Fragensteller
Das E-Mail-Konto ist in der Organisation, an die diese Nachricht gesendet wurde, nicht vorhanden.

Allgemeine Diskussion
-
Hallo zusammen
Wir haben einen E-Mail Verteiler für alle Personen in unserer Exchange-Organisation (ein Standort). Wenn man nun eine E-Mail an diesen Verteiler sendet, bekommt man die folgende Fehlermeldung bei nur einer bestimmten Person aus der Organisation:
Ihre Nachricht hat einige oder alle Empfänger nicht erreicht.
Betreff: Betreff
Gesendet am: 04.04.2012 14:22
Folgende(r) Empfänger kann/können nicht erreicht werden:
'Anzeigename' am 04.04.2012 14:22
Das E-Mail-Konto ist in der Organisation, an die diese Nachricht gesendet wurde, nicht vorhanden. Überprüfen Sie die E-Mail-Adresse, oder setzen Sie sich direkt mit dem Empfänger in Verbindung, um die richtige E-Mail-Adresse herauszufinden.
<FQDN des Exchange-Servers #5.1.1>
Wir haben einen Exchange Server 2003 Enterprise SP2 im Einsatz und bei den Clients Outlook 2003 von RTM bis SP3 und Outlook 2010.
Das Konto der Person ist deaktiviert, da sie nicht mehr in der Organisation arbeitet. E-Mail Postfach auf dem Exchange-Server wurde ordnungsgemäss gelöscht. Alle E-Mail bzw. Exchange Attribute sind von diesem AD-Objekt entfernt worden.
Über folgende Abfrage, angepasst auf unsere Umgebung, wollte ich die Person herausfinden, bei welcher evtl. noch eine zusätzliche SMTP-Adresse der besagten Person hinterlegt wurde:
ldifde -f smtplist.txt -d "dc=msxfaq,dc=local" -l proxyaddresses -r "(proxyaddresses=*smtp:*@*)"
Leider negativ.
Wie kann ich nun herausfinden, wo im AD evtl. die besagte Person im Bereich "Stellvertretung, Im Auftrag senden oder bei einer Weiterleitungsadresse" evtl. hinterlegt worden ist? Oder ist dies der falsche Lösungsansatz? Über Tipps und Hinweise wäre ich sehr dankbar :o)
Herzlichen Dank schon einmal für Eure Unterstützung. Allen schon einmal schöne und erholsames Osterfeiertage.
Viele Grüsse
Sascha Knapp
- Typ geändert Raul TalmaciuMicrosoft contingent staff Donnerstag, 12. April 2012 08:52 Warten auf Feedback
Alle Antworten
-
Hallo,
hast Du den Tipp von Carsten ausprobiert?
Gruss,
RaulRaul Talmaciu, MICROSOFT
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass im Rahmen dieses Forums, welches auf dem Community-Prinzip „IT-Pros helfen IT-Pros“ beruht, kein technischer Support geleistet werden kann oder sonst welche garantierten Maßnahmen seitens Microsoft zugesichert werden können. -
Hallo Sascha,
dann kann es ja nur irgendeine Art von Weiterleitung sein. Ein Punkt wären die Exchange Transportregelen. Die kannst du dir mal ansehen.
Wenn es die Weiterleitung eines anderen Benutzer ist, würde ich einfach die betreffende Adresse einem aktiven Konto zuweisen. Wenn du den Test noch mal wiederholst, kannst du anhand des Absenders sehen, wer die Weiterleitung eingerichtet hat ...
Viele Grüße Carsten
-
Hallo und guten Morgen Carsten
Sooo ... erste Rückmeldung von der Front :o) Ich habe die betreffende Adresse "meinem" aktiven Konto zugewiesen. Dann haben wir eine E-Mail an den besagten Verteiler geschickt, aber leider nicht die erhoffte Rückmeldung von einem Absender erhalten, wo evtl. die Weiterleitung eingerichtet hat :o( Bis Mitte nächster Woche wird nochmals eine solche E-Mail verschickt, vielleicht klappt es ja da denn.
Den Punkt Exchange Transportregeln, gibt es diesen auch schon unter Exchange 2003?
Wäre evtl. nicht auch ein Einsatz, dass Active Directory nach der Person (Benutzername) bzw. der E-Mail-Adresse zu durchsuchen?
Danke aber schon einmal für Deinen guten Input :o)
Gruss Sascha
-