Benutzer mit den meisten Antworten
Ein Socketvorgang konnte nicht ausgeführt werden / Warteschlange voll. Mehr als 2500 Verbindungen dns.exe.

Frage
-
Windows Server 2016, Update-Stand 3.11.2017.
Nach 2 (spätestens 3) Tagen Betriebszeit meldet mein Backup-Programm (Veeam) folgenden Fehler:
Ein Socketvorgang konnte nicht ausgeführt werden, da dem System Pufferspeicher fehlte oder eine Warteschlange voll war 127.0.0.1:9876.
Praktisch die gleiche Meldung erhalte ich von einer anderen Anwendung, wenn ich dort einen Verbindungstest initialisiere (Datev).
Weitere Symptome sind z.B. dass Windows-Updates nicht mehr abgefragt werden können und der Server-Manager meldet "Rollen oder Features können nicht abgefragt werden" (Meldung aus dem Gedächtnis, ich habe mir den genauen Wortlaut nicht notiert).
Nach einem Neustart des Servers, ist für zwei Tage wieder alles gut, bevor die gleichen Fehler erneut auftreten.
Ich bin bei meiner Recherche über einen Eintrag gestolpert der mein Problem genau beschreibt, allerdings verwende ich kein iSCSI und die aktuellen Windows-Updates habe ich bereits eingespielt: https://social.technet.microsoft.com/Forums/office/en-US/8d29f351-6bc4-4ad8-9fcc-02d827e05536/ephemeral-port-exhaustion-event-id-4231?forum=winserver8gen
Ich habe festgestellt dass dns.exe mehr als 2500 hohe Ports auf meinem System belegt nach dem es einen Tag läuft. Aktuelle Vermutung ist, dass mit der Zeit die von Windows dynamisch genutzten hohen Ports vollständig belegt werden und keine weiteren Verbindungen mehr aufgebaut werden können.
Für Hinweise zu dem Problem bzw. wie ich das eingrenzen oder abschalten kann bin ich dankbar!
Antworten
-
Bitteschön: https://social.technet.microsoft.com/Forums/office/de-DE/3876d2c9-4446-43a8-87f9-acc4d65497d1/portexhaustion-durch-dnsexe-keine-verfgbaren-tcp-ports-4231-4227?forum=windowsserver16de
Evgenij Smirnov
I work @ msg services ag, Berlin -> http://www.msg-services.de
I blog (in German) @ http://it-pro-berlin.de
my stuff in PSGallery --> https://www.powershellgallery.com/profiles/it-pro-berlin.de/
Exchange User Group, Berlin -> http://exusg.de
Windows Server User Group, Berlin -> http://www.winsvr-berlin.de
Mark Minasi Technical Forum, reloaded -> http://newforum.minasi.com- Als Antwort markiert Socketvorgang konnte nicht abgeschlossen werden Sonntag, 19. November 2017 21:23
Alle Antworten
-
Moin,
es gab vor ein paar Monaten mal einen Thread, der auch m.E. in einer Lösung gipfelte. Da könnte es sich lohnen, nochmal zu suchen
Evgenij Smirnov
I work @ msg services ag, Berlin -> http://www.msg-services.de
I blog (in German) @ http://it-pro-berlin.de
my stuff in PSGallery --> https://www.powershellgallery.com/profiles/it-pro-berlin.de/
Exchange User Group, Berlin -> http://exusg.de
Windows Server User Group, Berlin -> http://www.winsvr-berlin.de
Mark Minasi Technical Forum, reloaded -> http://newforum.minasi.com -
Bitteschön: https://social.technet.microsoft.com/Forums/office/de-DE/3876d2c9-4446-43a8-87f9-acc4d65497d1/portexhaustion-durch-dnsexe-keine-verfgbaren-tcp-ports-4231-4227?forum=windowsserver16de
Evgenij Smirnov
I work @ msg services ag, Berlin -> http://www.msg-services.de
I blog (in German) @ http://it-pro-berlin.de
my stuff in PSGallery --> https://www.powershellgallery.com/profiles/it-pro-berlin.de/
Exchange User Group, Berlin -> http://exusg.de
Windows Server User Group, Berlin -> http://www.winsvr-berlin.de
Mark Minasi Technical Forum, reloaded -> http://newforum.minasi.com- Als Antwort markiert Socketvorgang konnte nicht abgeschlossen werden Sonntag, 19. November 2017 21:23
-
Hallo Evgenij,
vielen Dank für den Link!
Das hört sich sehr genau nach meinem Problem an, da ich das gleiche Programm (Digi Anywhere USB) auf dem Server installiert habe wie der Ersteller des Threads. Ich habe die Software und den Treiber gerade aktualisiert und werde beobachten ob das Problem wieder auftritt.
Danke nochmals!
Andreas