Fragensteller
Autodiscover Passwortschleife Windows XP

Allgemeine Diskussion
-
Hallo zusammen,
wir ziehen gerade Postfächer von Exchange 2010 auf Exchange 2013 um.
Das Problem ist nun das die Windows XP Clients mit Outlook 2010 Sp1 + Patches bei Autodiscover auf den neuen Exchange 2013 in eine Endlosschleife bei der Anmeldung (3 Punkt) mit Benutzername und Passwort hängen bleiben.
Windows 7 Rechner haben dagegen überhaupt kein Problem.
Setup Exchange
- Windows 2012 mit Exchange 2013 mit Wildcard Zertifikat
Der Server besteht alle Test unter https://www.testexchangeconnectivity.com/
Die Clients greifen alle über eine externe IP zu.
Habe die Sicherheitseinstellungen unter IIS zwischen Exchange 2010 mit 2008R2 und Exchange 2013 mit W2012 abgeglichen.
Habt Ihr schon einmal das Problem gehabt ?
<object height="1" id="plugin0" style=";z-index:1000;" type="application/x-dgnria" width="1"><param name="tabId" value="{61EE62BC-D349-4D4B-999A-B259CDB4067B}" /></object>- Typ geändert Alex Pitulice Freitag, 5. Juli 2013 08:24 Warten auf Feedback
Alle Antworten
-
Ich habe es unter beiden versucht
-
- Set-OutlookProvider EXPR -CertPrincipalName:”msstd:public.meinedomain.de”
oder auch unter
- Set-OutlookProvider EXPR -CertPrincipalName:”msstd:*.meinedomain.de”
bei beiden habe ich den gleichen Fehler. Wenn das Logon Window kommt steht da auch der Interne Name public.meinedomain.local und nicht der externe.
<object height="1" id="plugin0" style=";z-index:1000;" type="application/x-dgnria" width="1"><param name="tabId" value="{61EE62BC-D349-4D4B-999A-B259CDB4067B}" /></object> -
Keine Chance
Also per Autodiscover findet er die Einstellungen und bleibt mit Benutzername und Passwort bei LogOn Server in einer Endlosschleife hängen.
<object height="1" id="plugin0" style=";z-index:1000;" type="application/x-dgnria" width="1"><param name="tabId" value="{F0A87C03-063E-4444-9B25-13AD468D17C8}" /></object> -
Da Outlook Anywhere genutzt wird, probier mal zusätzlich den Outlook Provider EXCH zu setzen.
Gruß Jörg
- Bearbeitet Jörg von der Ohe Montag, 1. Juli 2013 16:09 Fehler
-
Hallo Frank,
Hast du den Tipp von Jörg ausprobiert? Funktioniert jetzt alles?
Viele Grüße,
AlexAlex Pitulice, MICROSOFT
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass im Rahmen dieses Forums, welches auf dem Community-Prinzip „IT-Pros helfen IT-Pros“ beruht, kein technischer Support geleistet werden kann oder sonst welche garantierten Maßnahmen seitens Microsoft zugesichert werden können. -
Hi,
"EXPR" ist für Server und CPN (OutlookAnywhere.) "EXCH" fragt der Outlook RPC Client ab, welcher automatisch die InternalURL des "besten CAS" zurückgibt. Hier nochmal ausführlich: http://blogs.technet.com/b/exchange/archive/2008/09/26/3406344.aspx
Das sollte bei einer Migration auch beachtet werden: http://blogs.technet.com/b/exchange/archive/2013/05/23/ambiguous-urls-and-their-effect-on-exchange-2010-to-exchange-2013-migrations.aspx
Gruß
Dominik