Hallo Admins, ich sitze gerade an meinem ersten SBS11 mit Exchange2010 für meine kleine Firma.
Ich habe im Moment folgendes Problem, der Asisstent für das Einrichten der Internetadresse wurde abgebrochen und ist nicht richtig durchgelaufen. Jetzt wollen wir Ihn nochmal durchlaufen lassen, erhalten aber Fehlermeldungen, dass die Website und Maildomain
nicht konfiguriert werden können. Wahrscheinlich deshalb, weil er beim ersten mal natürlich schon einige Einstellungen geschrieben hat.
So gibt es z.B. die DNS-Zone "remote.meine-domain.de" es gibt im Exchange 4 Zertifikate "remote.meine-domain.de", es gibt eine freigebene Website "remote Webaccess" und "Outlook Webaccess", mit den Adressen remote.meine-domain.de/remote
und owa.
Intern im Lan funktionieren die Zugriffe auf OWA und auf den Remote Desk. Auch die Anbindung von Outlook an den Exchange im Lan und der Domain funktionieren. Der Webaccess aber nicht. Wenn ich Outlook über das Lan an den Exchange anbinden will, nimmt er
im autodiscover den Server "sbs.domain.local" und es funktioniert. Übers Internet erreiche ich den Server über "sbs.meine-domain.de" mit Outlook aber nicht. Die Ports sind aber schon freigegeben, wohl auch durch den ersten fehlgeschlagenen
Durchlauf des Assistenten. Das hat wohl etwas Chaos verursacht.
Kann mir jemand ein wenig mit Tips dabei helfen, wie ich das manuell behebe, also die Einträge vom ersten Durchlauf manuell entferne und den Assistenten nochmal sauber durchlaufen lasse. Und vor allem wie ich Outlook über das Internet ohne VPN mit
dem Server verbunden bekomme.
Wie gesagt, ist meine erster SBS und hilfreich wären Tips, wo ich welche Einstellung nachsehen und korrigieren oder löschen muss.
Kurz vorab, den Server ganz neuinstallieren ist keine Option.
Viel Stoff, ich weiss, trotzdem jetzt schonmal danke vorab für Eure Tips.
Greet Donrosso