locked
Ungewöhnliches ZEITWEILIGES "freeze" verhalten des RC1 sowie auch der Public Beta im Explorer RRS feed

  • Frage

  • Vorabinfo:
    Installation als neuinstall von Vista, löschen des Windows.old ordners und anderer Fragmente nach Install, der Install verläuft reibungslos und schnell, ca 30 min.

    Frustration pur:

    unerklärlich langsame Installation mehrerer Programme, so dauerte z.b. die Installation des Acrobat reader bis zu einer Stunde.

    Freezes beim zugreifen auf den Explorer:
    JEDESMAL !!! will er die Icons aktualisieren, speichert die thumbnailansicht nicht ab, es dauert ungewöhnlich lange, in der zeit kein drag&drop oder andere operationen MÖGLICH:
    Auslastung total, egal wo ich zugreife, egal was ich machen will, sprich alle möglichen dateioperationen.: erheblich verzögert und minutenlanges warten.
    (4 sata harddrives). Gleichzeitig "blockiert" der Browser, sowohl IE als auch FF 3.5 b4.

    Video: Freezes/Hänger beim abspielen im WMP sowohl BS Player und MPC32, ist bei allen 3 Playern dasselbe Verhalten= tritt zeitweilig auf.
    Grafik atualisiert sich nicht bei vollbildmodus und wechsel auf desktopmodus.

    Alles ist sauber getreibert (nvidia chipsatz 4er und grafik 6er). AVG als antivirus.

    wie gesagt, das tritt NICHT IMMER auf, aber macht normales arbeiten unmöglich.
    erhebliche festplattenaktivität konnte ich nicht feststellen.
    ebenso das runterfahren dauert sehr lange (bis zu 2 min, starten 40 sek).

    das Problem hatte ich identisch auch in der Public Beta, deshalb zurück nach vista nach einer Woche.

    ebenso sehr nervig auf einer 2ten platte befinden sich ein boot ordner und die datei bootmgr aus einer alten installtion, rechteübernahme und löschen im explorer ist nicht möglich.
    im web konnte ich dieses verhalten nicht nachrecherchieren, wohl zu komplex, google spuckt nur blödsinn aus.
    Freitag, 15. Mai 2009 20:00

Antworten

  • Hi Ananda,

    das sieh so aus, als ob er eine Partition des Device1 nicht einlesen kann. Das würde bedeuten, das er im Hintergrund ständig versucht diese einzulesen und damit die Last und die Hänger verursacht.
    Ich würde, wenn vista wieder sauber läuft, einen Teil der Platte als freien Speicherplatz belassen ( keine Partionierung und kein Laufwerk). Dann Win7 in diesen freien Speicherplatz installieren und mit Hilfe der Installation diesen konfiguriren, damit sich Win7 selbst die Partition und die Formatierung schafft.

    Gruß

    Stefan 
    • Als Antwort vorgeschlagen Forenteam Samstag, 16. Mai 2009 20:32
    • Als Antwort markiert Andrei Talmaciu Mittwoch, 10. Juni 2009 13:07
    Samstag, 16. Mai 2009 15:55

Alle Antworten

  • Hallo ananda,

    das klingt, als ob im hintergrund irgendwelcher alter müll mitläuft. ruf mal den taskamnager auf, lass ihn im hintergrund mitlaufen, prüfe prozessorlast und schau unter prozesse nach, welcher prozess diese auslastung verursacht, wenn die hänger kommen. auch eventuelle fehlereinträge im ereignisprotokoll können helfen, das problem einzugrenzen. poste das ganze dann mal.
    gruß
    stefan

    Freitag, 15. Mai 2009 23:51
  • danke jum99bo,

    ich hab den sysinternals process explorer oft mitlaufen, der sich allerdings bei diesen aussetzern auch nur verspätet starten lässt,
    vergessen zu erwähnen das sich auch das startmenü nicht sofort öffnen lässt und klick auf "alle programme" nur einen weissen leeren hintergund präsentiert. (ausgelastet)

    ich hab AVG im verdacht....aber keine prozessorlast!

    aber ungewöhnlich viele svchost prozesse  (14 !!) laufen, idle bei 70 %, avg normal...alles soweit im grünen bereich...das ist es ja was ich nicht verstehe.

    das tritt unter VISTA NICHT AUF.
    Samstag, 16. Mai 2009 00:51
  • Hi ananda,

    hast du auch mal z. B mit Hilfe vom msconfig überprüft welche Programme und Dienste beim systemstart hochlaufen und alle beendet, die nicht unbedingt notwendig sind?
    leg den sysinternals mal in die autostart, so dass er von anfang an mitprotolliert.
    gruß
    stefan
    Samstag, 16. Mai 2009 06:57
  • hi jum99bo,

    ich bin jemand der sehr spartanisch und genau installiert und jeden unnötigen ballast vermeidet, besonders autostart/tray/ hk_run geschichten,

    als software-autostart unabdingbar sind skype zum tel. nach germany, der teamviewer um einige maschinen fernzuwarten (familie/freunde in D), 2 sidebartools, eine UPS überwachung, der virtual clone drive, meine webcam, mein wireless tool, sowie AVG,  sonst nichts., maschine hat 2 gig ram.

    ich habe keinerlei ungewöhnliche prozessorlast, keine aussergewöhnlichen festplattenaktivitäten, (überwacht) und einen haufen unnötiger dienste abgeschaltet,
    muss mich allerdings nochmal belesen was man noch alles abschalten kann unter w seven.

    stelle permanent stark verzögerten explorer/startmenü zugriff fest -besonders das ständige neueinlesen der thumbnails ist grausam, auch im startmenü ab und zu alles weiss., hatte den gleiche stress in der beta.
    Samstag, 16. Mai 2009 08:14
  • hhhmmmmmm??!?!?!?!
    Samstag, 16. Mai 2009 09:08
  • nachtrag:
    ich spiele gern ab und an C&C red alert 3 (das neue), GEHT EBENFALLS NICHT, unspielbare Langsamkeit bzw. massives ruckeln! , massiv verzögerter zugriff auf bedienelemente. (kotz) (gforce 7er serie, 3,5er AMD, nforce 4 board). (avg abgeschaltet beim spielen)

    unter vista superflüssig, darstellung aller events ohne probs.

    dein hmmm sagt mir das du da auch nicht mehr weiterweisst....

    bleibt nur wiedermals der reinstall von vista 32.
    du liest bestimmt raus das ich kein totaler anfänger bin....

    Als grundinstall immer:

    AC-3 ACM Codec   
    Adobe Flash Player 10 ActiveX    Adobe Systems Incorporated
    Adobe Flash Player 10 Plugin    Adobe Systems Incorporated
    Adobe Reader 9.1.1 - Deutsch    Adobe Systems Incorporated
    Adobe Shockwave Player 11.5    Adobe Systems, Inc.
    AIMP2    AIMP DevTeam
    Any Video Converter 2.7.3    Any-Video-Converter.com
    Ashampoo Burning Studio 8.04    ashampoo GmbH & Co. KG
    AVG Free 8.5    AVG Technologies
    CCleaner (remove only)    Piriform
    Command & Conquer™ Red Alert™ 3 Uprising    Electronic Arts
    DivX Codec    DivX, Inc.
    DivX Plus DirectShow Filters    DivX, Inc.
    DivX Web Player    DivX,Inc.
    FileZilla Client 3.2.4.1   
    foobar2000 v0.9.6.6 beta 1    Peter Pawlowski
    Java(TM) 6 Update 13    Sun Microsystems, Inc.
    Kodak All-in-One-Druckersoftware    Eastman Kodak Company
    Lame ACM MP3 Codec   
    Microsoft LifeCam    Microsoft Corporation
    Microsoft Silverlight    Microsoft Corporation
    Microsoft Visual C++ 2005 Redistributable    Microsoft Corporation
    Motorola Driver Installation    Motorola Inc.
    Motorola Phone Tools    Avanquest Software
    MozBackup 1.4.9    Pavel Cvrcek
    Mozilla Firefox (3.5b4)    Mozilla
    Mp3tag v2.43    Florian Heidenreich
    MyPhoneExplorer    F.J. Wechselberger
    Notepad++   
    NVIDIA Drivers    NVIDIA Corporation
    O&O Defrag Professional    O&O Software GmbH
    OpenOffice.org 3.1    OpenOffice.org
    Paint.NET v3.36    dotPDN LLC
    Pictomio    Pictomio GmbH
    QuickTime Alternative 2.8.0   
    Ralink Wireless LAN    RaLink
    Real Alternative 1.9.0   
    Realtek AC'97 Audio   
    Realtek High Definition Audio Driver    Realtek Semiconductor Corp.
    Skype™ 4.0    Skype Technologies S.A.
    Spelling Dictionaries Support For Adobe Reader 9    Adobe Systems Incorporated
    Steinberg Cubase SX v3.1.1.944   
    Syncrosofts Lizenz Kontrolle    Syncrosoft Hard- Und Software GmbH
    TeamViewer 4    TeamViewer GmbH
    UPSMON Plus for Windows   
    VirtualCloneDrive    Elaborate Bytes
    Vista Codec Package    Shark007
    Windows Media Player Firefox Plugin    Microsoft Corp
    WinRAR  


    haste noch ne idee???
    Samstag, 16. Mai 2009 09:29
  • das hab ich ganz häufig:

    Warnung: Protokollname: Application
    Quelle:        Microsoft-Windows-Search
    Datum:         13.05.2009 00:44:33
    Ereignis-ID:   10023
    Aufgabenkategorie:Gatherer
    Ebene:         Warnung
    Schlüsselwörter:Klassisch
    Benutzer:      Nicht zutreffend
    Computer:      AnandaCollector
    Beschreibung:
    Der Protokollhostprozess 4448 hat nicht reagiert. Das Beenden des Prozesses wird erzwungen {Filterhostprozess 5324}.

    das auch häufig:

    Protokollname: Application
    Quelle:        VSS
    Datum:         11.05.2009 23:37:42
    Ereignis-ID:   12289
    Aufgabenkategorie:Keine
    Ebene:         Fehler
    Schlüsselwörter:Klassisch
    Benutzer:      Nicht zutreffend
    Computer:      AnandaCollector
    Beschreibung:
    Volumeschattenkopie-Dienstfehler: Unerwarteter Fehler "DeviceIoControl(\\?\Volume{06f3a064-3e20-11de-87fd-806e6f6e6963} - 00000124,0x0053c008,00A07050,0,00A08058,4096,[0])". hr = 0x80070079, Das Zeitlimit für die Semaphore wurde erreicht.
    .
    Protokollname: Application
    Quelle:        System Restore
    Datum:         14.05.2009 08:59:40
    Ereignis-ID:   8193
    Aufgabenkategorie:Keine
    Ebene:         Fehler
    Schlüsselwörter:Klassisch
    Benutzer:      Nicht zutreffend
    Computer:      AnandaCollector
    Beschreibung:
    Fehler beim Erstellen des Wiederherstellungspunkts (Prozess = C:\Program Files\AVG\AVG8\avgupd.exe  /aspam=0 /pri=4 /sched=3 /source=inet /path=""; Beschreibung = Avg8 Update; Fehler = 0x80080005).

    Samstag, 16. Mai 2009 09:43
  • Hi Ananda,

    das sieh so aus, als ob er eine Partition des Device1 nicht einlesen kann. Das würde bedeuten, das er im Hintergrund ständig versucht diese einzulesen und damit die Last und die Hänger verursacht.
    Ich würde, wenn vista wieder sauber läuft, einen Teil der Platte als freien Speicherplatz belassen ( keine Partionierung und kein Laufwerk). Dann Win7 in diesen freien Speicherplatz installieren und mit Hilfe der Installation diesen konfiguriren, damit sich Win7 selbst die Partition und die Formatierung schafft.

    Gruß

    Stefan 
    • Als Antwort vorgeschlagen Forenteam Samstag, 16. Mai 2009 20:32
    • Als Antwort markiert Andrei Talmaciu Mittwoch, 10. Juni 2009 13:07
    Samstag, 16. Mai 2009 15:55
  • hallo stefan,
    du scheinst recht zu haben, hatte den gleichen gedanken und hatte heute nacht meine platten schecken lassen und die bootplatte hat 2 badblocks ganz am anfang, 0,1% der disk - es ist auch meine älteste disk, wohl 5 jahre alt, eine samsung 160er, die ich nur als bootdisk verwende. - alle anderen sind wesentlich neuer und jede 0,5 teras.

    aber, wird das bei low level formatierung nicht ausgeklammert? wieso hat vista keine probs damit??
    2 badblocks machen eigentlich noch keinen austausch notwendig, oder?

    gibts 'ne möglichkeit, die disk zu reorganiseren ohne LL format?

    gruss frank, costa rica - 8 std
    Samstag, 16. Mai 2009 19:39
  • Beim Lesen Deines ersten Postings gerade eben (aber Ihr seid ja inzwischen schon viel weiter gekommen) dachte ich spontan an HDD-Hardwareprobleme (in Folgepostings dann auch an die 40 bis 50 Mal, bei denen Leute ihre Services "optimiert" hatten und der Karren danach wieder aus dem Dreck gezogen werden musste ;-).

    Kurze Meinungsäußerung (im Grunde ist das Problem ja schon passé): Eine 160er HDD, die erkennbare Mucken macht, würde bei mir aufbereitet als Cache-Platte im Garagenrechner enden, oder gleich in der Entsorgung. Um sich damit noch weiter zu beschäftigen bedürfte es schon eines sehr knappen (etwa studentischen) Budgets und zudem hinreichender unerfüllter Restlebenszeit.

    Just my 2 cents.
    Samstag, 16. Mai 2009 20:30
  • hallo forenteam,
    so ganz passé ist das thema nicht...weil unter vista alle beschriebenen probleme NICHT nachvollziehbar sind bzw. nicht auftreten, deshalb ist das ganze für mich verwirrend.

    das kaufen von hardware ist bei mir nicht studentischen limits unterworfen, sondern organisatorischen.
    hier, wo ich lebe ist das wort "media markt" gänzlich unbekannt und wird es wohl auf restlebenszeit bleiben.

    das kaufen guter hardware hier ist mit tagesreisen verbunden oder ebay USA mit wochenlangen wartezeiten.
    ich kenne einen etwas besser organisierten compuladen bei 3-4 std anfahrtszeit, das ist der preis unter palmen zu leben.

    frank, costa rica -8 mez
    Samstag, 16. Mai 2009 21:20
  • Hi Ananda,

    nicht jedes Betriebssxstem geht gleich mit Fehlern um, auch kommt es drauf an wo die Daten gerade hin geschrieben wurden. Manchmal sind die Platten auch von der Firma GEZE ( mal geht se, mal geht se nich). Wenn Du die Platte behalten willst, probiers mal so aus, wie ich beschrieben habe, ansonsten denke ich bringt UPS die neue Platte auch ins schöne Costa Rice (neid!!!!!  lol).

    Gruß

    Stefan
    Sonntag, 17. Mai 2009 06:01