Fragensteller
FTP Webserver 2008 R2 IIS7. Benutzer mehrfach anmelden

Allgemeine Diskussion
-
Hallo,
nachdem ich auf unserem Webserver der FTP endlich funktioniert hab ich noch zwei Probleme die ich bisher nicht lösen konnte:
1. Ich kann mich nicht gleichzeitig mit einem Benutzer von zwei verschiedenen PC's am FTP anmelden.
2. Wenn ich zwei verschiedene FTP Verzeichnisse mit verschiedenen Benutzernamen im Explorer als Netzwerkresource mappe bekomme ich beim wechseln der Verzeichnisse immer nur den Inhalt des zuletzt gemappten angezeigt.
Dies ändert sich erst wenn ich mich per Kontextmenu neu mit dem Benutzernamen anmelde der dem Verzeichnis zugeordnet ist.
Zur Info:
Benutzerisolierung auf dem FTP ist aktiviert (Physikalisches Benutzernamensverzeichnis, globale Verzeichnisse aktiviert) und funktioniert.
OS ist Webserver 2008 R2 64 bit
IIS7
Kein SSL (da bastel ich noch dran)
Zugriff über Explorer aus Win 7pro 64 bit.
Würde mich sehr freuen wenn Jemand weiterhelfen könnte. Vieleicht seh ich ja einfach vor lauter Bäumen den Wald nicht.
Viele Grüße
Thomas
- Verschoben Andrei TalmaciuModerator Donnerstag, 18. November 2010 08:31 IIS Thema (aus:Windows Server)
- Typ geändert Andrei TalmaciuModerator Donnerstag, 2. Dezember 2010 08:03 inaktiver Thread
Alle Antworten
-
Hallo Thomas,
1. Ich kann mich nicht gleichzeitig mit einem Benutzer von zwei verschiedenen PC's am FTP anmelden.
2. Wenn ich zwei verschiedene FTP Verzeichnisse mit verschiedenen Benutzernamen im Explorer als Netzwerkresource mappe bekomme ich beim wechseln der Verzeichnisse immer nur den Inhalt des zuletzt gemappten angezeigt.
Das ist eher ein Client- als ein (FTP)Server Problem. Aber was meinst Du mit "beim wechseln der Verzeichnisse"? Wenn Du im Client in einen anderen Ordner springst?
Grundsätzlich ist der IIS FTP 7.5 zwar schon erheblich besser als frühere Versionen. Dennoch habe ich leider die Erfahrung gemacht, dass er für mehr als ein paar User und absolute Standardaufgaben nicht ausreicht. Gibt es einen guten Grund für die Verwendung, bspw. AD integration, ...?
Gruß, Stefan
Microsoft MVP - Visual Developer ASP/ASP.NET
http://www.asp-solutions.de/ - Consulting, Development
http://www.aspnetzone.de/ - ASP.NET Zone, die ASP.NET Community -
Hallo Stefan,
vielen Dank für Deine Antwort.
zu1.
FTP-Ordnerfehler
Beim Öffnen eines Ordners auf dem FTP-Server ist ein Fehler aufgetreten. Stelen Sie sicher, dass Sie die erforderlichen Zugriffsrechte für den Ordner haben.
Details: 550 The system can not find the specified.
zu2.
Ich mappe erst FTP Verzeichnis A und dann Verzeichnis B als Netzwerkresource.
Sobald ich dann das nächste mal in Verzeichnis A wechsle bekomme ich dort ebenfalls den Inhalt von Verzeichnis B angezeigt.
Deine Vermutung das es ein Client-Problem sein könnte hat mich dazu gebracht die mehrfache Anmeldung mit einem Benutzer von verschiedenen Client's mal mit Filezilla zu testen. Funktioniert hervorragend.
Für die Verwendung von IIS FTP 7.5 gibt es keinen zwingenden Grund.
Ich werde mal einen anderen FTP Server installieren und schauen ob ich damit besser zurecht komme,
Welchen würdest Du empfehlen?.
Viele Grüße
Thomas
Leben und leben lassen -
Hallo Thomas,
FTP-Ordnerfehler
Beim Öffnen eines Ordners auf dem FTP-Server ist ein Fehler aufgetreten. Stelen Sie sicher, dass Sie die erforderlichen Zugriffsrechte für den Ordner haben.
Details: 550 The system can not find the specified.
Ich mappe erst FTP Verzeichnis A und dann Verzeichnis B als Netzwerkresource.
Sobald ich dann das nächste mal in Verzeichnis A wechsle bekomme ich dort ebenfalls den Inhalt von Verzeichnis B angezeigt.
Also sowas hier?
ftp://server/ -> Benutzer A mit Passwort
ftp://server/ -> Benutzer B mit Passwort
Im Explorer kann das dazu führen, dass er die Zugangsdaten für die Netzwerkressource dann einfach mit Benutzer B und dessen Passwort überschreibt. D.h., dass beide Mappings dann mit denselben Zugangsdaten ausgeführt werden.Teste doch mal umgekehrt. Also zuerst B und dann A anlegen, dann sollte, wenn meine Vermutung zutrifft, immer der Inhalt von A kommen.
Für die Verwendung von IIS FTP 7.5 gibt es keinen zwingenden Grund.
Ich werde mal einen anderen FTP Server installieren und schauen ob ich damit besser zurecht komme,
Welchen würdest Du empfehlen?.
Schau dir mal den G6FtpServer an. Es gibt zwar schon länger keine Updates mehr (außer, wenn notwendig, Sicherheitsupdates) aber ehrlich gesagt wüsste ich auch nichts, was der Entwickler da noch einbauen sollte :9
http://www.g6ftpserver.com/de/home
Alternativ auch mal den FileZilla Server anschauen, wenn es kostenlos sein soll.
Gruß, Stefan
Microsoft MVP - Visual Developer ASP/ASP.NET
http://www.asp-solutions.de/ - Consulting, Development
http://www.aspnetzone.de/ - ASP.NET Zone, die ASP.NET Community -
Hallo Thomas,
haben die Antworten dir geholfen, das Problem zu lösen
Gruß, Stefan
Microsoft MVP - Visual Developer ASP/ASP.NET
http://www.asp-solutions.de/ - Consulting, Development
http://www.aspnetzone.de/ - ASP.NET Zone, die ASP.NET Community