Benutzer mit den meisten Antworten
Powershell Skript

Frage
-
Guten Tag,
Ich bin absoluter Anfänger im Umgang mit Powershell und soll für meinen Chef zwei Skripts erweitern mit denen er momentan entweder ein Backup von einer SQLDatenbank macht oder eine Wiederherstellung derselbigen anstoßen kann.
Das Skript sieht momentan so aus(bis auf die Verzeichnisse, die sind im original anders):
Restore-sqlDatabase -ServerInstance .\SQLEXPRESS -Database "myheco" -BackupFile "C:\myheco.bak"
Bisher muss das Modul für die Datenbankoperationen immer manuell geladen werden. Ist es möglich im Skript das laden der SQL Module zu implementieren?
Gruß Waldemar
Antworten
-
Gehts um einen Microsoft SQL-Server, dann schau mal hier: LINK
Wenn nicht: Wie lädt er denn manuell das "Modul für die Datenbankoperationen"?
Grüße, Denniver
Blog: http://bytecookie.wordpress.com
Hilf mit und markiere hilfreiche Beiträge als "Hilfreich" und Beiträge die deine Frage ganz oder teilweise beantwortet haben als "Antwort".
- Bearbeitet Denniver ReiningMVP, Moderator Mittwoch, 19. September 2012 14:22 LINK fixed
- Als Antwort markiert Denniver ReiningMVP, Moderator Freitag, 21. September 2012 13:11
Alle Antworten
-
Gehts um einen Microsoft SQL-Server, dann schau mal hier: LINK
Wenn nicht: Wie lädt er denn manuell das "Modul für die Datenbankoperationen"?
Grüße, Denniver
Blog: http://bytecookie.wordpress.com
Hilf mit und markiere hilfreiche Beiträge als "Hilfreich" und Beiträge die deine Frage ganz oder teilweise beantwortet haben als "Antwort".
- Bearbeitet Denniver ReiningMVP, Moderator Mittwoch, 19. September 2012 14:22 LINK fixed
- Als Antwort markiert Denniver ReiningMVP, Moderator Freitag, 21. September 2012 13:11
-
Und hats geklappt?
Blog: http://bytecookie.wordpress.com
Hilf mit und markiere hilfreiche Beiträge als "Hilfreich" und Beiträge die deine Frage ganz oder teilweise beantwortet haben als "Antwort".