locked
Fehlermeldung. Doppelter Netzwerknamen RRS feed

  • Allgemeine Diskussion

  •  

    Lieber Leser, wie und in welcher Reihenfolge gehe ich vor, um die nachfolgende Fehlermeldung beseitigen: 

    Aufgrund eines doppelten Netzwerknamens konnte zu der Transportschicht \Device\NetBT_Tcpip_{5DD65524-A686-4EB8-BFDE-D14B7645ABA2} vom Serverdienst nicht gebunden werden. Der Serverdienst konnte nicht gestartet werden.

    Ich nutze ein win7 x64 prof system mit gelegendlicher, wlan basierter netzwerkverbindung zu einem weiterem Rechner (kein MSHeim Netzwerk). ADSL erfolgt über wlanrouter. Es ist nur ein netzwerkadapter in meinem Rechner (Wlan). Lan ist per Bios ausgeschaltet. 

    Grüsse und danke

     

    Norbert

    • Typ geändert Andrei Talmaciu Freitag, 26. November 2010 14:31 inaktiver Thread
    Montag, 15. November 2010 07:54

Alle Antworten

  • Hallo Norbert,

    Aufgrund eines doppelten Netzwerknamens konnte zu der
    Transportschicht
    \Device\NetBT_Tcpip_{5DD65524-A686-4EB8-BFDE-D14B7645ABA2} vom
    Serverdienst nicht gebunden werden. Der Serverdienst konnte nicht
    gestartet werden.

    Zwei Möglichkeiten fallen mir ein:

    NetBios über TCP/IP ist aktiviert, aber nicht die Datei- und
    Druckerfreigabe.
    Netzwerk- und Freigabecenter, Heimgruppen- und Freigabeoptionen auswählen,
    Erweiterte Freigabeeinstellungen ändern, Netzwerkerkennung einschalten,
    Datei- und Druckerfreigabe aktivieren, Änderungen speichern.
    Und mal einen Ordner freigeben. Die Freigabe kannst man dann wieder
    entfernen.

    Die Hosts/LMHosts-Datei enthält einen Eintrag, der Netzwerkadapter hat aber eine andere IP-Adresse.


    Gruß
    Ralf

    Montag, 15. November 2010 08:41
  •  

    Zwei Möglichkeiten fallen mir ein:

    NetBios über TCP/IP ist aktiviert, aber nicht die Datei- und
    Druckerfreigabe.
    Netzwerk- und Freigabecenter, Heimgruppen- und Freigabeoptionen auswählen,
    Erweiterte Freigabeeinstellungen ändern, Netzwerkerkennung einschalten,
    Datei- und Druckerfreigabe aktivieren, Änderungen speichern.
    Und mal einen Ordner freigeben. Die Freigabe kannst man dann wieder
    entfernen.

    Die Hosts/LMHosts-Datei enthält einen Eintrag, der Netzwerkadapter hat aber eine andere IP-Adresse.


    Gruß
    Ralf


    Hallo Ralf,

     

    danke Dir für Deine Antwort,

    Netzwerk habe ich jetzt noch einmal neu konfiguriert und beobachte weiter.

     

    Grüsse

     

    Norbert

     

    Montag, 15. November 2010 15:53
  • Hallo Norbert

    wurde das Problem durch die Neukonfiguration behoben?

    Gruß
    Andrei

    Donnerstag, 18. November 2010 10:49