Benutzer mit den meisten Antworten
VMQ Konfiguration

Frage
-
Hallo, ich habe diese Frage bereits im High Availability Forum gestellt, bin aber vermutlich hier besser aufgehoben?
Ich versuchs einfach nochmal hier.Ich versuche gerade vmq richtig zu konfigurieren , und bin auch der Meinung das getan zu haben.
Ich habe 2 Teams, beide switchindependent, dynamic
Ich habe 2*18 Kerne mit HT, insgesamt also 72 logische CPUshier ist meine VMQ Konfiguration:
Soweit ich das verstanden habe sollte das doch so passen, oder habe ich das falsch konfiguriert?
Jedoch, so sehen die Queues aus:
WVISLUMWELT01 ist der Host, die aktuell 2 test VMs die auf dem System laufen haben keine Queues zugeordnet.
Was könnte das Problem sein?
Antworten
-
Hallo Jan-Henrik.
Das Problem konnte ich mittels dieses seperat anzufordernden Patches beheben:
https://support.microsoft.com/de-de/hotfix/kbhotfix?kbnum=3031598&kbln=de
- Als Antwort markiert Sascha Loth Mittwoch, 27. Januar 2016 06:36
- Bearbeitet Sascha Loth Mittwoch, 27. Januar 2016 06:37
Alle Antworten
-
Hi,
kennst du die folgende Anleitung?
Best regards Daniel Neumann - This posting is provided AS IS with no warranties, and confers no rights.
-
Hi,
kennst du die folgende Anleitung?
Best regards Daniel Neumann - This posting is provided AS IS with no warranties, and confers no rights.
ja, nach der habe ich es eingerichtet.
Mir wäre ja schonmal geholfen wenn mir jemand sagen könnte ob meine Konfiguration zu meiner HArdware und meinen Gegebenheiten passt.
-
hallo.
Ich habe Neuigkeiten.
Ich habe einen weiteren Server installiert (identische HArdware, Dell R730), wurde auch identisch installiert, da mit Antwortdateien und Scripten gearbeitet wird.
NAch grundsätzlicher Installation (keine Updates, aber NIC Teams und vswitche etc schon eingerichtet - ebenfalls Script) ergibt sich nach konfiguration von VMQ (wiederum Script) folgendes Bild:
Dort sieht das ja jetzt schonmal besser aus.
Ich installiere gerade alle Updates und nehme ihn dann später in meinen Hyper V Cluster auf und sehe dann wie es sich dann verhält, aber nun die Frage:
Kann man die VMQ Konfiguration irgendwie vollständig zurücksetzen?
Einfach mein Script auf den bisherigen Maschinen nochmal durchjagen hat nicht geholfen, daher die Frage ob man VMQ wieder in den "Ausgangszustand" versetzen kann?
- Bearbeitet Sascha Loth Freitag, 22. Januar 2016 07:24
-
Ok, also ich scheine das Problem halbwegs identifiziert zu haben. Es muss an irgendeinem Update liegen.
Wie oben zu sehen ist sah es ja nach installation gut aus.Das einzige was ich in der zwischenzeit gemacht habe war das System auf den aktuellen Patchstand hochzupatchen. Ergebnis:
Jemand dazu eine Idee?
-
-
Hallo Jan-Henrik.
Das Problem konnte ich mittels dieses seperat anzufordernden Patches beheben:
https://support.microsoft.com/de-de/hotfix/kbhotfix?kbnum=3031598&kbln=de
- Als Antwort markiert Sascha Loth Mittwoch, 27. Januar 2016 06:36
- Bearbeitet Sascha Loth Mittwoch, 27. Januar 2016 06:37