Benutzer mit den meisten Antworten
User ID (SID history) - O365

Frage
-
Hallo zusammen,
wir nutzen seit kurzem eine O365 Umgebung mit Anbindung an unser lokales AD (AD-Sync).
Einige Benutzernamen wurden in der Vergangenheit (aufgrund von Namensänderungen) angepasst.
Wenn ich nun bspw. im Yammer einem Kollegen eine Nachricht schreibe, der vorher einen anderen Namen hatte, wird dieser alte Name auch zur Auswahl angezeigt ? (Bsp. Marie Mueller hieß vorher Marie Schmidt)
Jetzt habe ich nach langem Googlen herausgefunden, dass es evtl. an der SID history liegen kann.
Nun meine Frage, wie kann ich verhindern, dass der alte Name angezeigt wird, bzw. wie kann ich die SID History der betroffenen Benutzer bereinigen ohne ihn neu anlegen zu müssen.
Danke.
VG
Chris
- Bearbeitet Chris Rimbach Montag, 11. Dezember 2017 15:44
Antworten
-
Moin,
SIDHistory bedeutet, dass ein AD-Benutzer in einem speziellen Attribut die SID eines anderen AD-Benutzers trägt, oder sogar die von mehreren anderen Benutzern. Eine SID beinhaltet keinerlei Information zum Namen, geschweige denn dem Anzeigenamen des Benutzers. Sie wird erst durch das Verzeichnis zu einem Namen aufgelöst.
Wenn Du also in einem System (O365-Tenant) mehrere Namen siehst, so muss es
- entweder dort mehrere Benutzer geben - das würde man aber im Portal sofort sehen können
- oder (wenn lokale Client-Programme genutzt werden) in den Client-Anwendungen gecachte alte Informationen, so ähnlich wie Autocomplete in Outlook.
Evgenij Smirnov
I work @ msg services ag, Berlin -> http://www.msg-services.de
I blog (in German) @ http://it-pro-berlin.de
my stuff in PSGallery --> https://www.powershellgallery.com/profiles/it-pro-berlin.de/
Exchange User Group, Berlin -> http://exusg.de
Windows Server User Group, Berlin -> http://www.winsvr-berlin.de
Mark Minasi Technical Forum, reloaded -> http://newforum.minasi.com- Als Antwort vorgeschlagen Yavor TanevMicrosoft contingent staff Donnerstag, 14. Dezember 2017 10:53
- Als Antwort markiert Yavor TanevMicrosoft contingent staff Dienstag, 19. Dezember 2017 10:43
Alle Antworten
-
Moin,
SIDHistory bedeutet, dass ein AD-Benutzer in einem speziellen Attribut die SID eines anderen AD-Benutzers trägt, oder sogar die von mehreren anderen Benutzern. Eine SID beinhaltet keinerlei Information zum Namen, geschweige denn dem Anzeigenamen des Benutzers. Sie wird erst durch das Verzeichnis zu einem Namen aufgelöst.
Wenn Du also in einem System (O365-Tenant) mehrere Namen siehst, so muss es
- entweder dort mehrere Benutzer geben - das würde man aber im Portal sofort sehen können
- oder (wenn lokale Client-Programme genutzt werden) in den Client-Anwendungen gecachte alte Informationen, so ähnlich wie Autocomplete in Outlook.
Evgenij Smirnov
I work @ msg services ag, Berlin -> http://www.msg-services.de
I blog (in German) @ http://it-pro-berlin.de
my stuff in PSGallery --> https://www.powershellgallery.com/profiles/it-pro-berlin.de/
Exchange User Group, Berlin -> http://exusg.de
Windows Server User Group, Berlin -> http://www.winsvr-berlin.de
Mark Minasi Technical Forum, reloaded -> http://newforum.minasi.com- Als Antwort vorgeschlagen Yavor TanevMicrosoft contingent staff Donnerstag, 14. Dezember 2017 10:53
- Als Antwort markiert Yavor TanevMicrosoft contingent staff Dienstag, 19. Dezember 2017 10:43
-
Es ist zwar schon etwas Zeit vergangen, aber hier noch die Info zu Behebung des Problems.
Nachdem ich bei Microsoft ein Supportticket zu diesem Thema geöffnet habe, war auch der Kollege ratlos, woher die Daten kommen. Vermutlich kamen die User bei den ersten Syncversuchen in die O365 Umgebung.
Wir haben dann einen Export der Userliste aus dem Yammer - Admin gemacht (CSV), dort die fehlerhaften User gesucht und über ein entsprechendes "Massenupdate von Benutzern" (Action "delete" - email address) die Yammer Umgebung aufgeräumt.
VG
Chris