none
Excel 2003 -Datei wächst unaufhörlich über das Jahr Bug? versteckte Daten? RRS feed

  • Frage

  • Hallo,

    ich habe folgendes Problem: eine Datei mit 5 Registerkarten 20 Spalten 380Zeilen, und nur enthaltenen bedingten Formatierungen, 2 Stück für das ändern der Farbe. Ist über 500 MB groß geworden. Angefangen hat es mit einer größe von unter einem MB, es wurden nur ein paar bedingte Formatierungen durch das einsetzen von Buchstaben "aktiviert". Bisherige Versuche ergaben, das es am ersten Tabellenblatt liegt. Ist dieses gelöscht ist die Datei wieder ganz klein. Blatt 1 ist aber wie alle anderen Blätter aufgebaut. Ich habe auch jeglichen Zellen und bedingte Formatierungen gelöscht. Die Datei ist nun quasi leer aber 499MB groß...

    Über die Datei wird viel über das Netzwerk zugegriffen und Änderungen vorgenommen, aber nur in den Zellen mit der bedingten Formatierungen, wo nur zwei verschiedene Zeichen eingetragen werden, ich habe nun die "persönliche Ansicht" aller Nutzer gelöscht , was eine Reduktion um 250MB brachte. Jetzt ist die "leere" Datei "nur noch" 249 MB groß (wie kann das denn so viel ausmachen?) . Ich habe alles mögliche Versucht und durchforstet. Speichert Excel noch insgeheim Veränderungen oder Protokolle irgendwo ein? Über Benutzer oder sonst was? Habe leider nirgendwo etwas gefunden...

    Das Problem liegt wohl darin, dass es sich um eine "freigegebene" Datei handelt, auf die gleichzeit mehrere Zugreifen und Änderungen vornehmen können.

    Kann mir vielleicht jemand weiterhelfen?

    Gruß

    Freitag, 25. Februar 2011 21:58

Alle Antworten

  • Hallo Lax123...

    Im Office Lösung Forum gab's vor kurzem eine ähnliche Frage. Kern der Aussage dort ist, dass wohl interne Namen mehrfach gespeichert werden. Beitrag im Forum Office Lösung . Vielleicht hilft es Dir weiter.

    Gruß


    MVP Office System - www.excel-ticker.de
    Montag, 28. Februar 2011 19:19