereits installiert und voll funktionsfähig.
    Bei der Deinstallation des 2ten alten Server ist das Setup abgebrochen wegen Lesefehler. Chkdsk hat dies bestätigt.
    Chkdsk ausgeführt, Server neustart. Exchange Setup meldet "unvollständige Deinstallation"und bricht sofort ab bezgl. "Transport Service not found"

    The following error was generated when "$error.Clear();
              if ($RoleStartTransportService)
              {
                  start-SetupService -ServiceName MSExchangeTransport -MaxWaitTimeForRunningState 0:0:40
              }
            " was run: "Microsoft.Exchange.Configuration.Tasks.ServiceNotInstalledException: Service '' isn't installed on this server.

    Der Dienst wurde vor dem Crash deinstalliert. Meine Frage nun.

    Der Server wird nicht mehr benötigt und es ist NICHT der letzte Server in der ORG.
    Der 2te Server läuft ohne Probleme. (Alle Mailboxen, Sytem etc wurden umgezogen.

    Kann ich den alten Server über ADSIEDIT - CN=SVEX16,CN=Servers,CN=Exchange Administrative Group (FYDIBOHF23SPDLT),CN=Administrative Groups,CN=FIRMA**=Microsoft Exchange,CN=Services,CN=Configuration,DC=FIRMA**,DC=de  löschen?

    Vielen Dank. mfg Thomas

    Montag, 20. Februar 2017 17:10

Antworten

  • Moin,

    entfernen von Servern mittels ADSI Edit ist seitens MS nur dann supportet, wenn dies von einem Senior Support Engineer (MS!) begleitet / angeordnet wird.

    Wenn du den Sever ein paar Tage down hast, und keine Fehler auftauchen, kann man das ggf. machen, ich bin mit solchen Aussagen immer sehr vorsichtig.

    Du könntest noch an einem elevated CMD

    Setup.exe /mode:Uninstall /IAcceptExchangeServerLicenseTerms

    versuchen.

    ;)


    Gruß Norbert

    Dienstag, 21. Februar 2017 07:14
    Moderator

Alle Antworten

  • Moin,

    entfernen von Servern mittels ADSI Edit ist seitens MS nur dann supportet, wenn dies von einem Senior Support Engineer (MS!) begleitet / angeordnet wird.

    Wenn du den Sever ein paar Tage down hast, und keine Fehler auftauchen, kann man das ggf. machen, ich bin mit solchen Aussagen immer sehr vorsichtig.

    Du könntest noch an einem elevated CMD

    Setup.exe /mode:Uninstall /IAcceptExchangeServerLicenseTerms

    versuchen.

    ;)


    Gruß Norbert

    Dienstag, 21. Februar 2017 07:14
    Moderator
  • Hast du den Dienst vorher "deinstalliert"? Also per sc oder registry entfernt? Falls ja, warum macht man sowas? Du kannst noch versuchen den Service manuell wieder anzulegen z.B mit sc.exe und dann die Deinstallation nochmal sauber durchlaufen lassen.

    Grüße

    Jörg von der Ohe

    Dienstag, 21. Februar 2017 08:54
  • Hallo,

    falls die Deinstallation nicht reibungslos klappt, musst du wohl erst nochmal installieren, bevor du wieder deinstallieren kannst.

    Wenn du bei der Installation den Fehler erhältst: "Installation kann nicht fortgesetzt werden, weil noch deinstalliert wird". Hat der Blog von Paul Cunningham die Lösung parat (ist zwar Ex2016, sollten aber die gleichen Pfade sein): Practical365 - Incomplete (Un-)Installation

    Grüße Steve

    Dienstag, 21. Februar 2017 09:00