none
Probleme beim Exchange 2003 deinstallieren RRS feed

  • Frage

  • Tja das mußte ja wieder so kommen. Ich wollte über die Systemsteuerung das Exchange 2003 auf einem unserer beiden Server deinstallieren. Die Dienste hatte ich bereits einige Wochen gestoppt und in unserer Exchange 2010 (SP1 RU6) Umgebung funktionierte alles.

    Ich habe sogar die ganze Exchange 2003 Deinstallation erfolgreich in einer Testumgebung durchgespielt und nun das. Ich erhalte folgende Fehlermeldungen und danach sind noch etliche Exchange Dienste nicht deinstalliert.

    "Bei der Installation der Unterkomponente Exchange Active Sync ist ein Fehler aufgetreten: Fehlercode 0x80072030..." bzw.

    "Bei der Installation der Unterkomponente Exchange OMA ist ein Fehler aufgetreten: Fehlercode 0x80072030...".

    Im "Exchange Server Setup Progress.Log" f:\titanium\admin\src\udog\setupbase... Error code 0X80072030 (8240): Ein solches Objekt ist auf dem Server nicht vorhanden"

    Was kann man da tun? Bleibt mir nur der Weg der manuellen Deinstallation? Sollte ich zuerst den anderen Exchange 2003 zu deinstallieren?

    Mfg, Sven

    Dienstag, 17. Januar 2012 16:50

Antworten

  • Hi,

    2 Möglichkeiten aus meiner Sicht:

    a) Exchange "Reparatuinstalation", dann nochmal deinstallation.

    b) Herabstufung des DC, entfernen des Exchange aus AD (in dieser Reihenfolge), Rest der AD-installation beseitigen und DC wieder heraufstufen.

    hth

     


    Viele Grüße Walter Steinsdorfer MVP Exchange Server http://msmvps.com/blogs/wstein/
    • Als Antwort vorgeschlagen Malte Schoch Samstag, 21. Januar 2012 14:02
    • Als Antwort markiert seh67 Samstag, 21. Januar 2012 20:58
    Donnerstag, 19. Januar 2012 13:50
    Moderator

Alle Antworten

  • Hallo,

    Tja das mußte ja wieder so kommen. Ich wollte über die Systemsteuerung das Exchange 2003 auf einem unserer beiden Server deinstallieren. Die Dienste hatte ich bereits einige Wochen gestoppt und in unserer Exchange 2010 (SP1 RU6) Umgebung funktionierte alles.

    Ich habe sogar die ganze Exchange 2003 Deinstallation erfolgreich in einer Testumgebung durchgespielt und nun das. Ich erhalte folgende Fehlermeldungen und danach sind noch etliche Exchange Dienste nicht deinstalliert.

    "Bei der Installation der Unterkomponente Exchange Active Sync ist ein Fehler aufgetreten: Fehlercode 0x80072030..." bzw.

    "Bei der Installation der Unterkomponente Exchange OMA ist ein Fehler aufgetreten: Fehlercode 0x80072030...".

    Im "Exchange Server Setup Progress.Log" f:\titanium\admin\src\udog\setupbase... Error code 0X80072030 (8240): Ein solches Objekt ist auf dem Server nicht vorhanden"

    Was kann man da tun? Bleibt mir nur der Weg der manuellen Deinstallation? Sollte ich zuerst den anderen Exchange 2003 zu deinstallieren?

    Mfg, Sven


    Kannst du mal die komplette Fehlernummer posten?

    Hast du die Dienste vor der Deinstallation gestartet?

    Welchen anderen 2003er? Hattet ihr mehrere?

    ;)


    Gruß Norbert
    Dienstag, 17. Januar 2012 17:11
    Moderator
  • Hallo Sven,

    schau mal ob Dir das weiterhilft: http://support.microsoft.com/kb/283089

    VG, Timo

    Dienstag, 17. Januar 2012 17:15
  • Hallo Sven,

    wie Norbert schon beschrieben hat wäre eine genauere Fehlerbeschreibung gut. Was steht denn in der Ereignisanzeige?

    Wenn du das Problem nicht in den Griff bekommst, gibt es immernoch die Möglichkeit den Exchange Server per ADSI zu entfernen. Das sollte aber wirklich nur der letzte Schritt sein, wenn die Deinstallation absolut nicht funktioniert und keine Besserung in Sicht ist:

    http://www.msblog.eu/exchange-2003-aus-adsi-entfernen/

    --
    Gruß Malte Schoch
    www.msblog.eu

    Mittwoch, 18. Januar 2012 06:10
  • Nach einer LDAP Abfrage ob noch Postfächer auf den alten Exchange 2003 Server sind (msExchHomeServerName=) habe ich auf beiden noch je eine SystemMailbox drauf. Normalerweise sollte die doch kein Problem darstellen, vielleicht erklärt diese aber mein Problem. 

    Auf diesem SystemMailbox kann ich aber keine Exchange Aufgabe (wie z.B. Verschieben) durchführen.

    Kann ich die löschen, oder besser verschieben?

    Mfg, Sven

    Mittwoch, 18. Januar 2012 09:20
  • Hallo Sven,

    nein die kannst du nicht löschen. Diese werden erst bei der Deinstallation entfernt. Das ist aber auch nicht das Problem.

    Was steht denn genau im log?

    --
    Gruß Malte Schoch
    www.msblog.eu

    Mittwoch, 18. Januar 2012 09:26
  • z.B. bekomme ich nun im Verzeichnisdienstlog ständig folgende Fehler:

    Ereignistyp: Fehler
    Ereignisquelle: NTDS Inter-site Messaging
    Ereigniskategorie: Standortübergreifender Messagingdienst
    Ereignis-ID: 1528
    Datum:  18.01.2012
    Zeit:  09:58:49
    Benutzer:  Nicht zutreffend
    Computer: DC2
    Beschreibung:
    Internes Ereignis: Der standortübergreifende Messagingdienst hat unter Verwendung des SMTP-Transportes einen Fehler festgestellt, der aus der Bibliothek der Datenobjekte stammt.
     
    Zusätzliche Daten
    Fehlerwert:
    8007007e Das angegebene Modul wurde nicht gefunden.
    Interne Kennung:
    285672821

     

    Warnungen un Fehler im Anwendungslog:

    Ereignistyp: Warnung
    Ereignisquelle: MSExchangeIS
    Ereigniskategorie: (6)
    Ereignis-ID: 9665
    Datum:  17.01.2012
    Zeit:  16:33:21
    Benutzer:  Nicht zutreffend
    Computer: DC2
    Beschreibung:
    Die Beschreibung für Ereignis-ID ( 9665 ) in Quelle ( MSExchangeIS ) wurde nicht gefunden. Entweder ist die Komponente, die dieses Ereignis auslöst, nicht auf dem lokalen Computer installiert, oder die Installation ist beschädigt. Sie können die Komponente auf dem lokalen Computer installieren oder reparieren, oder den Computerhersteller nach einer neueren Version fragen.

    Wenn das Ereignis von einem anderen Computer gespeichert oder von einem Remotecomputer weitergeleitet wurde, müssen Sie den Ereignissen mögliche .
    Daten:
    0000: 13 00 00 00               ....   

    Ereignistyp: Fehler
    Ereignisquelle: EXOLEDB
    Ereigniskategorie: (3)
    Ereignis-ID: 131
    Datum:  17.01.2012
    Zeit:  16:33:23
    Benutzer:  Nicht zutreffend
    Computer: DC2
    Beschreibung:
    Die Beschreibung für Ereignis-ID ( 131 ) in Quelle ( EXOLEDB ) wurde nicht gefunden. Entweder ist die Komponente, die dieses Ereignis auslöst, nicht auf dem lokalen Computer installiert, oder die Installation ist beschädigt. Sie können die Komponente auf dem lokalen Computer installieren oder reparieren, oder den Computerhersteller nach einer neueren Version fragen.

    Wenn das Ereignis von einem anderen Computer gespeichert oder von einem Remotecomputer weitergeleitet wurde, müssen Sie den Ereignissen mögliche {BEFDBDD4-40C7-4C70-B296-2CF80FBC9EF9}.

    Ereignistyp: Warnung
    Ereignisquelle: MSExchangeSA
    Ereigniskategorie: (1)
    Ereignis-ID: 5008
    Datum:  17.01.2012
    Zeit:  16:33:23
    Benutzer:  Nicht zutreffend
    Computer: DC2
    Beschreibung:
    Die Beschreibung für Ereignis-ID ( 5008 ) in Quelle ( MSExchangeSA ) wurde nicht gefunden. Entweder ist die Komponente, die dieses Ereignis auslöst, nicht auf dem lokalen Computer installiert, oder die Installation ist beschädigt. Sie können die Komponente auf dem lokalen Computer installieren oder reparieren, oder den Computerhersteller nach einer neueren Version fragen.

    Wenn das Ereignis von einem anderen Computer gespeichert oder von einem Remotecomputer weitergeleitet wurde, müssen Sie den Ereignissen mögliche D:\Programme\Exchsrvr\DC2.log\20111221.log.

    Ereignistyp: Warnung
    Ereignisquelle: MSExchangeTransport
    Ereigniskategorie: (1)
    Ereignis-ID: 951
    Datum:  17.01.2012
    Zeit:  16:33:23
    Benutzer:  Nicht zutreffend
    Computer: DC2
    Beschreibung:
    Die Beschreibung für Ereignis-ID ( 951 ) in Quelle ( MSExchangeTransport ) wurde nicht gefunden. Entweder ist die Komponente, die dieses Ereignis auslöst, nicht auf dem lokalen Computer installiert, oder die Installation ist beschädigt. Sie können die Komponente auf dem lokalen Computer installieren oder reparieren, oder den Computerhersteller nach einer neueren Version fragen.

    Wenn das Ereignis von einem anderen Computer gespeichert oder von einem Remotecomputer weitergeleitet wurde, müssen Sie den Ereignissen mögliche *.5F1674BA-37D8-6B45-AA86-82EDD77DCEA2; *.5F1674BA-37D8-6B45-AA86-82EDD77DCEA2.

    Ereignistyp: Warnung
    Ereignisquelle: MSExchangeSRS
    Ereigniskategorie: (9)
    Ereignis-ID: 1400
    Datum:  17.01.2012
    Zeit:  16:33:38
    Benutzer:  Nicht zutreffend
    Computer: DC2
    Beschreibung:
    Die Beschreibung für Ereignis-ID ( 1400 ) in Quelle ( MSExchangeSRS ) wurde nicht gefunden. Entweder ist die Komponente, die dieses Ereignis auslöst, nicht auf dem lokalen Computer installiert, oder die Installation ist beschädigt. Sie können die Komponente auf dem lokalen Computer installieren oder reparieren, oder den Computerhersteller nach einer neueren Version fragen.

    Wenn das Ereignis von einem anderen Computer gespeichert oder von einem Remotecomputer weitergeleitet wurde, müssen Sie den Ereignissen mögliche 1.

    Ereignistyp: Fehler
    Ereignisquelle: MSExchangeSRS
    Ereigniskategorie: (9)
    Ereignis-ID: 1002
    Datum:  17.01.2012
    Zeit:  16:38:46
    Benutzer:  Nicht zutreffend
    Computer: DC2
    Beschreibung:
    Die Beschreibung für Ereignis-ID ( 1002 ) in Quelle ( MSExchangeSRS ) wurde nicht gefunden. Entweder ist die Komponente, die dieses Ereignis auslöst, nicht auf dem lokalen Computer installiert, oder die Installation ist beschädigt. Sie können die Komponente auf dem lokalen Computer installieren oder reparieren, oder den Computerhersteller nach einer neueren Version fragen.

    Wenn das Ereignis von einem anderen Computer gespeichert oder von einem Remotecomputer weitergeleitet wurde, müssen Sie den Ereignissen mögliche 1.

    Ereignistyp: Fehler
    Ereignisquelle: Microsoft Exchange Server
    Ereigniskategorie: Keine
    Ereignis-ID: 5000
    Datum:  17.01.2012
    Zeit:  16:48:11
    Benutzer:  Nicht zutreffend
    Computer: DC2
    Beschreibung:
    Die Beschreibung für Ereignis-ID ( 5000 ) in Quelle ( Microsoft Exchange Server ) wurde nicht gefunden. Entweder ist die Komponente, die dieses Ereignis auslöst, nicht auf dem lokalen Computer installiert, oder die Installation ist beschädigt. Sie können die Komponente auf dem lokalen Computer installieren oder reparieren, oder den Computerhersteller nach einer neueren Version fragen.

    Wenn das Ereignis von einem anderen Computer gespeichert oder von einem Remotecomputer weitergeleitet wurde, müssen Sie den Ereignissen mögliche exchangesetuperror; 6_5_6944_0; entfernen;  install; 80080005; exchange activesync; 0; NIL; NIL; NIL.
    Daten:
    0000: 65 00 78 00 63 00 68 00   e.x.c.h.
    0008: 61 00 6e 00 67 00 65 00   a.n.g.e.
    0010: 73 00 65 00 74 00 75 00   s.e.t.u.
    0018: 70 00 65 00 72 00 72 00   p.e.r.r.
    0020: 6f 00 72 00 2c 00 20 00   o.r.,. .
    0028: 36 00 5f 00 35 00 5f 00   6._.5._.
    0030: 36 00 39 00 34 00 34 00   6.9.4.4.
    0038: 5f 00 30 00 2c 00 20 00   _.0.,. .
    0040: 65 00 6e 00 74 00 66 00   e.n.t.f.
    0048: 65 00 72 00 6e 00 65 00   e.r.n.e.
    0050: 6e 00 2c 00 20 00 30 00   n.,. .0.
    ...

    Ereignistyp: Fehler
    Ereignisquelle: Microsoft Exchange Server
    Ereigniskategorie: Keine
    Ereignis-ID: 5000
    Datum:  17.01.2012
    Zeit:  16:52:19
    Benutzer:  Nicht zutreffend
    Computer: DC2
    Beschreibung:
    Die Beschreibung für Ereignis-ID ( 5000 ) in Quelle ( Microsoft Exchange Server ) wurde nicht gefunden. Entweder ist die Komponente, die dieses Ereignis auslöst, nicht auf dem lokalen Computer installiert, oder die Installation ist beschädigt. Sie können die Komponente auf dem lokalen Computer installieren oder reparieren, oder den Computerhersteller nach einer neueren Version fragen.

    Wenn das Ereignis von einem anderen Computer gespeichert oder von einem Remotecomputer weitergeleitet wurde, müssen Sie den Ereignissen mögliche exchangesetuperror; 6_5_6944_0; entfernen; install; 80080005; dav-basisprotokoll; 1; NIL; NIL; NIL.
    Daten:
    0000: 65 00 78 00 63 00 68 00   e.x.c.h.
    0008: 61 00 6e 00 67 00 65 00   a.n.g.e.
    0010: 73 00 65 00 74 00 75 00   s.e.t.u.
    0018: 70 00 65 00 72 00 72 00   p.e.r.r.
    ...

    Ereignistyp: Fehler
    Ereignisquelle: MSExchangeSetup
    Ereigniskategorie: Microsoft Exchange-Setup
    Ereignis-ID: 1002
    Datum:  17.01.2012
    Zeit:  16:52:19
    Benutzer:  Nicht zutreffend
    Computer: DC2
    Beschreibung:
    Fehler bei Exchange Server-Komponente Microsoft Exchange Dienste für Messaging und Collaboration.
    Fehlercode: 0x80080005 - Starten des Servers fehlgeschlagen

    Ereignistyp: Fehler
    Ereignisquelle: WinMgmt
    Ereigniskategorie: Keine
    Ereignis-ID: 24
    Datum:  17.01.2012
    Zeit:  16:53:31
    Benutzer:  Nicht zutreffend
    Computer: DC2
    Beschreibung:
    Der Ereignisanbieter hat versucht Abfrage "select * from __InstanceOperationEvent", deren Zielklasse "__InstanceOperationEvent" nicht vorhanden ist, zu registrieren. Die Abfrage wird ignoriert.

    Ereignistyp: Fehler
    Ereignisquelle: WinMgmt
    Ereigniskategorie: Keine
    Ereignis-ID: 24
    Datum:  17.01.2012
    Zeit:  16:53:31
    Benutzer:  Nicht zutreffend
    Computer: DC2
    Beschreibung:
    Der Ereignisanbieter hat versucht Abfrage "select * from __ClassOperationEvent", deren Zielklasse "__ClassOperationEvent" nicht vorhanden ist, zu registrieren. Die Abfrage wird ignoriert.

    Ereignistyp: Fehler
    Ereignisquelle: WinMgmt
    Ereigniskategorie: Keine
    Ereignis-ID: 24
    Datum:  17.01.2012
    Zeit:  16:53:31
    Benutzer:  Nicht zutreffend
    Computer: DC2
    Beschreibung:
    Der Ereignisanbieter hat versucht Abfrage "select * from __NamespaceOperationEvent", deren Zielklasse "__NamespaceOperationEvent" nicht vorhanden ist, zu registrieren. Die Abfrage wird ignoriert.

    Ereignistyp: Fehler
    Ereignisquelle: WinMgmt
    Ereigniskategorie: Keine
    Ereignis-ID: 10
    Datum:  17.01.2012
    Zeit:  16:53:31
    Benutzer:  Nicht zutreffend
    Computer: DC2
    Beschreibung:
    Ereignisfilter mit Abfrage "select * from MSMCAEvent_MemoryError where (type = 2147811404) and (LogToEventlog <> 0)" konnte im Namespace "//./root/wmi" nicht (re-)aktiviert werden aufgrund des Fehlers 0x80041033. Ereignisse können möglicherweise nicht durch diesen Filter geschickt werden, bis dieses Problem gelöst ist.

    Ereignistyp: Warnung
    Ereignisquelle: WinMgmt
    Ereigniskategorie: Keine
    Ereignis-ID: 47
    Datum:  17.01.2012
    Zeit:  16:57:49
    Benutzer:  Nicht zutreffend
    Computer: DC2
    Beschreibung:
    WMI-ADAP konnte die Daten vom PerfLib-Unterschlüssel "SYSTEM\CurrentControlSet\Services\EXOLEDB\Performance\Library" nicht abrufen. Fehlercode: 0x80041009

    von Event ID 10 und 24 gibt es sehr viele im Log

    Fehler im SystemLog:

    Ereignistyp: Fehler
    Ereignisquelle: DCOM
    Ereigniskategorie: Keine
    Ereignis-ID: 10010
    Datum:  17.01.2012
    Zeit:  16:40:31
    Benutzer:  Nicht zutreffend
    Computer: DC2
    Beschreibung:
    Der Server "{8BC3F05E-D86B-11D0-A075-00C04FB68820}" konnte innerhalb des angegebenen Zeitabschnitts mit DCOM nicht registriert werden.

    Ereignistyp: Fehler
    Ereignisquelle: Service Control Manager
    Ereigniskategorie: Keine
    Ereignis-ID: 7000
    Datum:  17.01.2012
    Zeit:  16:54:54
    Benutzer:  Nicht zutreffend
    Computer: DC2
    Beschreibung:
    Der Dienst "EXIFS" wurde aufgrund folgenden Fehlers nicht gestartet:
    Das System kann die angegebene Datei nicht finden.

    Ereignistyp: Fehler
    Ereignisquelle: WinRM
    Ereigniskategorie: Keine
    Ereignis-ID: 10119
    Datum:  17.01.2012
    Zeit:  16:57:22
    Benutzer:  Nicht zutreffend
    Computer: DC2
    Beschreibung:
    Der WinRM-Dienst konnte aufgrund eines Fehlers bei der Initialisierung nicht gestartet werden.

     Zusätzliche Daten
     Der Fehlercode ist 1300.

     

    nach einem Neustart des Servers:

    Ereignistyp: Fehler
    Ereignisquelle: Service Control Manager
    Ereigniskategorie: Keine
    Ereignis-ID: 7022
    Datum:  18.01.2012
    Zeit:  10:30:16
    Benutzer:  Nicht zutreffend
    Computer: DC2
    Beschreibung:
    Der Dienst "Kerberos-Schlüsselverteilungscenter" wurde nicht ordnungsgemäß gestartet.

     



    • Bearbeitet seh67 Mittwoch, 18. Januar 2012 10:09
    Mittwoch, 18. Januar 2012 10:07
  • Hallo Sven,

    ist das der einzige Exchange 2003 Server? Was läuft denn noch auf dem Server?

    Weil bevor du jetzt viel Zeit in die Fehlersuche steckst und der eigentlich nur noch deinstalliert und abgeschaltet werden soll, würde ich dir empfehlen, diesen per ADSI zu entfernen. Es sei denn, dort läuft noch andere Software, sodass der Server weiter laufen muss?

    --
    Gruß Malte Schoch
    www.msblog.eu

    Mittwoch, 18. Januar 2012 10:35
  •  

    Hallo Malte

    wir haben zwei Exchange 2003 Server "gehabt", beide sind auch DC's und sollten das auch erst einmal bleiben.

    Gruss Sven.

    Donnerstag, 19. Januar 2012 13:07
  • Hi,

    2 Möglichkeiten aus meiner Sicht:

    a) Exchange "Reparatuinstalation", dann nochmal deinstallation.

    b) Herabstufung des DC, entfernen des Exchange aus AD (in dieser Reihenfolge), Rest der AD-installation beseitigen und DC wieder heraufstufen.

    hth

     


    Viele Grüße Walter Steinsdorfer MVP Exchange Server http://msmvps.com/blogs/wstein/
    • Als Antwort vorgeschlagen Malte Schoch Samstag, 21. Januar 2012 14:02
    • Als Antwort markiert seh67 Samstag, 21. Januar 2012 20:58
    Donnerstag, 19. Januar 2012 13:50
    Moderator
  • Hi,

    b) Herabstufung des DC, entfernen des Exchange aus AD (in dieser Reihenfolge), Rest der AD-installation beseitigen und DC wieder heraufstufen.

    ich favorisiere B, denn dann hast du zwei saubere jungfräuliche DCs. Also wenn es die einzigen DCs sind, FSMO-Rollen zum anderen schieben, Server raus, AD bereinigen neu aufnehmen, heraufstuffen, FSMO zurück schieben und das gleiche mit dem anderen nochmal.
    www.petri.co.il/delete_failed_dcs_from_ad.htm
     -- Viele Grüße
    Christian

    Donnerstag, 19. Januar 2012 17:26
    Moderator
  • Hallo,

    ich habe mich für die Reparaturinstallation des Exchange 2003 entschieden. Danach noch das SP2 drüber, Neustart und der Exchange Server lief wieder. Im ESM den RUS auf einen Exchange 2010 umgehängt, dann noch auf dem Server den BackupExec Agent gestoppt (was wichtig ist) und den Exchange Server wieder deinstalliert.

    Diesmal hat auch alles geklappt. Mal sehen wie es nun beim zweiten (letzten) Exchange 2003 läuft mit der Deinstallation!

    Danke nochmals für die Tips, bis demnächst ;-)

    Sven

    Freitag, 20. Januar 2012 16:51
  • Hallo Sven,

     

    würdest du bitte noch die Antworten die dir geholfen haben als solche markieren?

    Dankeschön.


    Viele Grüße Walter Steinsdorfer MVP Exchange Server http://msmvps.com/blogs/wstein/ Please remember to click "Mark as Answer" on the post that helps you, and to click "Unmark as Answer"; if a marked post does not actually answer your question. This can be beneficial to other community members reading the thread. If a answer or remark helps you to cope with your problem you can "mark it as helpful".
    Samstag, 21. Januar 2012 07:50
    Moderator