none
IIS7 ftp EPRT und EPSV deaktivieren RRS feed

  • Frage

  • Hallo,

    kann man eigentlich beim IIS7-ftp-Server einzelne Befehle abschalten?

    Wenn man sich mit telnet an den ftp-Server verbindet und help eingibt, dann bekommt man eine Liste mit allen Befehlen, die der ftp-Dienst kennt, zurück:

    telnet ftp.bib-bvb.de 21
    Trying 129.187.139.9...
    Connected to bvbwww2.bib-bvb.de.
    Escape character is '^]'.
    220 Microsoft FTP Service
    help
    214-The following commands are recognized (* ==>'s unimplemented).
        ABOR
        ACCT
        ADAT *
        ALLO
        APPE
        AUTH
        CCC
        CDUP
        CWD
        DELE
        ENC *
        EPRT
        EPSV
    ...

     

    Kann man das so einstellen, daß der ftp-Dienst EPRT und EPSV nicht mehr kennt? (Das sind Befehle für IPV6, die bei einigen unserer Benutzer für Probleme sorgen.) Man könnte (wahrscheinlich) auch an unserer Firewall drehen, aber das ist selten nebenwirkungsfrei, deswegen würde ich es lieber am ftp-Server abstellen.

    Ich hoffe, jemand hat dazu eine Idee.

     

    Ernst

    Montag, 28. Februar 2011 08:58

Alle Antworten

  • Hallo,

    ein direktes Ausblenden wäre mir jetzt nicht bekannt.
    Welche Probleme bereiten diese Befehle genau?

    Auch bei deaktiviertem IPv6 Protokoll (wenn möglich) auf dem FTP Server?

    Montag, 28. Februar 2011 12:32
  • Hallo Matthias,

    IPV6 ist auf dem ftp-Server sowieso nicht installiert (bzw. aktiviert). Und das Problem ist folgendes: einige Clients benutzen diese E...-Befehle, wenn der Server meldet, daß er sie kann. Irgendwie wird dann zwischen IPV4 und IPV6 umgeschaltet. Nur kann leider unsere Firewall kein IPV6, und damit landet der Client dann im Nichts. Also wäre es gut, wenn der Server melden würde, daß er diese Befehle gar nicht kennt, denn dann würden die Clients sie auch nicht benutzen.

    Jetzt bleibt mir wohl nichts anderes übrig, als bei der (Checkpoint-) Firewall die Patches, die es dafür sehr wohl gibt, einzuspielen und zu hoffen, daß alles andere danach noch genauso geht wie vorher.

    Ernst

    Dienstag, 1. März 2011 06:41