locked
Win 7 backup fehlercode: 0x81000031 RRS feed

  • Frage

  •  Alles befolgt kein erfolg. Scheint verschidene ursachen zu haben, scheint ein Problem zu sein, wie dazu kommt ?????????????? Wer kann mir helfen, bin in Mexico zu-

    hause, hilfe ist in dieser situation nur über Netzwerk möglich. Mail claude.mexico@hotmail.com

     

    1. Verbinden Sie die externe Festplatte mit dem Computer. Stellen Sie sicher, dass die externe Festplatte eingeschaltet ist.
    2. Erstellen Sie eine Systemdiskette reparieren Windows 7. Gehen Sie hierzu folgendermaßen vor:
      • Klicken Sie auf Start
        Bild minimieren Bild vergrößern
        Start button
        , geben Sie einen System reparieren Datenträger erstellen im Feld Suche starten , und klicken Sie erstellen einen System-Datenträger reparieren in der Liste Programme . Gehen Sie zum Erstellen der CD.
      Hinweis: Sie benötigen einen CD- oder DVD-Brenner um einen System reparieren Datenträger zu erstellen.
    3. Starten einer erhöhten Eingabeaufforderung. Gehen Sie hierzu folgendermaßen vor:
      • Klicken Sie auf Start
        Bild minimieren Bild vergrößern
        Start button
        , geben Sie die Eingabeaufforderung im Feld Suche starten , klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Befehl Prompt in der Liste Programme und klicken Sie dann auf als Administrator ausführen .
    4. Geben Sie in die Eingabeaufforderung den folgenden Befehl ein, und drücken Sie anschließend die [EINGABETASTE]:
      C:\Windows\System32\REAgentC.exe/Disable
    5. Trennen Sie die externe Festplatte.
    6. Geben Sie an der Eingabeaufforderung mit erhöhten Rechten den folgenden Befehl ein, und drücken Sie anschließend die [EINGABETASTE]:
      C:\Windows\System32\REAgentC.exe /enable

      Hinweis: Dieser Vorgang fehlschlagen. In diesem Fall müssen Sie Zugriff auf Wiederherstellungstools haben, verwenden Sie die Windows 7 System Reparatur-CD, die Sie in Schritt 2 erstellt haben.
    7. Verbinden Sie die externe Festplatte auf dem Computer erneut.
    8. Starten Sie den Sicherungs- und Assistenten Dateien und Daten auf der externen Festplatte sichern.
    Freitag, 9. April 2010 17:32

Antworten

  • Hallo,

    >  Alles befolgt kein erfolg.

    installiere Windows einmal über sich selbst, hierzu unter laufenden Windows das Setup von der DVD starten.

     


    Gruß Sven
    • Als Antwort markiert Claude Amrein Samstag, 10. April 2010 21:01
    Samstag, 10. April 2010 20:36

Alle Antworten

  • Hallo,

    >  Alles befolgt kein erfolg.

    installiere Windows einmal über sich selbst, hierzu unter laufenden Windows das Setup von der DVD starten.

     


    Gruß Sven
    • Als Antwort markiert Claude Amrein Samstag, 10. April 2010 21:01
    Samstag, 10. April 2010 20:36
  • Hallo Sven

    Dieser Satz, von dir verstehe ich nicht. (installiere Windows einmal über sich selbst, hierzu unter laufenden Windows das Setup von der DVD starten)

    Ich möchte keine Änderungen an meinem System verursachen, da alle soweit recht gut läuft. Ich bin mit win 7 eigentlich sehr zufrieden, für die grossen Datenmenge und Programme ca 270 Giga. Ich pflege den Compi auch gut.

    Nur eines gefällt mir nicht, dass ich nur WinImage sichern kann aber keine persönliche Daten. Wenn ich keine lösung finde, Installiere ich Gost um das problem vorübergehen zu lösen, oder ich gedulde mich auf SP1 Win 7

    Gruss aus Mexico Claude

    Samstag, 10. April 2010 20:56
  • Hallo,

    > [...] aber keine persönliche Daten

    hast Du Verzeichnisse bzw Ordner verschoben?

     


    Gruß Sven
    Sonntag, 11. April 2010 10:29
  • Hallo Sven

     

    Ich arbeite prinzipiell auf dem Desktop, und habe alle Verknüpfungen die ich brauche, warum sollte ich Verzeichnisse verschieben oder ändern ich weiß was für Konsequenzen es hat. Ich arbeite seit Anfang an mit win 7 und habe zwei Compis, hab ansonsten keine Probleme wie ich im Forum lesen kann, nur eben diese eine nervt mich, ist auch bei Microsoft bekannt und die Hilfe von Microsoft (Prozedur)habe ich auch durchgeführt jedoch ohne Erfolg. Ich weiß win 7 ist noch nicht fertig, XP brauchte es drei Jahre bis alles absolut rund lief. Ich hoffe in Win 7 braucht es nicht so lange.

     

    Gruss Claude

     

    Sonntag, 11. April 2010 23:07
  • Die Erstellung eines Wiederherstellungspunktes hat nicht mehr geklappt. Fehlercode: 0x81000031 bzw. 0x80042302

    Microsoft hat keine Ergebnisse zum Fehlercode,  lange recherchiert, aber dann fündig geworden. Hier die Antwort die vielleicht weiterhilft:

    Code 0x81000031 und 0x80042302......Unerwarteter Fehler... Volumeschattenkopie-Diensts....... bei mir hat nichts geholfen aussser der Seite von:

    3xw.borncity.com/blog/2012/12/01/windows-backup-fehlerdiagnosen/

    Dort findet ihr eine Schritt für Schritt Anleitung >>>>Top, funkt einwandfrei:

    "VSS-Dienst läuft nicht (Dienste falsch eingestellt)

    Die Windows-Sicherung setzt auf den Volume Shadow Copy Service (den Volumenschattenkopiendienst) auf, um Sicherungskopien von in Benutzung befindliche Dateien anzufertigen und dann in den Backup-Datensatz einzustellen. Läuft der VSS-Dienst nicht oder sind weitere Dienste deaktiviert, scheitert auch ein Windows-Backup".........................................

    Borns IT-&Windows-Blog

    Seite von: Günter Born



    • Bearbeitet Flick-Flack Donnerstag, 8. November 2012 13:59
    Donnerstag, 8. November 2012 13:56