locked
Ordner nach Absturz verschwunden RRS feed

  • Frage

  • Hallo Leute!

    Hatte gestern einen Systemabsturz. Nach dem erneuten Hochfahren startete erstmal chkdsk, beschäftigte sich mit meiner zweiten Festplatte und fand ein paar wenige Zuordnungsfehler.

    Nach dem Login musste ich jedoch mit Entsetzen feststellen, dass der Ordner auf der Festplatte in dem ch vem Absturz gearbeitet hatte komplett verschwunden war. Der Speicherplatz auf der Platte wird jedoch noch als belegt angezeigt.

    Mit einem Recovery-Tool habe ich dann nachgeschaut, welche Dateien ich denn zumindest noch retten könne. Feststellung: Von den im Ordner Ordner enthaltenen Dateien war keine einzige drunter und die Summe der gefundenen Datei-Fragmente entspricht nicht mal der Größe der kleinsten dortigen Datei.

    Anmerkung: In dem Ordner hatte ich diverse DVD-ISOs (Video-DVDs, Lern-DVDs, Linux-ISOs etc) drin, keins kleiner als 1,5 GB.

    Also vermute und hoffe ich, daß die Daten noch irgendwie da sind. Nur:

    Wie komme ich da nun ran?

    Jemand ne Idee?

     

    Könnte die ganzen DVDs zwar nochmal rippen/laden (war nix illegales dabei) aber das wäre ein Mords Aufwand den ich gern umgehen würde.

    Bin für alle Vorschläge offen.

     

    LG Martin

    Donnerstag, 26. Januar 2012 14:10

Antworten

  • Habs mittlerweile gelöst.

    Mit ner Knoppix Live-CD gebootet und siehe da:

    Auf der Platte ein Ordner found.000 der in Windows (natürlich trotz Explorer-Einstellung das ALLES angezeigt werden soll) nicht angezeigt wurde. Und im Ordner fein säuberlich alle Dateien noch einwandfrei vorhanden.

    Hab die Daten dann gleich auf ne neue Platte gesichert, funktioniert alles bestens.

    Das Ganze lässt die Windows Dateiverwaltung allerdings furchtbar schlecht aussehen wenn ich dort 10 Stunden rumbastele und weder mit Bordmitteln noch mit 6 Rescue-Tools nix wiederherstellen kann und letztlich mir ein 5 Jahre altes Linux von ner Heft-CD die Daten ganz einfach zur Verfügung stellt.

    Danke Microsoft!

    Ab morgen gibts nen Linux-Crashkurs und wenns halbwegs sitzt werd ich wohl umsteigen.

    LG Martin

    Samstag, 28. Januar 2012 00:24
  • billardsportler:

    Mit ner Knoppix Live-CD gebootet und siehe da:
    Auf der Platte ein Ordner found.000 der in Windows (natürlich trotz Explorer-Einstellung das ALLES angezeigt werden soll) nicht angezeigt wurde.

    Das sind aber zwei Einstellungen. Einmal die Einstellung "Ausgeblendete Dateien anzeigen" und einmal
    "Geschützte Systemdateien anzeigen". Damit sollte der Ordner dann sichtbar sein.

    Und im Ordner fein säuberlich alle Dateien noch einwandfrei vorhanden.

    Prima. :-)

    Samstag, 28. Januar 2012 15:58

Alle Antworten

  • Update:

    Habe mir HDGraph installiert und das zeigt mir einen Bereich "Unknown data" mit Göße ca. 160 GB an, das könnte passen. Daten sind also noch ziemlich sicher da.

    Also was ist da defekt wenn Daten physisch vorhanden sind, aber sie bzw. der ganze Ordner nicht angezeigt werden?

    Hat da jemand nen Ansatz?

    Freitag, 27. Januar 2012 12:59
  • billardsportler:

    Also was ist da defekt wenn Daten physisch vorhanden sind, aber sie bzw. der ganze Ordner nicht angezeigt werden?

    Sie sind halt irgendwie kaputt. Auch beim normalen Löschen einer Datei ist die Datei nach dem Löschvorgang
    ja physisch noch vorhanden, obwohl sie nicht mehr angezeigt wird. Sie wird nur logisch aus dem Dateissystem
    entfernt, wird zum Überschreiben markiert/freigegeben.
    Wenn man der Sache mit Recovery-Tools zu Leibe rücken will, sollte man zusehen, dass möglichst keine
    Schreibvorgänge mehr stattfinden können. Was erst mal überschrieben ist, ist endgültig verloren.
    Du hast den Explorer auch hoffentlich so eingestellt, dass wirklich alle Dateien angezeigt werden, auch
    versteckte und Systemdateien.

    Freitag, 27. Januar 2012 15:26
  • Habs mittlerweile gelöst.

    Mit ner Knoppix Live-CD gebootet und siehe da:

    Auf der Platte ein Ordner found.000 der in Windows (natürlich trotz Explorer-Einstellung das ALLES angezeigt werden soll) nicht angezeigt wurde. Und im Ordner fein säuberlich alle Dateien noch einwandfrei vorhanden.

    Hab die Daten dann gleich auf ne neue Platte gesichert, funktioniert alles bestens.

    Das Ganze lässt die Windows Dateiverwaltung allerdings furchtbar schlecht aussehen wenn ich dort 10 Stunden rumbastele und weder mit Bordmitteln noch mit 6 Rescue-Tools nix wiederherstellen kann und letztlich mir ein 5 Jahre altes Linux von ner Heft-CD die Daten ganz einfach zur Verfügung stellt.

    Danke Microsoft!

    Ab morgen gibts nen Linux-Crashkurs und wenns halbwegs sitzt werd ich wohl umsteigen.

    LG Martin

    Samstag, 28. Januar 2012 00:24
  • billardsportler:

    Mit ner Knoppix Live-CD gebootet und siehe da:
    Auf der Platte ein Ordner found.000 der in Windows (natürlich trotz Explorer-Einstellung das ALLES angezeigt werden soll) nicht angezeigt wurde.

    Das sind aber zwei Einstellungen. Einmal die Einstellung "Ausgeblendete Dateien anzeigen" und einmal
    "Geschützte Systemdateien anzeigen". Damit sollte der Ordner dann sichtbar sein.

    Und im Ordner fein säuberlich alle Dateien noch einwandfrei vorhanden.

    Prima. :-)

    Samstag, 28. Januar 2012 15:58