none
Exchange 2010 - seltsames Phänomen mit "SendAs" Berechtigungen RRS feed

  • Allgemeine Diskussion

  • Hallo zusammen,

    ich habe hier ein Funktionspostfach und habe mehreren Benutzern SendAS-Berechtigungen vergeben.

    Wenn man in Outlook (2010) manuell die (Haupt)-Emailadresse des Postfachs als Absender eintippt, dann folgt die Fehlermeldung das man keine Berechtigung habe mail als dieses Postfach zu versenden.

    Wählt man das Postfach so aus:

    "Von:"-Schaltfläche -> Weitere Emailadresse -> Postfach aus der Liste übernehmen

    Dann klappt das problemlos.

    Irgendwas ist hier also faul, es scheint als ob Exchange die Mailadresse nicht auflösen kann.

    Irgendeine Idee was ich checken kann?

    grüße

    Thomas

    Donnerstag, 25. Juli 2013 07:36

Alle Antworten

  • Das ist schon immer so gewesen, ich würde also sagen "Works as designed". ;)

    Bye

    Norbert

    Donnerstag, 25. Juli 2013 07:53
  • Das ist schon immer so gewesen, ich würde also sagen "Works as designed". ;)

    Bye

    Norbert

    Nee jetzt, oder?

    Ich bin mir irgendwie ziemlich sicher das ich hier Postfächer habe bei denen das so geht... der einzige Unterschied den ich sehe ist das ich die aktuelle "Haupt-Mailadresse" des Postfachs nachträglich hinzugefügt und als "Haupt" festgelegt habe.

    Donnerstag, 25. Juli 2013 08:17
  • ....ah - und noch eins: mache ich das gleiche Spiel über OWA taucht das Problem auch nicht auf.

    Nur in Outlook.

    Kann das irgendwas mit lokal gespeicherten (evtl. veralteten) Adressbüchern zu tun haben?

    Donnerstag, 25. Juli 2013 08:27
  • ....ah - und noch eins: mache ich das gleiche Spiel über OWA taucht das Problem auch nicht auf.

    OWA ist ja auch nicht Outlook. ;)

    Nur in Outlook.

    Kann das irgendwas mit lokal gespeicherten (evtl. veralteten) Adressbüchern zu tun haben?

    Wenn du sowas hast, dann probiers halt aus. Funktioniert es im Online Modus? Falls ja, dann kanns kein "veraltetes" Adressbuch sein. ;)

    Bye Norbert

    Donnerstag, 25. Juli 2013 08:46
  • Wie Norbert schon sagt: Works as designed.

    Outlook speichert sich nicht die E-Mail Adresse und arbeitet intern damit nicht, sondern mit dem LegacyDN-Attribute. Und wenn sich dieses ändert, was schnell mal passiert und niemand merkt, funktionieren die gespeicherten Werte in Outlook nicht mehr.

    Siehe auch hier:

    http://www.msxfaq.de/server/legacyexchangedn.htm#h2.11


    Grüße aus Berlin schickt Robert MVP Exchange Server

    Donnerstag, 25. Juli 2013 09:29
  • Wenn du sowas hast, dann probiers halt aus. Funktioniert es im Online Modus? Falls ja, dann kanns kein "veraltetes" Adressbuch sein. ;)

    Bye Norbert

    Hab eben mit nk2edit alle Einträge für dieses Postfach aus dem Autocomplete-cache rausgelöscht und es dann nochmal versucht - siehe da, jetzt geht es auch aus Outlook.

    Also nix Adressbuch, sondern der autocomplete lookup cache war die Ursache für das Problem.

    Donnerstag, 25. Juli 2013 12:07