Benutzer mit den meisten Antworten
vmm R2 und Live Migration geht wie?

Frage
-
Hallo zusammen,Umgebung:DC2008VMM R2 auf w8 R22x w8 R2 als Cluster mit CSV-SANWas geht:VMs im Failovercluster-Manager per Live Migration zu verschieben. :-)Frage: Wie geht das selbe im VMM R2?Ich finde keine Möglichkeit die VMs aus dem VMM R2 heraus zu LiveMigrirenoder die Schnellmigration anzuschieben.Wenn man Migration wählt, wird die VM zum gewählten Ziel kopiert, dabei sollsie doch im im 'SAN-Laufwerk' bleiben???Any idea?--Besten Dank,Jens
Regards, Jens Klein
Antworten
-
Moin,
vielleicht nur ein Verständnisproblem? Da der VMM eine Menge an Mehrwerten mitbringt, zeigt er dir nach Auswahl von "Migrate" ein Fenster, das die zur Verfügung stehenden Hosts anzeigt ("Wählen Sie einen Host für die virtuelle Maschine aus"). Da wählst du einen aus und los geht's. Er zeigt also einfach mehr Informationen an als der Cluster-Manager.
Übrigens habe ich festgestellt, dass der VMM manchmal behauptet, ein Knoten sei überlastet, aber das stimmt meist nicht ...
Gruß, Nils
Nils Kaczenski
MVP Directory Services
Hannover, Germany- Als Antwort markiert Carsten RachfahlMVP, Moderator Dienstag, 17. Mai 2011 20:59
Alle Antworten
-
Hallo Jens
es geht auch über die VMM 2008 R2 Konsole bzw. Migration Wizard. Wichtig dabei ist die "Transfertyp" Spalte zu beachten.
Ein Demo ist hier (unter Building a Virtualization Environment - Live Migration) verfügbar.
Gruß
Andrei -
Hi Jens,
was ist an rechter Maustaste auf die VM und "Migrate" nicht erkennbar? *gg*
Der Punkt "Storage Migrate" führt die von dir genannte Option durch, die VM auf eine ander LUN zu verschieben.
Peter Forster, MVP Virtual Machine, Austria http://www.base-it.at -
Hallo Peter,>Der Punkt "Storage Migrate" führt die von dir genannte Option durch, die VM>auf eine ander LUN zu verschieben.Storage Migration-Funktion ist klar, aber nicht das Ziel.Vielleicht stehe ich ja auf der Leitung, aber ich will die VM von einemCluster-Knoten auf den (einen) anderen Cluster-Knoten per LiveMigrationverschieben. Genau so, wie es im FailoverClusterManager funktioniert.Das soll, wenn ich richtig informiert bin, auch aus dem SCVMM heraus gehen.Und das gelingt nicht, da, wenn ich die Option Migrate wähle, ich einenneuen Speicherort angeben muss. Es soll aber nicht die VM mit ihren Datenverschoben werden, sondern die VM-Cluster-Ressource auf den anderenCluster-Knoten live rüber gebracht werden.--Besten Dank,Jens
Regards, Jens Klein -
Moin,
vielleicht nur ein Verständnisproblem? Da der VMM eine Menge an Mehrwerten mitbringt, zeigt er dir nach Auswahl von "Migrate" ein Fenster, das die zur Verfügung stehenden Hosts anzeigt ("Wählen Sie einen Host für die virtuelle Maschine aus"). Da wählst du einen aus und los geht's. Er zeigt also einfach mehr Informationen an als der Cluster-Manager.
Übrigens habe ich festgestellt, dass der VMM manchmal behauptet, ein Knoten sei überlastet, aber das stimmt meist nicht ...
Gruß, Nils
Nils Kaczenski
MVP Directory Services
Hannover, Germany- Als Antwort markiert Carsten RachfahlMVP, Moderator Dienstag, 17. Mai 2011 20:59
-
Hallo Jens,
hat dir die Antwort von Nils geholfen?
Ansonsten: kannst du mal Screenshots hochladen wo wir sehen welche Schritte du ausführst? - Problem Steps Recorder in Server 2008 R2 wäre genial dafür!
Peter Forster, MVP Virtual Machine, Austria http://www.base-it.at