none
Office 2013: Excel Vorlage über GPO RRS feed

  • Frage

  • Hallo,

    um unsere Corporate Identity bei all unseren PC/Laptops auf Word, Excel und Powerpoint anzuwenden verwenden wir GPO Files (User Configuration -> Preferences -> Windows Settings -> Files). Nur bei Excel geht das nicht. Wir speichern die Vorlage auf einem Netzlaufwerk und dann lassen wir die Vorlage an diesem Pfad ersetzen/erstellen "%APPDATA%\Microsoft\Excel\XLSTART\Mappe.xltx".

    Wieso funktioniert die Excel-Vorlage trotzdem nicht? Es hat den Anschein, als würde es in Excel 2010 funktionieren (kann es nicht bestätigen, wurde mir aber gesagt) aber in Excel 2013 geht es nicht.

    Danke im Vorraus,

    Julian

    Montag, 27. Juli 2015 06:06

Antworten

  • Hi Julian,

    doch, das geht auch noch mit 2013 (machen wir auch so), allerdings gibt es bei Excel noch eine Spezialität: zwar werden Formate über die Vorlagendatei übernommen, nicht aber Schriftarteinstellungen. Hierfür gibt es einen separaten Registry-Key:

    HKCU\Software\Microsoft\Office\<VERSION>\Excel\Options
    Wert:           Font (REG_SZ)
    Wertdaten:   <Schriftart>,<Schriftgröße> (z.B. Arial,10)

    Wobei:
    <VERSION>
    - 14.0 = Office 2010
    - 15.0 = Office 2013
    - 16.0 = Office 2016 (wahrscheinlich)

    Einen ähnlichen Umweg musst Du übrigens auch für Outlook gehen, falls Du da die Schriftarten anpassen willst. Ist aber wesentlich komplizierter, weil es sich da um Binary-Werte handelt. Nur so nebenbei. ;-)


    Gruß

    Ben

    MCSA Windows 8 (.1) MCSA Windows Server 2012 (R2)

    Wenn Dir meine Antwort hilft, markiere sie bitte entsprechend als Antwort! Danke! :-)

    Hinweis: Meine Posts werden "wie besehen" ohne jedwede Gewähr bereitgestellt, da menschliche, technische und andere Fehler nicht ausgeschlossen werden können.


    • Bearbeitet Ben-neB Montag, 27. Juli 2015 10:52
    • Als Antwort markiert Julian Lampert Montag, 27. Juli 2015 13:24
    Montag, 27. Juli 2015 10:51

Alle Antworten

  • Hi Julian,

    doch, das geht auch noch mit 2013 (machen wir auch so), allerdings gibt es bei Excel noch eine Spezialität: zwar werden Formate über die Vorlagendatei übernommen, nicht aber Schriftarteinstellungen. Hierfür gibt es einen separaten Registry-Key:

    HKCU\Software\Microsoft\Office\<VERSION>\Excel\Options
    Wert:           Font (REG_SZ)
    Wertdaten:   <Schriftart>,<Schriftgröße> (z.B. Arial,10)

    Wobei:
    <VERSION>
    - 14.0 = Office 2010
    - 15.0 = Office 2013
    - 16.0 = Office 2016 (wahrscheinlich)

    Einen ähnlichen Umweg musst Du übrigens auch für Outlook gehen, falls Du da die Schriftarten anpassen willst. Ist aber wesentlich komplizierter, weil es sich da um Binary-Werte handelt. Nur so nebenbei. ;-)


    Gruß

    Ben

    MCSA Windows 8 (.1) MCSA Windows Server 2012 (R2)

    Wenn Dir meine Antwort hilft, markiere sie bitte entsprechend als Antwort! Danke! :-)

    Hinweis: Meine Posts werden "wie besehen" ohne jedwede Gewähr bereitgestellt, da menschliche, technische und andere Fehler nicht ausgeschlossen werden können.


    • Bearbeitet Ben-neB Montag, 27. Juli 2015 10:52
    • Als Antwort markiert Julian Lampert Montag, 27. Juli 2015 13:24
    Montag, 27. Juli 2015 10:51
  • Okay danke vielmals für die Antwort...

    Ich bin gerade dabei die Administrative Vorlagendateien zu installieren... aber wie geht das?

    http://www.microsoft.com/en-us/download/confirmation.aspx?id=35554

    => Brauche ich 32 und 64 - Bit oder wovon hängt das ab?

    Montag, 27. Juli 2015 13:47
  • Hi Julian,

    kommt auf Deine Office-Version an, wobei MSFT selbst dazu rät, immer 32bit zu verwenden. Das Setup extrahiert einfach nur die Dateien (ADMX = Vorlage, ADML = zugehörige Übersetzung).

    Dann kopierst Du die Templates auf dem Domänencontroller nach "C:\WINDOWS\PolicyDefinitions", wobei die ADMX-Dateien direkt in den Ordner kommen, die ADML-Dateien in den jeweiligen Sprachen-Unterordner (bei Deutsch "de-DE").

    Falls Ihr schon einen Central Store für GPO verwendet, musst Du die Dateien entsprechend nach "C:\WINDOWS\SYSVOL\sysvol\<Domäne>\Policies\PolicyDefinitions" kopieren.


    Gruß

    Ben

    MCSA Windows 8 (.1) MCSA Windows Server 2012 (R2)

    Wenn Dir meine Antwort hilft, markiere sie bitte entsprechend als Antwort! Danke! :-)

    Hinweis: Meine Posts werden "wie besehen" ohne jedwede Gewähr bereitgestellt, da menschliche, technische und andere Fehler nicht ausgeschlossen werden können.

    Montag, 27. Juli 2015 14:18
  • Danke, danke, danke! Hat geklappt. :-)

    LG
    Julian


    Montag, 27. Juli 2015 14:27
  • Gerne!

    Gruß

    Ben

    MCSA Windows 8 (.1) MCSA Windows Server 2012 (R2)

    Wenn Dir meine Antwort hilft, markiere sie bitte entsprechend als Antwort! Danke! :-)

    Hinweis: Meine Posts werden "wie besehen" ohne jedwede Gewähr bereitgestellt, da menschliche, technische und andere Fehler nicht ausgeschlossen werden können.

    Montag, 27. Juli 2015 14:52