Hallo!
Nachdem es mit Firefox 15.0.1 unter Win7x64 unter Zulassung
von JavaScripten ueber NoScript von aspnetcdn.com, s-msft.com
und microsoft.com nicht moeglich ist (ach ein Browser-Neustart
half nicht), hier (aber bei MS-Answers) einen Artikel zu bearbeiten
oder zu beantworten (Details ganz unten), muss ich leider meine
Antwort in Form eines neuen Posts abgeben.
Meine Frage und die ersten Antwort findet sich hier:
https://social.technet.microsoft.com/Forums/de-DE/office_14de/thread/d0eac212-6c11-46df-96c7-3094b5f4edbc#19a8ea90-5011-4bb2-9bb0-15410e5e2eaf
Vielleicht habe ich es auf die Schnelle nicht korrekt verstanden,
doch schien mir dort keine 'saubere' Loesung enthalten zu sein.
Vor der Nutzung von Pst-Dateien auf Netzlaufwerken wird von
MS ja ausdruecklich gewarnt, weil Datenverlust drohe.
Aber eine Kollegin fand eine offenbar bei bisher kurzen Tests
nutzbare Loesung, welche wir ueber eine Anleitung fuer unsere
User anbieten wollen:
http://social.technet.microsoft.com/Forums/en-US/outlook/thread/f9b1bf03-d468-46e8-b40d-76fac11fd66c
Dies muss einmalig auf jedem genutzten PC als erste Massnahme
erfolgen.
Derzeit wollen wir diesen Weg weiter verfolgen.
Danke!
Gruss
Bernd Leutenecker
P. S.:
Welche Probleme treten mit dem Technet-Forum auf:
Will ich eine Aenderung oder Antwort absenden, wird ein kleines
leeres Fenster angezeigt, nur ein 'OK'-Button ist dort verfuegbar.
Anschliessend bin ich wieder im Bereich der Eingabe der Antwort
bzw. Aenderung - und jedes weitere Klicken auf 'Senden' fuehrt
zum selben Effekt.
Im IE 9 habe ich einige - aber offenbar nicht alle notwendigen -
Adressen in die Liste der vertrauenswuerdigen Sites aufgenommen,
ActiveScripting zu erlauben - aber da komme ich zu ueberhaupt
nichts, kann mich nicht einmal anmelden.
Ich habe jetzt schon viel zu viel Zeit damit verplempert und musste
nun einen anderen Weg waehlen.