Hallo Zusammen,
laut diesem Dokument (http://download.microsoft.com/download/8/7/3/8733d036-92b0-4cb8-8912-3b6ab966b8b2/multiplexing.docx), den MS-Lizenzbestimmungen für Windows Server und einigen Foreneinträgen sind alle System-Nutznießer - nicht nur die System-Logins
- mit User-CALs zu lizenzieren.
Wenn ich als IT-Dienstleister ein Zeiterfassungs- und Zutrittskontrollsystem eigenverantwortlich als Dienstleistung einem Kunden zur Verfügung stelle (ich Beschaffe und Betreibe die Erfassungsterminals, die Software, den Server usw.) und der Server dafür
in einer MS-Domäne betrieben wird, wieviele CALs werden dann fällig?
Bei User-CAL-Lizensierung 500 CALs, weil der Kunde 500 Angestellte hat? Oder nur 10, weil wir 10 Admins sind?
Im Netzwerk sind ca. 300 IP-basierte gebäudetechnische Systeme (Messfühler, Lüftungsklappen, usw.) vorhanden. Eine Lizenzierung nach Device-CALs möchte ich umgehen.
Wenn ich also vor der Wahl 500 User-CALs oder 300 Device-CALs stehe, dann ist die MS-Domänen-Lösung, so elegant sie auch ist, sehr teuer.
Für eure Antworten schon mal Dank vorweg.
LeifD