none
Office 2010. Cursor bei Tippen nicht sichtbar RRS feed

  • Frage

  • Hallo,

     

    ich bin vor Kurzem von Office 2003 auf 2010 umgestiegen.

    Was wirklich lästig ist das beim Tippen/Cursor bewegen der Cursor nicht bzw. selten  bzw. verzögert angezeigt wird.

    Normalerweise wird der Cursor ja sofort angezeigt, sobald man einen Buchstaben tippt (auch wenn der Cursors gerade ausgeblendet war). Wenn man also schnell tippt ist der Cursor dauernd sichtbar und blinkt nicht . Das macht ja auch Sinn. 

    Warum macht da Office wieder was eigenes/anders und schaltet den Cursos aus?

    Kann man denn irgendwo die ganzen Automatismen komplett abschalten, so dass man dann wieder sieht wo man tippt bzw. wohin man den Cursos bewegt? Office 2010 scheint da bei jedem Tastendruck einiges zu machen (was ich aber wohl nicht brauch und die meisten Automatismen mich eh nur nerven).

    So ist das recht lästig immer kurz warten zu müssen (Nein mein Rechner ist nicht langsam: 3Ghz Quadcore mit 6GB RAM und das Problem hab ich nur in Office 2010).

     

    Thanks,

    Chris



    • Bearbeitet Chris_G33 Freitag, 6. Januar 2012 01:36
    Donnerstag, 5. Januar 2012 17:56

Alle Antworten

  • Am 05.01.2012 schrieb Chris_G33:

    ich bin wor kurzen von Office 2003 auf 2010 umgestiege.

    Was wirklich lästig ist das beim Tippen/Cursor bewegen der Cursor nicht bzw. selten  bzw. verzögert angezeigt wird.

    Betrifft das Word oder Outlook?

    Servus
    Winfried


    Connect2WSUS: http://www.grurili.de/tools/Connect2WSUS.exe
    GPO's: http://www.gruppenrichtlinien.de
    Community Forums NNTP Bridge: http://communitybridge.codeplex.com/
    Reg2xml:  http://www.reg2xml.com - Registry Export File Converter

    Donnerstag, 5. Januar 2012 18:49
  • beides, Word und Outlook. 

    In Excel funktioniert das hingegen korrekt.

    Ach ja: ich meine den Text Cursor (Caret) und nicht Mauscursor.

     

    Und selbst wenn ich in der Windows Systemsteuerung die Blinkrate auf ganz langsam (=immer anzeigen) setze, wird der Cursor in Word und Outlook beim Tippen ausgeblendet.

    In allen anderen Programmen funktioniert das korrekt. Gibt es da eine Lösung? Oder ist das etwas ein Bug in Word 2010 (kann ich mir ja nicht vorstellen, das fällt doch sofort auf).

    • Bearbeitet Chris_G33 Freitag, 6. Januar 2012 01:40
    Donnerstag, 5. Januar 2012 23:18
  • Am 06.01.2012 schrieb Chris_G33:

    beides, Word und Outlook. 

    In Excel funktioniert das hingegen korrekt.

    Ach ja: ich meine den Text Cursor (Caret) und nicht Mauscursor.

    Prüf doch mal bitte welche AddOns in den beiden Programmen geladen
    sind. Auch kannst Du Word abgesichert starten und testen. Welche Maus
    ist am Client angeschlossen?

    In allen anderen Programmen funktioniert das korrekt. Gibt es da eine Lösung? Oder ist das etwas ein Bug in Word 2010 (kann ich mir ja nicht vorstellen, das fällt doch sofort auf).

    Welches SP für Office 2010 ist installiert? Ist das OS in Sachen
    Updates aktuell?

    Servus
    Winfried


    Connect2WSUS: http://www.grurili.de/tools/Connect2WSUS.exe
    GPO's: http://www.gruppenrichtlinien.de
    Community Forums NNTP Bridge: http://communitybridge.codeplex.com/
    Reg2xml:  http://www.reg2xml.com - Registry Export File Converter

    Freitag, 6. Januar 2012 09:51
  • Danke für die "Antwort" bzw. Gegenfragen.

    "Welche Maus ist am Client angeschlossen?"
    Was hat das mit dem Textcursor zu tun? Wie geschrieben, es geht NICHT um den Mauscursor, 
    sondern um den Textcursor (Caret).


    Aber: ist denn das bei anderen Usern etwa nicht so?

    Bei mir ist das auf 3 völlig unterschiedlichen Rechnern so, sowie in ner VM auch. 

    Systeme sind natürlich auf dem aktuellen Stand.

    keine AddOns, Standard-Installation

     


    Freitag, 6. Januar 2012 10:17
  • Am 06.01.2012 schrieb Chris_G33:

    "Welche Maus ist am Client angeschlossen?"
    Was hat das mit dem Textcursor zu tun? Wie geschrieben, es geht NICHT um den Mauscursor, sondern um den Textcursor (Caret).

    Du könntest trotzdem auf Fragen antworten die man dir stellt. Welche
    Tastaturen sind angeschlossen?

    Aber: ist denn das bei anderen Usern etwa nicht so?

    Bei mir ist das nicht so.

    Bei mir ist das auf 3 völlig unterschiedlichen Rechnern so, sowie in ner VM auch. 

    Systeme sind natürlich auf dem aktuellen Stand.

    keine AddOns, Standard-Installation

    Du kannst dir die Hotfixe ansehen, die gibts auch für Word 2010:
    http://support.microsoft.com/kb/2639884/de

    Servus
    Winfried


    Connect2WSUS: http://www.grurili.de/tools/Connect2WSUS.exe
    GPO's: http://www.gruppenrichtlinien.de
    Community Forums NNTP Bridge: http://communitybridge.codeplex.com/

    Sonntag, 8. Januar 2012 20:42
  • "Du könntest trotzdem auf Fragen antworten die man dir stellt. Welche Tastaturen sind angeschlossen?"
    Glaub mir, das hat rein gar nichts mit der Hardware zu tun. Das schaut so aus, als ob Word den Cursor nach jedem Drücken einer Taste der Cursor für ca. 500ms ausblendet, also genau andersherum wie das in allen anderen Programmen und Betriebssystemen ist. Wenn ich in der Systemsteuerung das Blinke des Cursor ganz auschalte, auch dann wird in Word der Cursor für ca. 500ms ausblendet, und somit beim schnellen Tippen dauernd.
    Angeschlossen ist Standard USB Cherry Tastatur bzw. eben eine Laptoptastatur, bzw. "virtuelle" in VM Ware.
    Habe hier völlig verschiedene Rechner, verschiendene Tastaturen, verschiedene und völlig Grafikkarten (ATI, Geforce, IBM) und bei allen ist das Verhalten gleich.
    "Bei mir ist das nicht so"
    Was mich daher immer noch brennend interessiert: 
    Bitte einfach in Word z.B. Taste a drücken und gedrückt lassen so dass lauter a's eingefügt werden. Ist bei euch WÄHREND die Taste a gedrückt ist der Textcursor SICHTBAR? 
    Montag, 9. Januar 2012 20:29
  • Am 09.01.2012 schrieb Chris_G33:

    Glaub mir, das hat rein gar nichts mit der Hardware zu tun. Das
    schaut so aus, als ob Word den Cursor nach jedem Drücken einer
    Taste der Cursor für ca. 500ms ausblendet, also genau andersherum
    wie das in allen anderen Programmen und Betriebssystemen ist. Wenn

    Wie du meinst.

    ich in der Systemsteuerung das Blinke des Cursor ganz auschalte,
    auch dann wird in Word der Cursor für ca. 500ms ausblendet, und
    somit beim schnellen Tippen dauernd. Angeschlossen ist Standard USB
    Cherry Tastatur bzw. eben eine Laptoptastatur, bzw. "virtuelle" in
    VM Ware. Habe hier völlig verschiedene Rechner, verschiendene
    Tastaturen, verschiedene und völlig Grafikkarten (ATI, Geforce,
    IBM) und bei allen ist das Verhalten gleich.

    Das mit den unterschiedlichen Tastaturen kann niemand außer dir
    wissen, niemand sitzt bei dir am Rechner, ausser dir selbst.

    Was mich daher immer noch brennend interessiert: Bitte einfach in
    Word z.B. Taste a drücken und gedrückt lassen so dass lauter a's
    eingefügt werden. Ist bei euch WÄHREND die Taste a gedrückt ist der
    Textcursor SICHTBAR?

    Bei mir ist der Cursor immer sichtbar.

    Servus
    Winfried


    Connect2WSUS: http://www.grurili.de/tools/Connect2WSUS.exe
    GPO's: http://www.gruppenrichtlinien.de
    Community Forums NNTP Bridge: http://communitybridge.codeplex.com/

    Montag, 9. Januar 2012 20:48
  • Am 09.01.2012 schrieb Chris_G33:

    Glaub mir, das hat rein gar nichts mit der Hardware zu tun. Das
    schaut so aus, als ob Word den Cursor nach jedem Drücken einer
    Taste der Cursor für ca. 500ms ausblendet, also genau andersherum
    wie das in allen anderen Programmen und Betriebssystemen ist. Wenn

    Wie du meinst.

    ich in der Systemsteuerung das Blinke des Cursor ganz auschalte,
    auch dann wird in Word der Cursor für ca. 500ms ausblendet, und
    somit beim schnellen Tippen dauernd. Angeschlossen ist Standard USB
    Cherry Tastatur bzw. eben eine Laptoptastatur, bzw. "virtuelle" in
    VM Ware. Habe hier völlig verschiedene Rechner, verschiendene
    Tastaturen, verschiedene und völlig Grafikkarten (ATI, Geforce,
    IBM) und bei allen ist das Verhalten gleich.

    Das mit den unterschiedlichen Tastaturen kann niemand außer dir
    wissen, niemand sitzt bei dir am Rechner, ausser dir selbst.

    Was mich daher immer noch brennend interessiert: Bitte einfach in
    Word z.B. Taste a drücken und gedrückt lassen so dass lauter a's
    eingefügt werden. Ist bei euch WÄHREND die Taste a gedrückt ist der
    Textcursor SICHTBAR?

    Bei mir ist der Cursor immer sichtbar.

    Servus
    Winfried


    Connect2WSUS: http://www.grurili.de/tools/Connect2WSUS.exe
    GPO's: http://www.gruppenrichtlinien.de
    Community Forums NNTP Bridge: http://communitybridge.codeplex.com/

    Danke für die Info, dann lohnt ja vielleicht ein weitersuchen doch.

    Würd' mich aber interessieren bei wem das noch so ist und bei wem nicht.

    Ich habe in Web ein paar Fragen bzgl. dem gleichen Problem gefunden, aber leider keine Lösung. Ist bei Word 2007 hier schon genauso.

     

    Montag, 9. Januar 2012 21:17
  • So, bin nun einen kleinen Schritt weiter:

    Ich habe in der Windows Systemsteuerung->Tastatur -> Geschwindigkeit folgendes eingestellt:

    Verzögerung: ganz rechts, also kurz

    Wiederholrate: ganz rechts, also hoch

    Cursorbklinkrate: 4te Position von rechts

     

    Wenn ich folgendes einstelle, dann blinkt zwar der Cursor nicht mehr, aber es wird dann von Word nur ganz kurz (<~100ms) ausgeblendet:

    Wiederholrate: links

    Cursorblinkrate: ganz links, also Blinken aus

     

    Montag, 9. Januar 2012 21:35
  • Glaub mir, das hat rein gar nichts mit der Hardware zu tun. Das
    schaut so aus, als ob Word den Cursor nach jedem Drücken einer
    Taste der Cursor für ca. 500ms ausblendet, also genau andersherum
    wie das in allen anderen Programmen und Betriebssystemen ist. Wenn

    Wie du meinst.

     

    Nur zur Info: hab nun ein Makro geschrieben, dass die Tastenanschläge simuliert. Und da ist das Verhalten genau das gleiche. Würd' mich also extrem wundern, wenn dass dann an der Tastatur liegt.


    • Bearbeitet Chris_G33 Montag, 9. Januar 2012 21:47
    Montag, 9. Januar 2012 21:46
  • Mittwoch, 11. Januar 2012 15:07
  • "hast Du Updates?"???

    Wie, was? Meinst du ob ich alle  Updates installiert habe? Klaro! alles aktuell.

    Ich editiere gerade Textfelder (mit farbigem Hintergrund), da ist der Cursor sogar 1 Sekunde weg, auch z.B. nach Cursor link oder rechts, da ist sooo was von nervig.

    Könnte mir mal jemand einfach seine ganzen Word Einstellungen zusenden, also mit dem "Assistenten zum 
    Speichern eigener Einstellungen" erstellen und hier anhängen oder zumailen,  um mal zu testen ob das an den Einstellungen liegt.

     

    Thanks, Chris

    Mittwoch, 11. Januar 2012 18:16
  •  

    Hallo Chris,

     

     

    "hast Du Updates?"???

     Wie, was? Meinst du ob ich alle  Updates installiert habe? Klaro! alles aktuell.

     

    Ich meinte ob du eine andere Tastatur probiert hast-> Würd' mich also extrem wundern, wenn dass dann an der Tastatur liegt.

     

    Was sehe ich:  wenn ich Taste „a“ drücke, ist der Cursor ungefähr einmal pro Sekunde sichtbar

    Wenn ich Links/Rechts Tasten drücke, ist der Cursor immer sichtbar

     

     

    Ist diese Option aktiviert oder deaktiviert?

     

     

     

    Siehe bitte auch hier:

    Word 2010 cursor disappears when it moves

    Cursor disappears when typing -> http://support.microsoft.com/kb/940791#letmefixit

    Gruss,

    Alex


    Alex Pitulice, MICROSOFT 
    Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass im Rahmen dieses Forums, welches auf dem Community-Prinzip „IT-Pros helfen IT-Pros“ beruht, kein technischer Support geleistet werden kann oder sonst welche garantierten Maßnahmen seitens Microsoft zugesichert werden können.


    Donnerstag, 12. Januar 2012 09:13
  • Danke für die Antworten
    "Ich meinte ob du eine andere Tastatur probiert hast-> Würd' mich also extrem wundern, wenn dass dann an der Tastatur liegt."

    Hab ich nun (hab einge Tastaturen im Keller, Logitech, Cherry u.a.), aber wie erwartet genau das gleiche, da die Tastatur ja selbst oder der Tastaturtreiber nix der Cursordarstellung zu tun  hat.

    "Was sehe ich:  wenn ich Taste „a“ drücke, ist der Cursor ungefähr einmal pro Sekunde sichtbar

    Genau das ist das Problem! Bei blitz der Cursor manchal ab und zu beim Tippen auf.

     

    "Wenn ich Links/Rechts Tasten drücke, ist der Cursor immer sichtbar""

    Bei normalem Text ja, aber nicht z.B. in Textboxen (weiße Schrift mit blauem Hintergrund)

     

    "Ist diese Option aktiviert oder deaktiviert"

    Ja ist deaktiviert. Aber diese Einstellung hat  gar nix mit dem Textcursor zu tun, sondern bezieht sich auf den Mauscursor!

     

     

    "Siehe bitte auch hier:
    Word 2010 cursor disappears when it moves
    Cursor disappears when typing -> http://support.microsoft.com/kb/940791#letmefixit"

    Warum? so weit ich sehe, steh da nix zu meinem Problem. Oder hat das bei dir geholfen???

     



    • Bearbeitet Chris_G33 Donnerstag, 12. Januar 2012 10:41
    Donnerstag, 12. Januar 2012 10:37
  • Hallo Chris,

     

    Wenn Du keine anderen Anpassungen für Word gemacht hast, dann könntest Du den Registry-Schlüssel exportieren(Backup) und danach versuchen diesen zu löschen. Vielleicht hat etwas mit den Grundeinstellungen zu tun.

     

    Aber ich vermute dieses Verhalten als das Standard Verhalten im Word zu sein J . Ich habe bei einem Kollegen probiert die „a“ Taste zu drücken und ich hatte das gleiche Ergebnis.

     

    Gruß,

    Alex


    Alex Pitulice, MICROSOFT 
    Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass im Rahmen dieses Forums, welches auf dem Community-Prinzip „IT-Pros helfen IT-Pros“ beruht, kein technischer Support geleistet werden kann oder sonst welche garantierten Maßnahmen seitens Microsoft zugesichert werden können.

    • Als Antwort vorgeschlagen Alex Pitulice Freitag, 13. Januar 2012 11:05
    Donnerstag, 12. Januar 2012 13:35
  • nee, ist leider nicht geklärt.

    Cursor ist ja nach wie vor nicht sichtbar beim Tippen und das ist nach wie vor schon sehr nervig .

    Scheint ein Bug seit Office 2007 zu sein und mir ist absolut schleierhaft, dass das noch nicht behoben wurde. Grad bei einer recht grundlegenden Sache und nicht irgendeine Sonderfunktion, die nur wenige verwenden. Ich bin bei weiten nicht der einzige mit diesem Problem.

    Sonntag, 22. Januar 2012 23:22
  • Hallo,

     

    ich habe seit heute das gleiche Problem und noch nicht gelöst!!! 

    Beim scrollen  mit den Textcursor wird der Cursor nicht angezeigt - das nervt, da ich nicht sehe wo der Cursor steht!!!!

    Bei mir scheint es an der Vorlage zu liegen, da es mit einem neuen Dok. funktioniert.

     

     

     

     

     

    Montag, 23. Januar 2012 15:00
  • Starte Word mal mit /a (deaktiviert addons und Vorlagen)
    Montag, 23. Januar 2012 15:01
  • Starte Word mal mit /a (deaktiviert addons und Vorlagen)
    Ändert hier rein gar nichts.
    Montag, 30. Januar 2012 11:08
  • nächster Bug mit den Cursor:

    Der Cursor blick manchmal, obwohl ein anderes Fenster den Fokus hat. Z.B. nach Drag & Drop einer Datei auf eine Email (Outlook 2010).

    Man denkt der Fokus ist dann in der Email da der Cursor blinkt und tippt munter drauf los, aber nix passiert bzw. tippt ganz wo anders.

    Office hat soo viele Funktionen die auch recht gut funktionieren, aber warum wurde da beim Cursor so gepfuscht. (warum wurde da überhaupt seit Office 2007 der Cursor anscheinend selbst programmiert,  obwohl doch das Betriebssystem eine seit Jahrzenten bewährten Cursor hat, der völlig korrekt funktioniert??

    Montag, 30. Januar 2012 11:14
  • Hallo, *.*!

    Hier habe ich das Cursor-Problem auch unter WindowsXP Pro SP3, Office 2010 H&B, jeweils mit allen Updates. Das Geraet ist ein Notebook mit zusaetzlicher externer Tastatur/Maus.

    Bei Excel wird der Text-Cursor dargestellt, bei Word nicht. Bei Outlook wird er in den Feldern fuer an, cc und Betreff dargestellt, im Nachrichtentext dagegen nicht.

    Eine Reparatur-Installation hat nichts gebracht; ein neues Benutzerprofil auch nicht. Aufruf ohne Addons bringt keine Besserung.

    Office 2003 lief ewig problemlos.

    In den naechsten Tagen bekomme ich ein weiteres Exemplar des gleichen Notebooks - da soll auch von O2k3 auf O2k10 upgedatet werden... Mal sehen, ob ich da auch einen Cursor nachbestellen muss. :-)

    Fuer jeden Hinweis waere ich dankbar!

    Schoene Gruesse...

     

    Bjoern

     

    Dienstag, 31. Januar 2012 16:49
  • Ich gebe zu, ich habe mir die darauffolgende Diskussion nicht angesehen. Ich hatte den gleichen Fall, dass die Maus ausgeblendet ist und ziemlich verzögert wieder einblendet, wenn ich mit den Pfeiltasten "scolle" (heisst das dann auch scrollen?, keine Ahnung). Dies war aber nur in einem bestimmten Dokument der Fall, in anderen Dokumenten nicht.

    Folgendes hilt (aber leider immer nur für eine bestimmte Zeit): Ich war im Ansichtsmodus "Saitenlayout", durch Umschalten auf Entwurf war das Problem gelöst. Auch bei dem zurückschalten auf die Ansicht "Seitenlayout" reagiert der Cursor jetzt wieder normal.

    Nach einer Zeit ändert sich das Verhalten des Cursors wieder (ich weiß nicht warum) und ich muss das o.g. Vorgehen wiederholen.

    Hoffe das hilft auch bei Euch, Gruß Felix




    • Bearbeitet xile73 Donnerstag, 5. März 2015 11:00
    Donnerstag, 5. März 2015 10:50