none
[Fixed] Remote Desktop Verbindung geschlossen nach ca 5 Sekunden RRS feed

  • Allgemeine Diskussion

  • Hallo zusammen,

    seitdem ich bei mir im AD via GPO den Remote Desktop Zugriff erlaubt habe, stehe ich bei unserem Windows Server 2012 R2, sowie bei sämtlichen Windows 8.1 Enterprise vor folgendem Problem: Wenn ich versuche eine Verbindung her zu stellen, ist diese komplett schwarz und nach ca 5-10 Sekunden wird die Verbindung wieder beendet. 

    In den Ereignisprotokollen finde ich nun folgende Ereignisse:

    1. Ereignis 103, RemoteDesktopServices-RdpCoreTS
      Der Grund für die Trennung lautet: 12.
      - gefolgt von: 
    2. Ereignis 102, RemoteDesktopServices-RdpCoreTS
      Der Server hat die RDP-Hauptverbindung mit dem Client getrennt.
    3. Ereignis 1149, TerminalServices-RemoteConnectionManager
      Remotedesktopdienste:Die Benutzerauthentifizierung war erfolgreich.....
      - Kein Fehler aber wie ich denke interessant, da ich ja so weit auf jeden Fall schon gekommen bin

    Windows 7 Clients haben übrigens das gleiche Problem verbindungen zu Windows 8.1 / 2012 Server her zu stellen. Umgekehrt ist das jedoch kein Problem.

    Vielen Dank im Vorraus für jedwede Hilfe.

    Beste Grüße,

    Dennis

    [Fix]

    Ich habe den Fehler nicht gefunden, allerdings behoben. Ich habe im AD sämtliche RDP bezogenen Optionen auf "Nicht konfiguriert" gesetzt und danach die Group Policy Folder im System32 gelöscht. Danach ein reboot und das AD wieder konfiguriert und noch ein reboot. Nun funktioniert alles.

    Interessant ist hierbei nur, dass ich alles wieder genau so konfiguriert habe, als zu dem Zeitpunkt wo ich den Fehler hatte.

    Freitag, 22. August 2014 09:36

Alle Antworten

  • Hi Dennis,

    wie hast Du denn genau den Zugriff per GPO erlaubt? Meinst Du damit eine Firewall-Richtlinie?

    Nur zum Verständnis: Du versuchst, per RDP auf einen Client/Server zuzugreifen, er stellt die Verbindung her, meldet sich an, nach 5-10 Sekunden wird die Verbindung abgebrochen?

    Gruß

    Ben

    Freitag, 22. August 2014 14:15
  • Am 22.08.2014 schrieb HBW.Dennis:

    seitdem ich bei mir im AD via GPO den Remote Desktop Zugriff erlaubt habe, stehe ich bei unserem Windows Server 2012 R2, sowie bei sämtlichen Windows 8.1 Enterprise vor folgendem Problem: Wenn ich versuche eine Verbindung her zu stellen, ist diese komplett schwarz und nach ca 5-10 Sekunden wird die Verbindung wieder beendet. 

    Also hat es noch nie in dieser Konstellation funktioniert, richtig?
    Wenn ja, dann melde dich an der Konsole direkt an und prüf in den
    Eigenschaften des Systems nach, ob auch wirklich alles korrekt
    eingetragen ist.

    Ebenfalls bitte auf allen beteiligten Systemen im Autostart prüfen
    was alles vorhanden ist. Auf einem Testclient einen sauberen Neustart
    ausführen: http://support.microsoft.com/kb/929135/de Natürlich auch
    auf einem beteiligten Server einen sauberen Neustart ausführen. Prüfe
    auch auf den Clients ob alle Treiber wirklich aktuell sind. Nicht nur
    im GM prüfen lassen, sondern im Netz bei den Herstellern manuell
    nachschauen.

    Sind die Server virtuell? Wenn ja, welche Virtualisierungssoftware ist
    im Einsatz? Sind die Integrationstools aktuell?


    Servus
    Winfried

    Gruppenrichtlinien
    WSUS Package Publisher
    HowTos zum WSUS Package Publisher
    NNTP-Bridge für MS-Foren

    Freitag, 22. August 2014 14:38
  • Hallo Ben,

    vielen Dank erst einmal für Deine Antwort. Leider hatte ich viele Support Anfragen und konnte erst jetzt wieder reagieren.

    Ich habe den Zugriff per GPO erlaubt indem ich 1. die Firewall-Richtlinie eingestellt habe, der RemoteDesktop User Gruppe den Zugriff gewährt habe und dann Unter Computerkonfiguration\Richtlinien\Administrative Vorlagen\Windows-Komponenten\Remotedesktopdienste\Remotedesktopsitzungs-Host\... Verbindungen erlaubt habe und die Anpassung für lokale Administratoren ausgeschaltet habe. 

    Deine Verständnisfrage kann ich genau bestätigen. Die Anmeldung erfolgt auf Netzwerebene und vom Remote Host bekomme ich nur ein schwarzes Bild für ca 5-10 Sekunden, ehe die Verbindung geschlossen wird. Ohne eine sichtbare Fehlermeldung. (Eventlogs mal ausgeschlossen)

    Gruß

    Dennis

    Montag, 25. August 2014 15:21
  • Hallo Winfried,

    vielen Dank auch für Deine Antwort. Wie oben schon geschrieben hatte ich viele Supportanfragen und konnte mich deshalb erst jetzt zurück melden.

    Die Konstellation hat funktioniert, bevor ich die GPO eingestellt habe. Ich habe die GPO über die Remoteverbindung Win8.1 => Win2012R2 konfiguriert.

    Im Autostart ist noch nichts, da ich auf allen drei betroffenen Hosts erst frisch installiert habe. Die Treiber sind auch aktuell, erst diese Woche frisch herunter geladen. Einen sauberen Neustart habe ich von allen Systemen inkl. Server durchgeführt. 

    Der Server ist virtuell und läuft auf einer QNAP Virtualization Station, damit unter KVM. Ein Win 8.1 Remote Host läuft unter Virtualbox und einer direkt auf einem Notebook. Integrationstools sind aktuell.

    Vielen Dank noch einmal und schöne Grüße

    Dennis

    Montag, 25. August 2014 15:43
  • Hi Dennis,

    Du schreibst "bevor ich die GPO eingestellt habe". Hast Du denn mal versucht, die GPO zu deaktivieren, ob es dann wieder geht? Dann ist ja da anscheinend irgendeine Einstellung falsch/zu restriktiv.


    Gruß Ben MCITP Windows 7

    Montag, 25. August 2014 15:49
  • Hi Ben,

    die GPO habe ich wieder deaktiviert. Leider hilft das nicht.

    ---EDIT---

    Ich habe neue Informationen. Mir ist aufgefallen, dass wenn ich mich bei einem der betroffenen Rechner abmelde, bzw den Benutzer wechsel bei einem schwarzen Bildschirm hängen bleibe. Ich habe kein Avira installiert! (Da ist der Fehler bekannt, wenn auch vermutlich mitlerweile behoben). Beim abmelden scheint das nach der eigentlichen Abmeldung zu passieren.

    Ich nehme an, dass das zusammen hängt. Achtung: Zu dem Fehler habe ich noch nicht viel gesucht, ich wollte es nur schon einmal anhängen. Also bitte nicht schimpfen falls es dazu schon Threads gibt. ;)

    Vielen Dank noch einmal für die Hilfe.

    Dennis

    • Bearbeitet HBW.Dennis Dienstag, 26. August 2014 09:25
    Dienstag, 26. August 2014 07:50
  • Am 26.08.2014 schrieb HBW.Dennis:

    Ich habe neue Informationen. Mir ist aufgefallen, dass wenn ich mich bei einem der betroffenen Rechner abmelde, bzw den Benutzer wechsel bei einem schwarzen Bildschirm hängen bleibe. Ich habe kein Avira installiert! (Da ist der Fehler bekannt, wenn auch vermutlich mitlerweile behoben). Beim abmelden scheint das nach der eigentlichen Abmeldung zu passieren.

    Führe doch mal einen sauberen Neustart durch:
    http://support.microsoft.com/kb/929135/de Jetzt das ganze nochmal
    probieren.


    Servus
    Winfried

    Gruppenrichtlinien
    WSUS Package Publisher
    HowTos zum WSUS Package Publisher
    NNTP-Bridge für MS-Foren

    Dienstag, 26. August 2014 16:48
  • Hallo Winfried

    danke noch einmal, aber den sauberen Neustart habe ich bereits durchgeführt.

    Gruß

    Dennis

    Donnerstag, 28. August 2014 12:56
  • Hallo Raul,

    ja, die Thematik ist leider immernoch aktuell.

    Gruß,
    Dennis

    Donnerstag, 11. September 2014 10:44