Benutzer mit den meisten Antworten
Dynamische Help-File Generierung

Frage
-
Hallo,
habe ein Modul mit über 100 Funktionen entwickelt und möchte hierfür für die darin enthaltenen Commandlets dynamisch ein XML-Help File generieren.
Welche (Profi) Tools gibt es hierfür?
Gruss Olaf
- Bearbeitet Olaf.Stagge Montag, 5. September 2011 12:32
Antworten
-
>die Seite kannte ich schon.
Natürlich. :)
>Habe meine Advanced Funktions aber schon ausführlich standardmäßig dokumentiert
Danke für die Information. :) Lieber Olaf, auch dich würde ich bitten mal dieses Posting zu lesen und dir besonders Punkt 2 mal zu Herzen zu nehmen.
Was dein Problem betrifft: ich kenne keine andere fertige Lösung. Du wirst dann wohl was eigenes stricken müssen. Es geht im Prinzip ja nur noch darum deine bisherige Doku auszulesen und als XML umzusetzen.
Grüße, Denniver
Blog: http://bytecookie.wordpress.com
Hilf mit und markiere hilfreiche Beiträge als "Hilfreich" und Beiträge die deine Frage ganz oder teilweise beantwortet haben als "Antwort".- Bearbeitet Denniver ReiningMVP, Moderator Dienstag, 6. September 2011 13:02
- Als Antwort markiert Olaf.Stagge Mittwoch, 7. September 2011 11:21
Alle Antworten
-
Schau mal hier: http://blog.falchionconsulting.com/index.php/2011/01/creating-powershell-help-files-dynamically/
Grüße, Denniver
Blog: http://bytecookie.wordpress.com
Hilf mit und markiere hilfreiche Beiträge als "Hilfreich" und Beiträge die deine Frage ganz oder teilweise beantwortet haben als "Antwort". -
Hallo Denniver,
die Seite kannte ich schon.
Leider muss man bei dieser Lösung benutzerdefinierte Attributklassen benutzen.
Habe meine Advanced Funktions aber schon ausführlich standardmäßig dokumentiert:
<#
.SYNOPSIS
.DESCRIPTION
.PARAMETER
.EXAMPLE
.LINKS
#>
Meine Hoffnung war daraus ein Helpfile zu generieren.
Gruss Olaf
- Bearbeitet Olaf.Stagge Dienstag, 6. September 2011 08:10
-
>die Seite kannte ich schon.
Natürlich. :)
>Habe meine Advanced Funktions aber schon ausführlich standardmäßig dokumentiert
Danke für die Information. :) Lieber Olaf, auch dich würde ich bitten mal dieses Posting zu lesen und dir besonders Punkt 2 mal zu Herzen zu nehmen.
Was dein Problem betrifft: ich kenne keine andere fertige Lösung. Du wirst dann wohl was eigenes stricken müssen. Es geht im Prinzip ja nur noch darum deine bisherige Doku auszulesen und als XML umzusetzen.
Grüße, Denniver
Blog: http://bytecookie.wordpress.com
Hilf mit und markiere hilfreiche Beiträge als "Hilfreich" und Beiträge die deine Frage ganz oder teilweise beantwortet haben als "Antwort".- Bearbeitet Denniver ReiningMVP, Moderator Dienstag, 6. September 2011 13:02
- Als Antwort markiert Olaf.Stagge Mittwoch, 7. September 2011 11:21