Benutzer mit den meisten Antworten
Exchange Internetzugang

Frage
-
moin,
wie handhabt ihr das. Können eure Exchange ins Internet? Bei uns ist sogar der Proxy aus Sicherheitsgründen deaktiviert und muss bei Update manuell aktiviert werden?
wie geht ihr damit um. Speziell wenn dann solche Fehler auftauchen.
MS Filtering Engine Update process was unsuccessful to download the engine update for UM from Primary Update Path.
Update Path:http://amupdatedl.microsoft.com/server/amupdate
UpdateVersion:
Reason:"There was an error while downloading the universal manifest. Error:Unable to load universal manifest from: http://amupdatedl.microsoft.com/server/amupdate/metadata/UniversalManifest.cab : getting error description (Universal Manifest)"
Chris
- Bearbeitet -- Chris -- Sonntag, 8. Juli 2018 08:42
Antworten
-
Moin,
da, wo der Kunde die Nutzung des eingebauten Antivirus wünscht, lassen wir Exchange raus telefonieren und begrenzen in manchen Fällen die Ziel-Adressen. Da, wo Exchange nicht raus darf, deaktivieren wir den Filtering Agent und/oder die Updates. Das Nötigste ist hier beschrieben: https://docs.microsoft.com/en-us/exchange/antispam-and-antimalware/antimalware-protection/antimalware-procedures
Evgenij Smirnov
I work @ msg services ag, Berlin -> http://www.msg-services.de
I blog (in German) @ http://it-pro-berlin.de
my stuff in PSGallery --> https://www.powershellgallery.com/profiles/it-pro-berlin.de/
Exchange User Group, Berlin -> https://exusg.de
Windows Server User Group, Berlin -> http://www.winsvr-berlin.de
Mark Minasi Technical Forum, reloaded -> http://newforum.minasi.com
In theory, there is no difference between theory and practice. In practice, there is.
- Als Antwort markiert -- Chris -- Sonntag, 8. Juli 2018 08:52
-
Moin,
nein, so einfach nicht, aber anders einfach: https://technet.microsoft.com/en-us/library/jj657471(v=exchg.150).aspx#ProxySettings. ;-)
Aber ketzerische Gegenfrage: Und für den Proxy können sie AKAMAI freigeben? Bzw. da ihr vermutlich WSUS nutzt, haben sie es ja bereits tun müssen. Wo ist der große, alles entscheidende Unterschied?
Evgenij Smirnov
I work @ msg services ag, Berlin -> http://www.msg-services.de
I blog (in German) @ http://it-pro-berlin.de
my stuff in PSGallery --> https://www.powershellgallery.com/profiles/it-pro-berlin.de/
Exchange User Group, Berlin -> https://exusg.de
Windows Server User Group, Berlin -> http://www.winsvr-berlin.de
Mark Minasi Technical Forum, reloaded -> http://newforum.minasi.com
In theory, there is no difference between theory and practice. In practice, there is.
- Als Antwort markiert -- Chris -- Mittwoch, 11. Juli 2018 14:38
Alle Antworten
-
Moin,
da, wo der Kunde die Nutzung des eingebauten Antivirus wünscht, lassen wir Exchange raus telefonieren und begrenzen in manchen Fällen die Ziel-Adressen. Da, wo Exchange nicht raus darf, deaktivieren wir den Filtering Agent und/oder die Updates. Das Nötigste ist hier beschrieben: https://docs.microsoft.com/en-us/exchange/antispam-and-antimalware/antimalware-protection/antimalware-procedures
Evgenij Smirnov
I work @ msg services ag, Berlin -> http://www.msg-services.de
I blog (in German) @ http://it-pro-berlin.de
my stuff in PSGallery --> https://www.powershellgallery.com/profiles/it-pro-berlin.de/
Exchange User Group, Berlin -> https://exusg.de
Windows Server User Group, Berlin -> http://www.winsvr-berlin.de
Mark Minasi Technical Forum, reloaded -> http://newforum.minasi.com
In theory, there is no difference between theory and practice. In practice, there is.
- Als Antwort markiert -- Chris -- Sonntag, 8. Juli 2018 08:52
-
Evgenij,
jetzt muss ich nochmals nachfragen. Wir haben auf der Firewall nachgesehen und leider herausgefunden, dass die Engine Updates auf AKAMAI gehen und unsere Firewallbetreuer sagt zu Recht, er kann nicht alle AKAMAI freigeben.
wenn wir mittels netsh winhttp set Proxy Proxy:8080 setzen sollte doch eigentlich auch MS so schlau sein und den Proxy nutzen.
kann man den Exchange Malware Filter für einen Proxy konfigurieren?
Chris
-
Moin,
nein, so einfach nicht, aber anders einfach: https://technet.microsoft.com/en-us/library/jj657471(v=exchg.150).aspx#ProxySettings. ;-)
Aber ketzerische Gegenfrage: Und für den Proxy können sie AKAMAI freigeben? Bzw. da ihr vermutlich WSUS nutzt, haben sie es ja bereits tun müssen. Wo ist der große, alles entscheidende Unterschied?
Evgenij Smirnov
I work @ msg services ag, Berlin -> http://www.msg-services.de
I blog (in German) @ http://it-pro-berlin.de
my stuff in PSGallery --> https://www.powershellgallery.com/profiles/it-pro-berlin.de/
Exchange User Group, Berlin -> https://exusg.de
Windows Server User Group, Berlin -> http://www.winsvr-berlin.de
Mark Minasi Technical Forum, reloaded -> http://newforum.minasi.com
In theory, there is no difference between theory and practice. In practice, there is.
- Als Antwort markiert -- Chris -- Mittwoch, 11. Juli 2018 14:38
-
Nachtrag: während ich das Mail schon geschrieben hatte wurde der Update (nach längerem) mit netsh winhttp doch noch fertig.
bekommt man am Exchange Probleme wenn man netsh winhttp den Verkehr (gilt ja sicher für den gesamten TCP) über den Proxy leitet?
Chris