Benutzer mit den meisten Antworten
[Gelöst] Routing und RAS funktioniert nicht - Windows 2008 - R2

Frage
-
Möchte gerne W2008 R2 als Router konfigurieren.
Router hat zwei Schnittstellen mit den IP-Adressen 10.0.1.1 und 10.0.2.1 ohne Standard Gateway Eintrag.
Rolle Routing und RAS - Konfiguriert als LAN-Routing
Firewall deaktiviert
Windows 7 zweimal als Client 10.0.1.10 Standard Gateway 10.0.1.1 und 10.0.2.10 Standard Gateway 10.0.1.2
Ping von 10.0.2.10 auf 10.0.1.1 funktioniert nicht, wie auch vom zweiten Client auf die 10.0.2.1
Routing Tabelle vom Router:
IPv4-Routentabelle =========================================================================== Aktive Routen: Netzwerkziel Netzwerkmaske Gateway Schnittstelle Metrik 0.0.0.0 0.0.0.0 Auf Verbindung 10.0.2.1 266 0.0.0.0 0.0.0.0 Auf Verbindung 10.0.1.1 266 10.0.0.0 255.0.0.0 Auf Verbindung 10.0.2.1 266 10.0.0.0 255.0.0.0 Auf Verbindung 10.0.1.1 266 10.0.1.1 255.255.255.255 Auf Verbindung 10.0.1.1 266 10.0.2.1 255.255.255.255 Auf Verbindung 10.0.2.1 266 10.255.255.255 255.255.255.255 Auf Verbindung 10.0.2.1 266 10.255.255.255 255.255.255.255 Auf Verbindung 10.0.1.1 266 127.0.0.0 255.0.0.0 Auf Verbindung 127.0.0.1 306 127.0.0.1 255.255.255.255 Auf Verbindung 127.0.0.1 306 127.255.255.255 255.255.255.255 Auf Verbindung 127.0.0.1 306 224.0.0.0 240.0.0.0 Auf Verbindung 127.0.0.1 306 224.0.0.0 240.0.0.0 Auf Verbindung 10.0.2.1 266 224.0.0.0 240.0.0.0 Auf Verbindung 10.0.1.1 266 255.255.255.255 255.255.255.255 Auf Verbindung 127.0.0.1 306 255.255.255.255 255.255.255.255 Auf Verbindung 10.0.2.1 266 255.255.255.255 255.255.255.255 Auf Verbindung 10.0.1.1 266 =========================================================================== St„ndige Routen: Netzwerkadresse Netzmaske Gatewayadresse Metrik 0.0.0.0 0.0.0.0 10.0.2.1 Standard 0.0.0.0 0.0.0.0 10.0.1.1 Standard ===========================================================================
Routing Tabelle Client 1
IPv4-Routentabelle =========================================================================== Aktive Routen: Netzwerkziel Netzwerkmaske Gateway Schnittstelle Metrik 0.0.0.0 0.0.0.0 10.0.1.1 10.0.1.10 266 10.0.0.0 255.0.0.0 Auf Verbindung 10.0.1.10 266 10.0.1.10 255.255.255.255 Auf Verbindung 10.0.1.10 266 10.255.255.255 255.255.255.255 Auf Verbindung 10.0.1.10 266 127.0.0.0 255.0.0.0 Auf Verbindung 127.0.0.1 306 127.0.0.1 255.255.255.255 Auf Verbindung 127.0.0.1 306 127.255.255.255 255.255.255.255 Auf Verbindung 127.0.0.1 306 224.0.0.0 240.0.0.0 Auf Verbindung 127.0.0.1 306 224.0.0.0 240.0.0.0 Auf Verbindung 10.0.1.10 266 255.255.255.255 255.255.255.255 Auf Verbindung 127.0.0.1 306 255.255.255.255 255.255.255.255 Auf Verbindung 10.0.1.10 266 =========================================================================== St„ndige Routen: Netzwerkadresse Netzmaske Gatewayadresse Metrik 0.0.0.0 0.0.0.0 10.0.1.1 Standard ===========================================================================
Routing Tabelle Client 2 - m
IPv4-Routentabelle =========================================================================== Aktive Routen: Netzwerkziel Netzwerkmaske Gateway Schnittstelle Metrik 0.0.0.0 0.0.0.0 10.0.2.1 10.0.2.10 266 10.0.0.0 255.0.0.0 Auf Verbindung 10.0.2.10 266 10.0.2.10 255.255.255.255 Auf Verbindung 10.0.2.10 266 10.255.255.255 255.255.255.255 Auf Verbindung 10.0.2.10 266 127.0.0.0 255.0.0.0 Auf Verbindung 127.0.0.1 306 127.0.0.1 255.255.255.255 Auf Verbindung 127.0.0.1 306 127.255.255.255 255.255.255.255 Auf Verbindung 127.0.0.1 306 224.0.0.0 240.0.0.0 Auf Verbindung 127.0.0.1 306 224.0.0.0 240.0.0.0 Auf Verbindung 10.0.2.10 266 255.255.255.255 255.255.255.255 Auf Verbindung 127.0.0.1 306 255.255.255.255 255.255.255.255 Auf Verbindung 10.0.2.10 266 =========================================================================== St„ndige Routen: Netzwerkadresse Netzmaske Gatewayadresse Metrik 0.0.0.0 0.0.0.0 10.0.2.1 Standard ===========================================================================
Wurde irgend etwas vergessen zu konfigurieren ?
Noch eine Fehlermeldung bekomme ich:
Protokollname: System Quelle: RemoteAccess Datum: 15.02.2010 17:53:10 Ereignis-ID: 20106 Aufgabenkategorie:Keine Ebene: Fehler Schlüsselwörter:Klassisch Benutzer: Nicht zutreffend Computer: DC02.test.firma.local Beschreibung: Die Schnittstelle "Intern" kann nicht zu dem Router-Manager für das Protokoll IPV6 hinzugefügt werden. Fehler: Falscher Parameter. Ereignis-XML: <Event xmlns="http://schemas.microsoft.com/win/2004/08/events/event"> <System> <Provider Name="RemoteAccess" /> <EventID Qualifiers="0">20106</EventID> <Level>2</Level> <Task>0</Task> <Keywords>0x80000000000000</Keywords> <TimeCreated SystemTime="2010-02-15T16:53:10.000000000Z" /> <EventRecordID>2100</EventRecordID> <Channel>System</Channel> <Computer>DC02.test.firma.local</Computer> <Security /> </System> <EventData> <Data>Intern</Data> <Data>IPV6</Data> <Data>Falscher Parameter. </Data> <Binary>57000000</Binary> </EventData> </Event>
- Bearbeitet Fischer14 Mittwoch, 17. Februar 2010 13:28 Gelöst
Antworten
-
Hi <Fischers-Fritze>
> Möchte gerne W2008 R2 als Router konfigurieren.
>
> Router hat zwei Schnittstellen mit den IP-Adressen 10.0.1.1 und 10.0.2.1
> ohne Standard Gateway Eintrag.
>
> Rolle Routing und RAS - Konfiguriert als LAN-Routing
>
> Firewall deaktiviert
>
> Windows 7 zweimal als Client 10.0.1.10 Standard Gateway 10.0.1.1
> und 10.0.2.10 Standard Gateway 10.0.1.2
>
> Ping von 10.0.2.10 auf 10.0.1.1 funktioniert nicht, wie auch vom
> zweiten Client auf die 10.0.2.1
>
> Routing Tabelle vom Router:
>
>
> IPv4-Routentabelle
> ===========================================================================
> Aktive Routen:
> Netzwerkziel Netzwerkmaske Gateway Schnittstelle
> Metrik
> 0.0.0.0 0.0.0.0 Auf Verbindung 10.0.2.1
> 266
> 0.0.0.0 0.0.0.0 Auf Verbindung 10.0.1.1
> 266
> 10.0.0.0 255.0.0.0 Auf Verbindung 10.0.2.1
> 266
> 10.0.0.0 255.0.0.0 Auf Verbindung 10.0.1.1
> 266
[..]
> Routing Tabelle Client 1
>
> IPv4-Routentabelle
> ===========================================================================
> Aktive Routen:
> Netzwerkziel Netzwerkmaske Gateway Schnittstelle Metrik
> 0.0.0.0 0.0.0.0 10.0.1.1 10.0.1.10
> 266
> 10.0.0.0 255.0.0.0 Auf Verbindung 10.0.1.10
> 266
wenn ich es aus Deinen Angaben richtig gelesen habe, willst Du von einem
Client (IP 10.0.1.10 Standard Gateway 10.0.1.1) zu einem anderen Client (IP
10.0.2.10 Standard Gateway 10.0.1.2) über einen Router (IP-Adressen 10.0.1.1
und 10.0.2.1 ) routen, wobei aber beide Segmente jeweils im selben logischen
Subnet liegen (Annahme: Subnetmask 255.0.0.0) liegen.
DAS kann NIE funktionieren.
Wenn meine Annahmen so richtig sind, dann bitte ich Dich dringend vorab mit
folgenden Basis-Wissen zu beschäftigen:
TCP/IP-Grundlagen für Microsoft Windows
http://www.microsoft.com/germany/technet/datenbank/articles/600579.mspx
Tipp: Auch wenn ein Windows Server die Routing-Funktionalität besitzt, ist
die Netzwerkfunktion "Routing" IMMER besser ein einen echten Router
aufgehoben.
--
Tobias Redelberger
StarNET Services (HomeOffice)
Frankfurter Allee 193
D-10365 Berlin
Tel: +49 (30) 86 87 02 678
Mobil: +49 (163) 84 74 421
Email: T.Redelberger@starnet-services.net
Web: http://www.starnet-services.net- Als Antwort markiert Andrei TalmaciuModerator Mittwoch, 17. Februar 2010 13:14
Alle Antworten
-
Hi <Fischers-Fritze>
> Möchte gerne W2008 R2 als Router konfigurieren.
>
> Router hat zwei Schnittstellen mit den IP-Adressen 10.0.1.1 und 10.0.2.1
> ohne Standard Gateway Eintrag.
>
> Rolle Routing und RAS - Konfiguriert als LAN-Routing
>
> Firewall deaktiviert
>
> Windows 7 zweimal als Client 10.0.1.10 Standard Gateway 10.0.1.1
> und 10.0.2.10 Standard Gateway 10.0.1.2
>
> Ping von 10.0.2.10 auf 10.0.1.1 funktioniert nicht, wie auch vom
> zweiten Client auf die 10.0.2.1
>
> Routing Tabelle vom Router:
>
>
> IPv4-Routentabelle
> ===========================================================================
> Aktive Routen:
> Netzwerkziel Netzwerkmaske Gateway Schnittstelle
> Metrik
> 0.0.0.0 0.0.0.0 Auf Verbindung 10.0.2.1
> 266
> 0.0.0.0 0.0.0.0 Auf Verbindung 10.0.1.1
> 266
> 10.0.0.0 255.0.0.0 Auf Verbindung 10.0.2.1
> 266
> 10.0.0.0 255.0.0.0 Auf Verbindung 10.0.1.1
> 266
[..]
> Routing Tabelle Client 1
>
> IPv4-Routentabelle
> ===========================================================================
> Aktive Routen:
> Netzwerkziel Netzwerkmaske Gateway Schnittstelle Metrik
> 0.0.0.0 0.0.0.0 10.0.1.1 10.0.1.10
> 266
> 10.0.0.0 255.0.0.0 Auf Verbindung 10.0.1.10
> 266
wenn ich es aus Deinen Angaben richtig gelesen habe, willst Du von einem
Client (IP 10.0.1.10 Standard Gateway 10.0.1.1) zu einem anderen Client (IP
10.0.2.10 Standard Gateway 10.0.1.2) über einen Router (IP-Adressen 10.0.1.1
und 10.0.2.1 ) routen, wobei aber beide Segmente jeweils im selben logischen
Subnet liegen (Annahme: Subnetmask 255.0.0.0) liegen.
DAS kann NIE funktionieren.
Wenn meine Annahmen so richtig sind, dann bitte ich Dich dringend vorab mit
folgenden Basis-Wissen zu beschäftigen:
TCP/IP-Grundlagen für Microsoft Windows
http://www.microsoft.com/germany/technet/datenbank/articles/600579.mspx
Tipp: Auch wenn ein Windows Server die Routing-Funktionalität besitzt, ist
die Netzwerkfunktion "Routing" IMMER besser ein einen echten Router
aufgehoben.
--
Tobias Redelberger
StarNET Services (HomeOffice)
Frankfurter Allee 193
D-10365 Berlin
Tel: +49 (30) 86 87 02 678
Mobil: +49 (163) 84 74 421
Email: T.Redelberger@starnet-services.net
Web: http://www.starnet-services.net- Als Antwort markiert Andrei TalmaciuModerator Mittwoch, 17. Februar 2010 13:14
-
Hallo Tobias,
du hast den Nagel auf den Kopf getroffen.
TCP/IP-Grundlagen für Microsoft Windows
Ich werde das ganze nicht nochmal durch kauen, deine Erklärung reicht aus.
Mit der richtigen Subnetmask funktioniert es auch.
Tipp: Auch wenn ein Windows Server die Routing-Funktionalität besitzt, ist
Ist nur ein Testnetzwerk unter VMware zu Lernzwecken.
die Netzwerkfunktion "Routing" IMMER besser ein einen echten Router
aufgehoben.
Danke für deine Hilfe!