Hallo Team,
wir haben einen Exchange 2010 SP3 auf einem Win 2012 Server in 2003 Domäne installiert. Anschliessend einen Umzug von einem Exchange 2003 in der gleichen Domäne durchgeführt. Der Exchange 2003 hat zwar keine Postfächer mehr ist aber noch in Betrieb.
Das Problem was wir von Anfang an haben ist, dass alle Outlook Clients bei jedem Start eine Anmeldung benötigen. Beim Benutzername ist die E-Mail Adresse vorbelegt was aber nicht funktioniert. Hier müssen wir den Benutzern beibringen, dass sie sich nur mit
Domäne\Benutzer anmelden können. Oft funktioniert diese Anmeldung aber auch nicht und wir müssen das komplette E-Mail Profil löschen, bis es dann nach einigen Versuchen die Outlook Verbindung zu Exchange doch klappt.
Bisher war auf dem Exchange 2003 auch die Zertifizierungsstelle installiert um die Zertifikate für die mobilen Endgeräte zu erzeugen. Dann haben wir die Zertifizierungsstelle auch auf dem Exchange 2010 installiert und ein neues Zertifikat erstellt. Nun haben
wir auch das Initialisierungsproblem bei der Exchange Server MMC mit WinRM.
Vorrangiger suche ich jedoch nach der Lösung für Outlook damit die Anwender keine Anmeldung mehr bekommen. Hier haben wir geprüft dass die lokalen Clients nicht 'Verbindung mit Microsoft Exchange über HTTP herstellen' aktiviert haben. Manchmal ist diese
Verbindung ausgewählt. Wenn wir die Auswahl jedoch aufheben meldet Outlook beim ersten oder zweiten Start, dass der Server nicht zur Verfügung steht.
Hat mir hier jemand eine Lösung? Ich bin für jede Antwort dankbar. Vielen Dank
Sam