none
Windows 2012 Server RemoteFX und die DirectX Vorraussetzungen RRS feed

  • Allgemeine Diskussion

  • Hallo zusammen,

    ich benötige für eine Testumgebung ein paar Informationen. Es geht hierbei um den Windows 2012 Server (Final) mit RemoteFX und die DirectX Vorraussetzungen. Ich lese ab und an das DirectX 11 reicht manchmal jedoch ist die Rede von DirectX11.1. Das Unterschied ist minimal jedoch wollte ich für die Testumgebung 2 neue Grafikkarten holen und diese sollten natürlich auch den Vorraussetzungen entsprechen. Ich wollte 2x ATI AMD Radeon HD6450 mit jeweils 2 GB Ram holen und als Crossfire in die virtuellen Maschinen einbinden.

    Sind die Grafikkarten >> ATI AMD Radeon HD6450 2 GB << unter Windows 2012 mit RemoteFX voll einsetzbar?

    Montag, 1. Oktober 2012 08:01

Alle Antworten

  • Laut diesem Beitrag im englischen Forum kann der Netzer RemoteFX mit der von dir angesprochenen Karte nutzen:

    http://social.technet.microsoft.com/Forums/en-US/winserverhyperv/thread/f8cccf9f-a4d8-4884-9918-05ce91c751a2

    Eigene Erfahrung habe ich dazu nicht, falls du sie kaufst und testest wäre es nett wenn du hier ein Feedback hinterlassen könntest :)

    Gruß, Jan


    MCITP Windows Server 2008 R2 Virtualization Administrator, MCITP Server & Enterprise Administrator, MCITP Exchange 2010, Blogger @ technikblog.rachfahl.de ,Blogger @ www.hyper-v-server.de & DJ

    Montag, 1. Oktober 2012 10:42
    Moderator
  • Leider bezieht sich die Aussagen auf einen Windows Server 2008 R2 Standard. Zum damaligen Zeitpunkt hat meine DirectX 10 Grafikkarte auch noch wunderbar funktioniert. Jetzt geht es aber um Windows 2012 Server (Final) und DirectX11 als Vorraussetzung für vdi.

    Montag, 1. Oktober 2012 11:03
  • Laut Spezifikation hat die Karte DirectX 11, mehr kann ich dir leider nicht sagen, da die einzige Karte, die ich zur Verfügung hätte, eine GTX560 Ti ist... Vielleicht liest aber jemand mit, der dir besser weiterhelfen kann. Evtl. auch mal im englischen Forum nachfragen, da herrscht eine größere Reichweite... :)

    Gruß, Jan


    MCITP Windows Server 2008 R2 Virtualization Administrator, MCITP Server & Enterprise Administrator, MCITP Exchange 2010, Blogger @ technikblog.rachfahl.de ,Blogger @ www.hyper-v-server.de & DJ

    Montag, 1. Oktober 2012 12:48
    Moderator
  • Hallo alle zusammen,

    also in unserer Testumgebung konnten wir erfolgreich eine Nvidia GTX 480 (DirectX 11) in Betrieb nehmen. Unter Windows 8 Enterprise als Remotefx 3D Grafikkarte einbinden.

    Leider mussten wir feststellen das es mit Spielen/CAD Anwendungen und dem Mouseanzeiger reichlich Probleme gibt die wir bis jetzt noch nicht beheben konnten siehe http://social.technet.microsoft.com/Forums/en-US/w8itprovirt/thread/d58b677b-f388-46c5-9778-43c55b961758

    @Jan - Hattest du schon ähnliche Probleme mit der Mouse/mit dem Mousezeiger?



    • Bearbeitet freaque Freitag, 5. Oktober 2012 07:36
    Donnerstag, 4. Oktober 2012 11:51