none
Aufgabe in Outlook mit falsche Uhrzeit RRS feed

  • Frage

  • Hallo NG,

    folgendes Phänomen tritt in unserer CRM-Installation auf:
    Aufgabe in CRM angelegt - mittels CRM-Outlook-Client erscheint die Aufgabe dann im Outlook (2007).

    Doppelklick auf die Aufgabe: Bei Fälligkeit steht das richtige Datum drin - alles in Ordnung.
    Ist die Aufgabe dann fällig öffnet sie zur richtigen Zeit die Erinnerung - hier steht nun aber bei Fällig am: Ein Zeitversatz von 9-10h.

    seeehr seltsam.

    Kann dies bitte mal jemand in seiner CRM-Umgebung nachvollziehen?
    Bei uns ist dies sowohl in der Produktiv als auch Entwicklungsinstanz der Fall!

    Zeitzone, etc. ist alles überall richtig. auch in der Tabelle auf dem Rechner steht das richtige drin, wenn ichs mir direkt im Management-Studio anschaue!
    Nur das Popup zeigt dann das falsche an.

    Vielen Dank für die Hilfe.

    Gruß
    Benni

    Montag, 20. Juli 2009 14:12

Antworten

  • Hallo Benni,

    ich hbe das jetzt sowohl auf meinem Produktivsystem wie auch auf meinem Testsystem überprüft. Auf beiden System ist alles in Ordnung.
    Ich vermute, das es mit eurem Zeitzonenproblem zu tun hat und würde eine Call bei MS aufmachen. Wenn es sich um einen Bug handelt, ist so ein Call kostenlos.
    Viele Grüße

    Michael Sulz
    axcentro GmbH
    MVP für Microsoft Dynamics CRM
    • Als Antwort vorgeschlagen Michael Sulz Dienstag, 21. Juli 2009 08:27
    • Als Antwort markiert Benni_1983 Freitag, 24. Juli 2009 20:04
    Dienstag, 21. Juli 2009 08:27

Alle Antworten

  • Hallo Benni,

    bei mir passiert das nicht. Hast du einmal die Zeitzoneneinstellung der Clients und des Servers überprüft? Das hört sich sehr verdächtig nach falschen Zeitzonen an.
    Welches RU habt ihr installiert? Mittlerweile sollte es zuhig schon das RU5 sein.

    Viele Grüße

    Michael Sulz
    axcentro GmbH
    MVP für Microsoft Dynamics CRM
    Montag, 20. Juli 2009 14:33
  • Hallo Michael,


    RU5 ist intalliert - Zeitzonen sind definitiv alle richtig. Sowohl Server, als auch Client als auch Betriebssystem.
    In der Aufgabe selbst steht es ja auch richtig drin - nur die Erinnerung poppt mit der falschen Fälligkeit hoch.

    Viele Grüße
    Benni
    Montag, 20. Juli 2009 16:05
  • Hallo Benni,

    sorry, habe ich glatt überlesen.

    Hast du einmal die Zeitzoneneinstellung der Clients in Windows überprüft? Der Outlook-Client verwendet nicht die im CRM hinterlegte Zeitzone, sondern die auf dem Client im Windows Betriebssystem eingestellte.


    Viele Grüße

    Michael Sulz
    axcentro GmbH
    MVP für Microsoft Dynamics CRM
    Montag, 20. Juli 2009 17:34
  • Hallo Michael,

    wie bereits oben erwähnt: die Zeitzonen sind alle richtig eingestellt "Sowohl Server, als auch Client als auch Betriebssystem", Windows, CRM, etc.

    Das Problem ist auch nicht nur bei einem User, sondern bei allen 150 Stück.


    Viele Grüße
    Benni
    Dienstag, 21. Juli 2009 05:24
  • Hallo Benni,

    bei euch war doch auch das Problem, das sich die Zeitzonen immer wieder verstellen. Hast du mal kontrolliert, ob genau dann die Zeitzone verstellt ist.

    Ansonsten probiere ich das gerade auf meinem Testsystem aus. Ich muss nur jetzt etwas warten, bis die Erinnerung hochkommt, dann melde ich mich wieder.
    Viele Grüße

    Michael Sulz
    axcentro GmbH
    MVP für Microsoft Dynamics CRM
    Dienstag, 21. Juli 2009 07:26
  • Hallo Benni,

    ich hbe das jetzt sowohl auf meinem Produktivsystem wie auch auf meinem Testsystem überprüft. Auf beiden System ist alles in Ordnung.
    Ich vermute, das es mit eurem Zeitzonenproblem zu tun hat und würde eine Call bei MS aufmachen. Wenn es sich um einen Bug handelt, ist so ein Call kostenlos.
    Viele Grüße

    Michael Sulz
    axcentro GmbH
    MVP für Microsoft Dynamics CRM
    • Als Antwort vorgeschlagen Michael Sulz Dienstag, 21. Juli 2009 08:27
    • Als Antwort markiert Benni_1983 Freitag, 24. Juli 2009 20:04
    Dienstag, 21. Juli 2009 08:27