ich lasse von meinem Samba Server beim Drucker verbinden die Treiber an die Clients ausliefern. Durch einen Bug in einem der Sharp-Treiber, der vom Hersteller behoben wurde, habe ich auf dem Server den neuen Treiber bereitgestellt und vorkonfiguriert (vorher ein reiner PPD, jetzt PS).
Viele Clients haben sich den neuen Treiber mit den Einstellungen im laufenden Betrieb von alleine gezogen (wie es auch sein soll). Einzelne haben nur den Treiber ohne Einstellungen (es fehlen z. B. die zusätzlich aktivierten Kasetten, etc.), manch Andere ziehen den neuen Treiber garnicht - auch nach Entfernen und Hinzufügen des Druckers nicht.
Festgestellt habe ich, daß wenn ich auf dem Server in den Einstellungen des Druckers etwas ändere (z. B. Text im Kommentarfeld), dann erhalten es wieder ein paar von den PCs die Zicken machen. Aber das kann ja auch nicht die Lösung sein, daß ich in den nächsten Tagen immer wieder etwas in den Treibereinstellungen ändere, bis die letzte zickende Workstation den neuen Treiber mit den neuen Einstellungen geladen hat.
Gibt es eine Möglichkeit Windows mit einem Befehl zu zwingen, Treiber und Einstellungen von einem Drucker nochmal komplett vom Server zu laden und alles Alte zu verwerfen?