Fragensteller
Problem mit Standortübergreifenden SYSVOL Replikation

Frage
-
Hallo,
Folgendes Problem haben wir mit unseren SYSVOL DFS-Replikation.
Wir haben zwei Domain Controller im Standort [A] - DC1,DC2 und einen im Standort [B] -DC3, alle DC sind Windows 2012 Standard.
Im Standort [A] laufen die AD und SYSVOL Replikation zwischen DC1 & DC2 ohne Probleme, es wird alles sofort repliziert, sind ja in einem Netz.
Im Standort [B] hat der DC3 folgendes Problem.
SYSVOL Replikation wird erst nach mehreren Stunden ausgeführt, aber es läuft. Schalte ich den DC aus, warte 2 Min, schalte ich ihn an, dann läuft die SYSVOl Replikation sofort wenn ich was ändere in den GPOs.
Wenn ich den DC neustarte, dann werden die Änderungen wieder erst nach mehreren Stunden repliziert.
Das ist doch an sich richtig oder, dass
- Standortübergreifende SYSVOL Replikation bei einer Änderung sofort ausgeführt wird
- Standortübergreifende AD Replikation nur nach dem Zeitplan unter AD Sites und Services greift.
Hat jemand eine Idee was es sein könnte?Edit: Wenn man DC03 neustartet, dann funktioniert ab und zu die SYSVOL Replikation nach ~1Stunden wieder...seltsam ???
- Bearbeitet Orcus Mittwoch, 28. August 2013 14:58 Edit
Alle Antworten
-
Doch, das ist so. Sysvol hat schon immer anders repliziert wie AD... Könntest Dich aber mal in die DFS-R Diagnose einarbeiten. Das Filecab-Blog ist ein guter Anlaufpunkt.
Martin
NO THEY ARE NOT EVIL, if you know what you are doing: Good or bad GPOs?
And if IT bothers me - coke bottle design refreshment :))
Restore the forum design - my user defined Cascading Style Sheet! -
Hallo Martin,
Einige Themen aus dem Blog hatte ich schon über google gefunden, es wird viel allgemein über DFS angesprochen etwas weniger in Zusammenhang mit sysvol DFSR replication, leider habe ich immer noch keinen Anhaltspunkt.
Mal schauen vielleicht finde ich doch noch was...
Kennt jemand eine Doku mit Beispielen wo ganz genau erklärt wird wie man dfsrdiag benutzt?