Fragensteller
Windows XP & W7 startet nach WIndows Update neu, obwol in der Gruppenrichtlinie .....

Frage
-
Hallo zusammen,
meine WIndows XP & W7 Clients starten seit neustem nach einem WindowsUpdate automatisch selbst; obwohl in der Gruppenrichtlinie der automatische Neustart unterdrückt wird .....
Ideen ?
Protokollname: N:\transfer\TGR\DH_System.evt
Quelle: USER32
Datum: 24.01.2011 09:31:55
Ereignis-ID: 1074
Aufgabenkategorie:Keine
Ebene: Informationen
Schlüsselwörter:Klassisch
Benutzer: SYSTEM
Computer: PC50003
Beschreibung:
Der Prozess winlogon.exe hat den/das Neustart von Computer PC50003 für Benutzer 02000280 aus folgendem Grund initialisiert: Es wurde kein Titel für den Grund gefunden.
Begründungscode: 0x2
Herunterfahrtyp: Neustart
Kommentar:- Verschoben Raul TalmaciuMicrosoft contingent staff Donnerstag, 23. Februar 2012 15:18 Zussamenführung Plan (aus:Windows Client)
Montag, 24. Januar 2011 08:47
Alle Antworten
-
Am 24.01.2011 schrieb TGrund:
meine WIndows XP & W7 Clients starten seit neustem nach einem WindowsUpdate automatisch selbst; obwohl in der Gruppenrichtlinie der automatische Neustart unterdrückt wird .....
Zeig doch mal die komplette GPO mit allen Einstellungen.
Ideen ?
Jepp, wird aber noch nicht verraten.
Servus
Winfried
Connect2WSUS: http://www.grurili.de/tools/Connect2WSUS.exe
GPO's: http://www.gruppenrichtlinien.de
Community Forums NNTP Bridge: http://communitybridge.codeplex.com/Montag, 24. Januar 2011 09:30 -
Montag, 24. Januar 2011 10:10
-
Am 24.01.2011 schrieb TGrund:
Hier schon mal die für XP.
http://www2.stratec-biomedical.de/Transfer/GPXP.pdfDachte ich mir schon. Du hast das Update mit einem Stichtag versehen,
deshalb starten die Clients nach der Installation rigoros durch. Da
helfen keinerlei GPO-Einstellungen, das macht der Stichtag.Servus
Winfried
Connect2WSUS: http://www.grurili.de/tools/Connect2WSUS.exe
GPO's: http://www.gruppenrichtlinien.de
Community Forums NNTP Bridge: http://communitybridge.codeplex.com/Montag, 24. Januar 2011 10:20 -
Montag, 24. Januar 2011 10:29
-
Am 24.01.2011 schrieb TGrund:
Stichtag ?
Nicht das ich wüsste.
Wo steht das ?Im WSUS bei den genehmigten Updates.
Servus
Winfried
Connect2WSUS: http://www.grurili.de/tools/Connect2WSUS.exe
GPO's: http://www.gruppenrichtlinien.de
Community Forums NNTP Bridge: http://communitybridge.codeplex.com/Montag, 24. Januar 2011 10:37 -
Am 24.01.2011 schrieb TGrund:
KEIN Stichtag !!
Du plenkst und die !-Taste prellt.
4160 von 4450 angezeit, überall Stichtag = NEIN
Und bei den restlichen Updates? Glaub mir, der Stichtag ist die
einzige Einstellung dir für einen sofortigen Neustart sorgt.Gibts auch eine %windir%\WindowsUpdate.log von einem solchen Client?
Zusätzlich kannst Du für die Betroffenen Benutzer auch die zweite
Benutzereinstellung aus der GPO aktivieren.
http://www.wsus.de/images/WSUSGPO.pngServus
Winfried
Connect2WSUS: http://www.grurili.de/tools/Connect2WSUS.exe
GPO's: http://www.gruppenrichtlinien.de
Community Forums NNTP Bridge: http://communitybridge.codeplex.com/Montag, 24. Januar 2011 11:12 -
Also ich hab nochmals nachgeschaut, kein Stichtag bei allen Updates.
Logs von 3 Plätzen:
http://www2.stratec-biomedical.de/Transfer/MZV-WindowsUpdate.log
http://www2.stratec-biomedical.de/Transfer/OKE-WindowsUpdate.log
http://www2.stratec-biomedical.de/Transfer/MHA-WindowsUpdate.log
Danke.
Montag, 24. Januar 2011 12:16 -
Also ich hab nochmals nachgeschaut, kein Stichtag bei allen Updates.
Logs von 3 Plätzen:
http://www2.stratec-biomedical.de/Transfer/MZV-WindowsUpdate.log
http://www2.stratec-biomedical.de/Transfer/OKE-WindowsUpdate.log
http://www2.stratec-biomedical.de/Transfer/MHA-WindowsUpdate.log
Montag, 24. Januar 2011 12:16 -
Am 24.01.2011 schrieb TGrund:
Also ich hab nochmals nachgeschaut, kein Stichtag bei allen Updates.
Wurde der Client mit angemeldeten Benutzern neu gestartet?
Logs von 3 Plätzen:
http://www2.stratec-biomedical.de/Transfer/MZV-WindowsUpdate.log2011-01-24 08:42:03:037 1732 13a8 AU Windows Update is disabled by policy for user
Wolltest Du mir eine Benutzer GPO verheimlichen?2011-01-24 08:44:18:549 2000 40c CltUI FATAL: Failed to get notification handle, hr=80240025
2011-01-24 08:44:18:549 1732 478 AU AU received handle event
2011-01-24 08:44:30:236 1732 478 AU AU invoking RebootSystem (OnRebootNow)
2011-01-24 08:44:30:236 1732 478 Misc WARNING: SUS Client is rebooting system.
2011-01-24 08:44:30:236 1732 478 AU AU invoking RebootSystem (OnRebootRetry)
Ohne Stichtag wird nicht einfach ein Client neu gestartet.http://www2.stratec-biomedical.de/Transfer/OKE-WindowsUpdate.log
2011-01-24 07:27:17:165 1284 1040 CltUI AU client got new directive = 'Reboot Pending', serviceId = {3DA21691-E39D-4DA6-8A4B-B43877BCB1B7}, return = 0
2011-01-24 07:27:32:173 1224 fa0 Misc WARNING: IsSessionNonstandardUI: session 65536 is an unknown session type 0; treating it as a standard session
2011-01-24 07:27:37:477 1224 958 AU AU got client choice 'Reboot later' in 10 mins from sessionId 0x1
2011-01-24 07:27:52:484 1224 fa0 Misc WARNING: IsSessionNonstandardUI: session 65536 is an unknown session type 0; treating it as a standard sessionBei diesem Client hat wohl jemand auf 10 Minuten später geklickt.
http://www2.stratec-biomedical.de/Transfer/MHA-WindowsUpdate.log
Danke.Das dritte Log hab ich mir nicht mehr angesehen. Das nächste Mal bitte
die Daten aus dem Jahr 2010 aus dem Log löschen bevor Du es anderen
zur Verfügung stellst. Welcher der Clients ist denn heute um 09.xx neu
gestartet? War das Log dabei?Servus
Winfried
Connect2WSUS: http://www.grurili.de/tools/Connect2WSUS.exe
GPO's: http://www.gruppenrichtlinien.de
Community Forums NNTP Bridge: http://communitybridge.codeplex.com/Montag, 24. Januar 2011 12:57 -
wie kann ich denn die GPs rauspipen sodass die "lesbar" sind ?
Richtlinie / Einstellung
dann kann ich dir dirket anzeigen was hinterlegt ist.
In der Computer GP hängen die ganzen wichtigen Einstellungen, beim User nur das er nichts rumschrauben kann, deswegen gesperrt.
Montag, 24. Januar 2011 13:02 -
Am 24.01.2011 schrieb TGrund:
wie kann ich denn die GPs rauspipen sodass die "lesbar" sind ?
In der GPMC kann man die Einstellungen auch ganz normal kopieren. Die
rechte Maustaste liefert ein Kontextmenü. ;)dann kann ich dir dirket anzeigen was hinterlegt ist.
In der Computer GP hängen die ganzen wichtigen Einstellungen, beim User nur das er nichts rumschrauben kann, deswegen gesperrt.Und die sind auch wichtig, vor allem den Helfern.
Was ist mit den restlichen Fragen?
Servus
Winfried
Connect2WSUS: http://www.grurili.de/tools/Connect2WSUS.exe
GPO's: http://www.gruppenrichtlinien.de
Community Forums NNTP Bridge: http://communitybridge.codeplex.com/Montag, 24. Januar 2011 13:33 -
mit GPMC kann ich leider nicht dienen. GPEdit.msc´, wir arbeiten ohne AD.(Novell ZenWorks)
Einstellung,Status,Kommentar
Option "Updates installieren und herunterfahren" im Dialogfeld "Windows herunterfahren" nicht anzeigen,Deaktiviert,Nein
Die Standardoption "Updates installieren und herunterfahren" im Dialogfeld "Windows herunterfahren" nicht anpassen,Deaktiviert,Nein
Windows Update-Energieverwaltung aktivieren, um das System zur Installation von geplanten Updates automatisch zu reaktivieren,Aktiviert,Nein
Automatische Updates konfigurieren,Aktiviert,Nein
Internen Pfad für den Microsoft Updatedienst angeben,Aktiviert,Nein
Suchhäufigkeit für automatische Updates,Aktiviert,Nein
Nichtadministratoren gestatten, Updatebenachrichtigungen zu erhalten,Aktiviert,Nein
Softwarebenachrichtigungen aktivieren,Aktiviert,Nein
Automatische Updates sofort installieren,Aktiviert,Nein
Empfohlene Updates über automatische Updates aktivieren,Aktiviert,Nein
Keinen automatischen Neustart für geplante Installationen automatischer Updates durchführen, wenn Benutzer angemeldet sind,Aktiviert,Nein
Erneut zu einem Neustart für geplante Installationen auffordern,Aktiviert,Nein
Neustart für geplante Installationen verzögern,Aktiviert,Nein
Zeitplan für geplante Installationen neu erstellen,Aktiviert,Nein
Clientseitige Zielzuordnung aktivieren,Deaktiviert,Nein
Signierte Updates aus einem Intranetspeicherort für Microsoft-Updatedienste zulassen ,Aktiviert,Nein
Einstellung,Status,Kommentar
Option "Updates installieren und herunterfahren" im Dialogfeld "Windows herunterfahren" nicht anzeigen,Deaktiviert,Nein
Die Standardoption "Updates installieren und herunterfahren" im Dialogfeld "Windows herunterfahren" nicht anpassen,Deaktiviert,Nein
Zugriff auf alle Windows Update-Funktionen entfernen,Aktiviert,Nein
Montag, 24. Januar 2011 14:27 -
Am 24.01.2011 schrieb TGrund:
mit GPMC kann ich leider nicht dienen. GPEdit.msc´, wir arbeiten ohne AD.(Novell ZenWorks)
OK.
Zugriff auf alle Windows Update-Funktionen entfernen,Aktiviert,Nein
OK, das dachte ich mir schon weil es ja so in der Logdatei steht.
Was ist mit den restlichen offenen Fragen?
Servus
Winfried
Connect2WSUS: http://www.grurili.de/tools/Connect2WSUS.exe
GPO's: http://www.gruppenrichtlinien.de
Community Forums NNTP Bridge: http://communitybridge.codeplex.com/Montag, 24. Januar 2011 14:44 -
http://www2.stratec-biomedical.de/Transfer/OKE-WindowsUpdate.log
hat erneut in 10 Minuen geklickt.
http://www2.stratec-biomedical.de/Transfer/MZV-WindowsUpdate.log
http://www2.stratec-biomedical.de/Transfer/MHA-WindowsUpdate.log
wurden vom System gebooted.
Montag, 24. Januar 2011 15:00 -
Am 24.01.2011 schrieb TGrund:
http://www2.stratec-biomedical.de/Transfer/OKE-WindowsUpdate.log
Was genau hast Du daran nicht verstanden?
| Das nächste Mal bitte
| die Daten aus dem Jahr 2010 aus dem Log löschen bevor Du es anderen
| zur Verfügung stellst.Servus
Winfried
Connect2WSUS: http://www.grurili.de/tools/Connect2WSUS.exe
GPO's: http://www.gruppenrichtlinien.de
Community Forums NNTP Bridge: http://communitybridge.codeplex.com/Montag, 24. Januar 2011 15:10 -
Am 24.01.2011 schrieb TGrund:
hab das verstanden.
Umsetzen willst Du das nicht?
Trotzdem würde mich interessieren warum die anderen 2 vom System neu gebootet wurden.
Unbereinigte Logdateien schau ich mir nicht mehr an. Vergleich deine
GPO mit dieser: http://www.wsus.de/images/WSUSGPO.png Du wirst die
Unterschiede feststellen. Bei der von mir geposteten Beispiel GPO wird
nie ein Client neu gestartet, die Unterschiede sind recht schnell zu
erkennen.Servus
Winfried
Connect2WSUS: http://www.grurili.de/tools/Connect2WSUS.exe
GPO's: http://www.gruppenrichtlinien.de
Community Forums NNTP Bridge: http://communitybridge.codeplex.com/Montag, 24. Januar 2011 15:19 -
Am 24.01.2011 schrieb TGrund:
hab ich doch alles umgesetzt.
In den Logs sind immer noch Daten aus dem Jahr 2010. Das war damit
gemeint.meine GPs entsprechen in Auszügen den von dir angezeigten.
In Auszügen, aber nicht komplett.
wo liegt nun das Problem ?
In deinen GPO Einstellungen oder am Stichtag.
Servus
Winfried
Connect2WSUS: http://www.grurili.de/tools/Connect2WSUS.exe
GPO's: http://www.gruppenrichtlinien.de
Community Forums NNTP Bridge: http://communitybridge.codeplex.com/Montag, 24. Januar 2011 16:36