locked
Windows 7 Integration SP1 und weitere Security Patches Wie geht das ? RRS feed

  • Frage

  • Hallo an Alle,

    ich bin neu hier und hoffe das Ihr mir bei meiner Frage weiterhelfen könnt.

    Ich habe folgendes vor...

    Ich verfüge über eine Windows 7 64Bit Enterprise Deutsch Version und möchte in die Original DVD das SP1 sowie weitere Security Patches integrieren.

    Ziel soll sein das ich nach der Installation von Windows 7 gleich das SP1 und alle bis dato veröffentlichten Security Patches gleich installiert haben sodass man nicht erst Windows Update oder WSUS benötigt um das System auf dem aktuellen Stand zu bringen.

    Derzeit habe ich ein Windows 7 Enterprise 64Bit Deutsch in meine VM installiert und auf den aktuellen Stand gepatcht(manuell über WinUpdate).

    Dann habe ich mir die Win7 DVD auf C: kopiert, das SP1 für 64 Bit ebenfalls nur wie gehe ich jetzt genau vor ?

    Wenn jemand weiss wie ich mit Boardmitteln von Windows das SP1 sowie die Securitx Patches integriere wäre ich für Hilfe sehr dankbar.

    Wenn ich zu ungenau beschrieben habe fragt ruhig nach.

    Danke

    Gruss Fireball78

    Dienstag, 22. Februar 2011 11:38

Antworten

  • das ist analog zum Vista Sp1/sp2. Erstelle eine 2. Partition, installiere Windows 7 dort, vor der OOBE Phase wechselst du in den Audit Mode. Dort installierst du das Sp1 + die Updates. Dann musst sysprep /generalize ausführen und in das 1. Windows booten und mit dem WAIK/ImageX eine neue Install.wim capturen.

    Neue Updates kannst du mit DISM später in die Install.wim auch offline integrieren (Install.wim mounten, DISM /Image:<mount ordner> /Add-Package). Das Offline Integrieren vom Sp1 wurde von MS deaktiviert.


    "A programmer is just a tool which converts caffeine into code" CLIP- Stellvertreter http://www.winvistaside.de/
    Dienstag, 22. Februar 2011 13:13

Alle Antworten

  • fuer Dein Vorhaben musst du das windows automated installation Toolkit benutzen. Informationen zum Service Pack 1 findest Du unter:

    http://technet.microsoft.com/en-us/library/ff817650(WS.10).aspx

    eine anleitung fuer dieses toolkit findest Du unter:

    http://technet.microsoft.com/en-us/library/cc749082(WS.10).aspx

     

     


    regards Thomas Paetzold visit my blog on: http://sus42.wordpress.com
    Dienstag, 22. Februar 2011 12:48
  • das ist analog zum Vista Sp1/sp2. Erstelle eine 2. Partition, installiere Windows 7 dort, vor der OOBE Phase wechselst du in den Audit Mode. Dort installierst du das Sp1 + die Updates. Dann musst sysprep /generalize ausführen und in das 1. Windows booten und mit dem WAIK/ImageX eine neue Install.wim capturen.

    Neue Updates kannst du mit DISM später in die Install.wim auch offline integrieren (Install.wim mounten, DISM /Image:<mount ordner> /Add-Package). Das Offline Integrieren vom Sp1 wurde von MS deaktiviert.


    "A programmer is just a tool which converts caffeine into code" CLIP- Stellvertreter http://www.winvistaside.de/
    Dienstag, 22. Februar 2011 13:13
  • Hallo Andre,

     

    danke für die Antwort. Ich verstehe es leider nicht ganz was Du meinst.

    Ich arbeite mit VMs also virtuellen Maschinen, da ich keine physischen PCs habe.

    Wie muss ich genau vorgehen ?

    Ich installiere mir ein Windows 7 Enterprise x64 in eine Virtuelle Maschine.. was meinst Du mit wechsel in den Audit Mode und was ist eine OOBE Pahse wann muss ich das tun und wie geht das genau ?

    Kannst Du es mir step by step mal aufschreiben wie ich vorgehen muss ?

    Sry wenn ich vielleicht blöde Fragen stelle aber für mich ist das absolutes Neuland und ich tappe daher noch sehr im dunkeln.

    Danke

    Gruss Fireball78

    Dienstag, 22. Februar 2011 15:39
  • OOBE ist der Teil vom Setup bei dem du die Benutzereinstellungen festlegst. Dort wechselst du Strg+Shift+F3 in den Audit Modus.

    In einer VM habe ich das nie gemacht. Sollte aber analog gehen. Du installierst einmal Win7 normal und dort das WAIK. Dann packst du eine 2. virtuelle Platte hinzu und installierst dort das 2. Windows und wechselst in den Audit Modus. Nun installierst du das Sp1 + die Updates. Jetzt musst du sysprep /verallgemeinern ausführen. Jetzt bootest du in das 1. gute Windows und führst ImageX aus:

    imagex /compress maximum /check /flags "Enterprise" /capture D: C:\install.wim "Windows 7 Sp1 Enterprise"

    Damit wird die 2. HDD mit dem Win7 Sp1 in eine neue Install.wim gepackt (höchste Kompression).

    Den Befehl habe ich aus dem Kopf geschrieben, probiere aus ob das klappt. Wenn nicht, kann Andrei sicher noch etwas helfen.


    Gruß
    André


    "A programmer is just a tool which converts caffeine into code" CLIP- Stellvertreter http://www.winvistaside.de/
    Dienstag, 22. Februar 2011 16:11
  • Hallo Andre,

    nochmals Danke für Deine super fixen Updates bin total beeindruckt das sich jemand so für meine Einstiegsprobleme interessiert und so hilfreich und engagiert weiterhilft - DANK DIR !!

    Jetzt habe ich eine Vorgehensweise. Ich bereite alles morgen mal vor und versuche mich an Deine Anleitung zu halten (hoffentlich klappts) und melde mich dann wieder hier im Forum und lasse Dich wissen wie weit ich gekommen bin.

    Bis morgen

    Gruss Fireball78

    Dienstag, 22. Februar 2011 16:23
  • Guten Morgen Andre,

    ich habe nochmal iene Frage.

    Bin gerade dabei das erste Windows7 zu installieren + WAIK.

    Muss ich das zweite Windows7 auf der zweiten Platte auch komplett durchinstallieren dann SP1 und die Patches drauftun und dann sysprep oder muss ich vor Abschluss der Installation schon in den Audit Modus wechseln ?

    Danke

    Gruss Tino

    Mittwoch, 23. Februar 2011 07:27
  • Windows 7 und WAIK installiert .

    Startejetzt mit der zzweiten Windows Installation.

    Woran erkenne ich die OOBE Phase Andre ?

    Wann muss ich mit Strg+Shift+F3 umschalten ?

    Danke

    Gruss Fireball78

    Mittwoch, 23. Februar 2011 11:04
  • Wenn Windows dich nach den Einstellungen/Produkt Key etc fragt, dann wechselt du in den Audit Modus.

    Dort installierst du das Sp1 und alle Updates.

    André


    "A programmer is just a tool which converts caffeine into code" CLIP- Stellvertreter http://www.winvistaside.de/
    Mittwoch, 23. Februar 2011 12:26
  • Hallo Andre,

    derzeitige Stand bei mir.

    Windows 7 + WAIK installiert.

    2. Platte integriert und Windows 7 (Audit Modus) SP1 und Updates installiert.

    Beim starten erhalte ich immer das Sysprep habe es bisher nicht ausgeführt da ich noch nicht alle Updates drauf hatte das ist aber nun passiert. Ich aktiviere jetzt den Sysprep mit Haken bei Verallgemeinern und starte danach das andere Win7 mit dem WAIK und versuche Deinen Befehl.

    Muss ich dann (falls ich eine Install.wim erhalte) diese in die Windows7 Quelle gegen die alte ersetzen und fertig ist mein Windows7 mit SP1 und Updates ?

    Danke

    Gruss Tino

    Mittwoch, 23. Februar 2011 12:40
  • Hi Andre,

    der Befehl hat funktioniert.

    Ich habe jetzt eine Install.wim auf C: mit einer Größe von 3,85GB echt groß.

    Was muss ich nun mit dieser Install.wim tun ?

    Danke

    Gruss Fireball78

    Mittwoch, 23. Februar 2011 13:52
  • Du kopierst die alte DVD auf die HDD Platte und ersetzt die alte Install.wim durch die neue. Nun erstellest du mit oscdimg.exe eine neue Bootfähige ISO.

    Erstelle dann eine neue VM und teste die ISO.


    "A programmer is just a tool which converts caffeine into code" CLIP- Stellvertreter http://www.winvistaside.de/
    Mittwoch, 23. Februar 2011 15:19
  • Hallo Andre,

    ich teste es morgen und sage dir bescheid ob es funktioniert hat.

    Schonmal Danke

    Gruss Fireball78

    Mittwoch, 23. Februar 2011 15:40
  • Guten Morgen Andre,

    ich habe alles vorbereitet die alte DVD auf Platte kopiert, dann die alte Install.wim durch die neue ersetzt.

    Kannst Du mir beim oscdimg.exe Befehl helfen ? Wie gehe ich genau vor um mir eine bootfähige neue ISO zu erstellen ?

    Die DVD mit neuer Install.wim liegt bei mir auf  C:\_Test\Win7_x64_DE_SP1

    Vielen Dank für Deine super Hilfe

    Gruss Fireball78

    Donnerstag, 24. Februar 2011 08:20
  • Hallo Andre,

    ich habe einen Befehl gefunden den ich genommen habe mit welchem ich ein iso erstellen konnte.

    Ich installiere das angepasste Windows gerade und schaue ob es nach der Installation SP1 und Updates enthält.

    Bis später.

    Gruss Fireball78

    Donnerstag, 24. Februar 2011 12:17
  • Die Installation hat geklappt. Das SP1 und die Updates sind enthalten.

    Jedesmal beim Start kommt aber ein Fenster wo ich das Sysprep nochmal machen kann ist das normal ?

    Ich dachte ich erhalte eine normale Windows Installation am Ende bin etwas verunsichert ist das jetzt korrekt ?

    Kannst Du mir weiterhelfen Andre ?

    Gruss Fireball78

    Donnerstag, 24. Februar 2011 12:49
  • Hast du Sysprep /verallgemeinern im Audit Mode ausgeführt?

    "A programmer is just a tool which converts caffeine into code" CLIP- Stellvertreter http://www.winvistaside.de/
    Donnerstag, 24. Februar 2011 13:40
  • ja das habe ich war wohl falsch ?

     

    Muss ich in den Audit Modus wechseln dann SP1 und Updates installieren dann die OOBE Phase fortsetzen und dann erst sysprep /verallgemeinern machen ?

    Donnerstag, 24. Februar 2011 14:40
  • Ich will den Vorgang nochmal wiederholen irgendwas habe ich ja falsch gemacht.

    Das Windows 7 + WAIK ist schon wieder ready.

    Jetzt das 2. Win7 installieren und vor der OOBE Phase in den Audit Modus, dann erhalte ich beim starten immer eine Box wo ich die OOBE Phase oder die Systemvorbereitung machen kann wie gehe ich denn dann vor ?

    Beim ersten Mal habe ich das immer weggeklickt habe SP1 und Updates installiert und dann rebootet und das sysprep gemacht ohne die OOBE Phase abzuschliessen.

    Als ich dann mein angepasstes Windows in eine frische VM installiert habe kam gleich nach dem installieren jedesmal wieder die Box mit OOBE oder Systemvorbereitung. Dann habe ich die OOBE Phase durchgeführt dann war alles ok.

    Wie muss ich jetzt beim zweiten Versuch vorgehen wills unbedingt schaffen das es klappt und Deine Hilfe ist super Andre so langsam komme ich dahinter :-)

    Wie genau gehe ich vor.

    Audit Modus dann SP1 und Updates dann reboot und dann was tun OOBE ausführen durchstarten und dann sysprep ?

    Warum wechsel ich denn in den Audit Modus kann ich nicht normal installieren und dann einfach sysprep machen ?

     

    Danke

    Donnerstag, 24. Februar 2011 14:47
  • Das sysprep Fenster musst du im Audit Modus offen lassen. Du installierst das Sp1 und die Updates. Wenn das alles fertig ist, wählst du verallgemeinern und Herunterfahren.
    "A programmer is just a tool which converts caffeine into code" CLIP- Stellvertreter http://www.winvistaside.de/
    Donnerstag, 24. Februar 2011 21:58
  • Moin Andre,

    ich teste heute noch weiter und sag Dir dann nochmal bescheid.

    Dank Dir

    Gruss Fireball78

    Freitag, 25. Februar 2011 07:57
  • Hallo Andre,

    das installieren hat funktioniert. :-)

    Vielen Dank für Alles !!!

    Gruss Fireball78

    Freitag, 25. Februar 2011 12:21
  • das installieren hat funktioniert. :-)

    Vielen Dank für Alles !!!

    Hallo. Super, dass alles geklappt hat :)

    André


    "A programmer is just a tool which converts caffeine into code" CLIP- Stellvertreter http://www.winvistaside.de/
    Freitag, 25. Februar 2011 12:47
  • Mal ganz blöde gefragt: du installierst Windows 7 Enterprise, bist also vermutlich Software Assurance Kunde. Dort stehen doch die Images mit bereits integriertem SP1 schon zur Verfügung. Warum nimmst du nicht einfach ein fertiges Image?

    Das Integrieren von einzelnen Patches lohnt sich m.E. nicht, da viel zu oft nachgearbeitet werden darf bzw. neue Images gebaut werden dürfen, wenn neue Patches alte ersetzen.


    cu, Ingo
    Freitag, 25. Februar 2011 21:30