Fragensteller
Sicherung auf 4 TB USB Laufwerk schlägt fehl

Allgemeine Diskussion
-
Hallo,
bei mir läuft ein SBS2011 und ich habe jetzt ein neues USB Laufwerk für die Sicherung angeschaft. USB3 mit einer 4 TB Platte.
Wenn nur versuche auf dieses Laufwerk die Datensicherung zu machen bekomme ich die Fehlermeldung:
E/A Fehler
Es wird das Verzeichnis WindowsImageBackup auf der Platte angelegt, aber dann ist Schluß, das Verzeichnis bleibt leer.
Die Sicherung auf einem anderen Laufwerk (USB 1 TB) funktioniert.
Wenn ich per Hand Daten auf das USB Laufwerk kopiere funktioniert das einwandfrei. Und Dank USB3 auch richtig schnell.
Kann die Sicherung nicht mit der Laufwerksgröße umgehen? Oder woran könnte es liegen?
Ich würde das Laufwerk sehr gerne nutzen, da ich dann die komplette Sicherung des Servers samt Daten (ca. 2 TB) auf ein externes Medium bekomme.
Markus
- Typ geändert Raul TalmaciuMicrosoft contingent staff Dienstag, 4. September 2012 15:09 Warten auf Feedback
Alle Antworten
-
Ich sichere mit der integrierten Sicherung von SBS.
Ich habe eine Systemplatte C: auf der ca. 300 GB sind. Dort ist auch Exchange samt allen Postfächern dabei. Die große Menge Daten (Dokumente, Archiv, Bilder usw.) liegt auf einer eigenen Platte D:, die ich ja bei der integrierten Sicherung ausschließen kann. Auf die 1 TB USB Platte kann ich natürlich nur das System sichern. Das schöne an dem großen USB Laufwerk wäre halt, dass ich dann alles in einem Rutsch sichern kann.
Das USB Laufwerk habe ich in soweit geprüft, dass ich es neu formatiert und einige GB hin und her kopiert habe, was ohne Probleme läuft.
Markus
-
Da SBS 2011 die integrierte Windows Server Sicherung verwendet und diese VHD Dateien als Backupcontainer verwendet, wirst du keinen Erfolg mit Sicherungen größer 2040GB haben, da dies die max. Größe für VHD Dateien ist.
Erst Windows 2012 bringt mit dem VHDx Format eine Erweiterung dieses Limits.
SBS Tipps unter: SBSfaq.de
Oliver Sommer | MVP SBS | TrinityComputer.de | Fon +49 (5231) 458986-00
SBS geeignete SSL Zertifikate von VeriSign/Thawte mit 3 Jahren Laufzeit für 95 EUR!! www.SBSTools.de
Wake ON LAN (WOL) Erweiterung für SBS 2011, 2008 und 2003: www.SBSTools.de -
Ich geh mal davon aus, dass Due auf die Platte nur sichern willst und nicht von anderen Windowsversionen (speziell XP oder früher) zugreifen willst. Dann solltest Du mal http://www.cmoullas.net/windows-backup-error-0x8078002a-2-5tb-3tb-wd-drives/ lesen. Klingt für mich logisch und erfolgsversprechend.
Volker
Und Abends ein Glas Wein von AMAVINO
-
Hallo Markus,
bist Du inzwischen weitergekommen?
Gruss,
RaulRaul Talmaciu, MICROSOFT
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass im Rahmen dieses Forums, welches auf dem Community-Prinzip „IT-Pros helfen IT-Pros“ beruht, kein technischer Support geleistet werden kann oder sonst welche garantierten Maßnahmen seitens Microsoft zugesichert werden können.