Fragensteller
SBS 2008 Backup mit Buckup Exec 12.5 schlägt fehl VSS Event ID 7001

Allgemeine Diskussion
-
Hallo,
beim Backup mit BackupExec tritt ein Fehler im Volume Shadow Service auf.
Wenn man mit "vssadmin list writers" nachschaut, tritt der Fehler im Exchnage Writer auf.
Im Ereigniss-Protokoll wird folgendes geloggt:
VssAdmin: Es kann keine Schattenkopie erstellt werden.: Der Schattenkopieanbieter hat beim Weiterleiten von Daten an das Volume, von dem eine Schattenkopie erstellt wird, das Zeitlimit überschritten. Ursache hierfür könnte eine hohe Aktivität auf dem Volume sein. Wiederholen Sie den Vorgang später, wenn das Volume nicht so stark ausgelastet ist.
Befehlszeile: "C:\Windows\system32\vssadmin.exe Create Shadow /AutoRetry=15 /For=D:\".Reihenfolgenänderung, dass der Information Store zu erst gesichert wird, hat nichts gebracht.
In der Knowledge Base habe ich auch nichts gefiunden.
Symantec sagt es ist ein Problem des VSS
Hat jemand einen Lösungsansatz?
Danke
Andreas Rößling
- Typ geändert Raul TalmaciuMicrosoft contingent staff Montag, 1. August 2011 06:25 Warten auf Feedback
Alle Antworten
-
Hi Andreas,> beim Backup mit BackupExec tritt ein Fehler im Volume Shadow Service auf.>>> Wenn man mit "vssadmin list writers" nachschaut, tritt der Fehler im> Exchnage Writer auf.>> Im Ereigniss-Protokoll wird folgendes geloggt:>> VssAdmin: Es kann keine Schattenkopie erstellt werden.: Der> Schattenkopieanbieter hat beim Weiterleiten von Daten an das Volume, von> dem eine Schattenkopie erstellt wird, das Zeitlimit überschritten.> Ursache hierfür könnte eine hohe Aktivität auf dem Volume sein.> Wiederholen Sie den Vorgang später, wenn das Volume nicht so stark> ausgelastet ist. Befehlszeile: "C:\Windows\system32\vssadmin.exe Create> Shadow /AutoRetry=15 /For=D:\".>> Reihenfolgenänderung, dass der Information Store zu erst gesichert wird,> hat nichts gebracht.>> In der Knowledge Base habe ich auch nichts gefiunden.>> Symantec sagt es ist ein Problem des VSS>> Hat jemand einen Lösungsansatz?Schnellschuss aus der Hüfte:1. Unnnötige Daten auf dem SBS löschen*2. Ausgiebiges Defragmentieren sämtlicher Volumes3. I/O-Throughput des Storage-Subsystems erhöhen bzw. auf verschiedeneController verteilen* Recovering Disk Space on the C: Drive in Small Business Server 2008--Tobias RedelbergerStarNET Services (HomeOffice)Frankfurter Allee 193D-10365 BerlinTel: +49 (30) 86 87 02 678Mobil: +49 (163) 84 74 421Email: T.Redelberger@starnet-services.net
-
Evtl. das hier:
http://blog.sbsfaq.de/post/2011/07/18/Probleme-mit-companyweb-und-Datensicherung-nach-Sharepoint-Foundation-2010-SP1.aspx
SBS Tipps unter: www.SBSfaq.de
Oliver Sommer
Senior Consultant | MVP Windows Small Business Server
TrinityComputer.de | Fon +49 (5231) 458986-00 | Fax +49 (5231) 458986-11