none
Zusage zu Beprechungsanfrage kann nicht gelöscht werden. RRS feed

  • Frage

  • Hallo,

    Ich hab folgendes Problem. Eine Sekretärin hat im Auftrag ihres Vorgesetzten eine Besprechungsanfrage erstellt. Da die Sekretärin Stellvertreterin ist und die Option "Erhält Kopie der an mich gesendeten Besprechungsnachrichten" bei dem Vorgesetzten eingestellt ist, bekommt sie eine Benachrichtigung wenn ein Teilnehmer zu- oder absagt. Bisher konnte sie diese Zu- und Absagen auch aus ihrem Posteingang löschen. Seit gestern kann sie die Zusagen nicht mehr löschen. Dies wird mit der Fehlermeldung "Einige Elemente könne nicht gelöscht werden. Sie wurden entweder verschoben oder bereits gelöscht, oder der Zugriff wurde verweigert." beantwortet. Absagen kann sie noch löschen. Sie kann auch die Zusagen im Posteingang des Vorgesetzten löschen. Wenn sie die Zusagen in einen anderen Ordner z.B. „Gesendete Elemente“ verschiebt, kann sie die Zusage dann aus dem Ordner „Gesendete Elemente“ löschen. Ein verschieben in den Ordner „Gelöschte Elemente“ ist nicht möglich (gleiche Fehlermeldung).Wenn ich mir als Administrator Zugriff auf das Postfach verschaffe kann ich die Zusagen löschen. Ich habe bisher folgendes Versucht.

    -       neues Windows Benutzerprofil

    -      anderer Client PC

    -      Virenscanner deinstalliert

    -      Postfach in eine andere Postfachdatenbank auf dem Exchange Server verschoben

    Die Sekretärin greift mit Outlook 2007 auf den Exchange Server 2010 zu.

    Der Exchange Server läuft unter Windows Server 2008 R2 Std.SP1

    Als Client OS kam Windows XP und Windows 7 zu Einsatz.

    Auf dem Exchange Server habe ich am Wochenende das SP3 installiert.

    Das Problem tritt bisher nur bei dieser einen Kollegin auf.

    Hat vielleicht jemand eine Idee wie ich das Problem lösen kann.

    Viele Grüße, Thomas

    Dienstag, 19. Februar 2013 14:27

Alle Antworten

  • Hi Thomas,

    du hattest du Mailbox der Sekretärin verschoben richtig? Neue OST müsstest du ja mit dem neuen Profil auch angelegt haben...

    Kannst du die Emails im OWA direkt löschen?
    Outlook-Safemode hast du auch getestet?
    Wie sieht es im Online-Mode aus?


    Viele Grüße
    Christian

    Dienstag, 19. Februar 2013 15:05
    Moderator
  • Hallo Christian,

    ja ich hatte die Mailbox der Sekretärin verschoben. Im OWA lassen sich die Zusagen auch nicht löschen, hatte ich vergessen zu schreiben. Die Fehlermeldung tritt im Online-Mode auf. Im Cache-Mode kann ich die Zusagen löschen, es wird nur nicht auf den Exchange Server übertragen. Wenn ich dann im OWA oder im Online-Mode in das Postfach schaue ist die Mail noch im Posteingang. Es gibt auch keine Nachricht im Ordner Synchronisierungsprobleme. Im Safemode kommt die gleiche Fehlermeldung.

    Viele Grüße
    Thomas

    Mittwoch, 20. Februar 2013 07:38
  • Hi Thomas,

    kann Sie die Nachricht endgültig löschen (Strg+Del)?

    Mach zur Sicherheit einen Repair-Mailbox:
    http://technet.microsoft.com/en-us/library/ff625226.aspx

    Tritt das Problem auch auf, wenn die Email zu einem anderen Delegate weitergeleitet wird?

    Welche outlook-Version ist genau installiert? SP1 inkl. aktuellen CUs?
    http://support.microsoft.com/kb/2598024/en-us

    Würde jetzt vermuten, dass die Nachricht korrumpiert ist und es duch das Verschieben wieder gerade gezogen wird...


    Viele Grüße
    Christian

    Mittwoch, 20. Februar 2013 14:24
    Moderator
  • Hallo Christian,

    erst mal vielen Dank für deine Hilfe. Es geht nicht nur um eine Mail sondern um alle Zusagen die die Sekretärin in ihrer Funktion als Stellvertreterin bekommt, falls ich das nicht richtig rübergebracht habe. Bei Absagen tritt das Problem nicht auf.
    Wenn ich die Mail, wie beschrieben, über die „Gesendeten Elemente“ lösche und anschließend aus den „Gelöschten Elementen“ wieder in den Posteingang verschiebe lässt sich die Mail sich auch nicht löschen. Es wird beim verschieben als nichts an der Mail korrigiert.
    Mit Shift-Del lässt sich die Mail löschen, wenn ich sie anschließend aus dem Dumpster in die „Gelöschten Elemente“ zurückhole und dann in den Posteingang verschiebe kann die Mail auch dann nicht normal gelöscht werden. Es wird also auch da nichts an der Mail korrigiert.
    Ein New-MailboxRepairRequest -Mailbox <Mailboxalias> -CorruptionType ProvisionedFolder,SearchFolder,AggregateCounts,Folderview hat leider auch nicht geholfen.
    Ich habe noch folgendes getestet.
    Ich habe mich zum zusätzlichen Stellvertreter des Vorgesetzten gemacht. Und von meinem Postfach eine Besprechung im Namen des Vorgesetzten gemacht. Die Zusage zu diesem Termin konnte ich in meinem Postfach löschen. Die Sekretärin kann ihre Kopie der Zusage aber nicht löschen.
    Außerdem habe ich die Sekretärin mal zu meiner Stellvertreterin gemacht. Gleiches Ergebnis, Zusagen zu einem Termin den sie für mich gemacht hat, kann sie auch nicht löschen.
    Daraus würde ich schlussfolgern das das Problem am Postfach der Sekretärin liegt und irgendetwas mit dem Ordner „Gelöschte Elemente“ zu tun hat.
    Als Outook kommt Outlook 2007 SP3 (12.0.6668.50000) mit allen Patches die MS über Windows Update anbietet zu Einsatz. Es ist als Bestandteil von Office 2007 installiert.
    Ich würde vermuten das der Fehler nicht am Outlook Client liegt, da das Problem ja auch mit OWA auftritt.
    Hast du vielleicht noch eine Idee?


    Viele Grüße
    Thomas

    Donnerstag, 21. Februar 2013 10:48
  • Hi Thomas,

    hast du mal den Client unten gelassen und ein Bestätigung zugesendet, die nur über OWA bearbeitet wird. Nicht das ihr System etwas korrumpiert.

    Du könntest die Mailbox einmal exportieren, das Objekt Maildisablen und es zunächst mit der leeren Mailbox testen, bevor du die Daten wieder importierst.


    Viele Grüße
    Christian

    Freitag, 22. Februar 2013 21:12
    Moderator
  • Hallo Christian,

    Entschuldigung das ich mich jetzt erst wieder melde.
    Wenn ich auf dem Client die Zusagen nur mit OWA löschen will, und Outlook nicht gestartet habe, kommt leider die gleiche Fehlermeldung.
    Wenn ich das Benutzerobjekt Maildisable und ein neue Mailbox erstelle hab ich das Problem, das alle Termine die mit der alten Mailbox erstellt wurden nicht mehr zu der neuen Mailbox passen. Die folge währen Unzustellbarkeitsbenachrichtigungen und ähnliches. Deshalb hab ich das noch nicht getestet und würde es auch nur ungerne machen.

    Viele Grüße
    Thomas

    Sonntag, 3. März 2013 18:59
  • Hallo Raul,

    leider hab ich noch keine endgültige Lösung gefunden. Die Kollegin behilft sich z.Z. mit Shift-Del um Zusagen zu löschen. Das Merkwürdige ist ja das der Fehler nur bei Zusagen auftritt die aus dem Posteingang gelöscht werden sollen.

    Viele Grüße
    Thomas

     

    Sonntag, 3. März 2013 19:06
  • Hallo,

    ich hab ein fast identisches Problem:

    Exchange 2010 SP2 (DAG, WS2008R2, 2* HT, 2* MB, knapp 2000 Mailboxen & 1500 User).

    Seit RU6 können einige Benutzer einige bestimmte E-Mails (Faxe, die über smtp von einem gesonderten Server kommen, Besprechungszusagen, sowie eingescannte Dokumente, die über smtp von einem anderen gesonderten Server kommen) nicht löschen, bzw. verschieben.

    - die E-Mails im Benutzerkontext hart zu Löschen (Shift-Del) ist möglich
    - die E-Mails als Exchange-Admin zu löschen/verschieben ist möglich
    - die E-Mails im Benutzerkontext über OWA zu Löschen ist nicht möglich

    Es sind keine globalen Größenbeschränkungen getroffen, die Sendekonnektoren erlauben zwischen 10 und 50 MB, die Empfangskonnektoren sind auf 25MB konfiguriert. Die E-Mails sind jedoch deutlich kleiner.

    Viele Grüße

    Jan

    Mittwoch, 6. März 2013 12:59
  • habe eine recht identische umgebung

    exch2010 2 x ht mit wnlb & 2 x mbx dag fuer ca 1500 user/mbx
    sp2 ru6 ist auch drauf
    client ist outlook 2007

    gleiches problem
    in meinem fall bekommt nur der stellvertreter die terminanfragen/zusagen etc.

    absagen koennen geloescht werden
    zusagen leider jedoch nicht :P
    manchmal lassen sich zusagen loeschen die zuvor in einen anderen ordner verschoben werden.
    klappt aber nicht immer ..

    hat wer was neues dazu ?

    vg
    klaus

    Freitag, 22. März 2013 10:54
  • Hallo zusammen,
     
    dann reihe ich mich mal mit ein: Das mit der Fehlermeldung "Einige
    Elemente können nicht gelöscht werden. Sie wurden entweder verschoben
    oder bereits gelöscht, oder der Zugriff wurde verweigert." haben wir
    auch seit der Installation vom RU6. Allerdings tritt es nur bei ganz
    wenigen Benutzern in unterschiedlichen Situationen auf.
     
    Die ersten Meldungen tauchten nach der Installation vom RU6 vom Exchange
    2010 auf. Umgebung: 2 Loadbalancer, 2 HUB/CAS-, 2 DB-Server. Zwei Tage
    Test mit ca.300 Benutzern auf einem gepatchten Server sind anscheinend
    nicht genug ;)
     
    Aktuell habe ich folgenden Fall: Ein Benutzer zieht eine gesendete
    Nachricht zurück. Die Statusmail über den Rückruf kann nicht aus dem
    Posteingang gelöscht werden (weder mit Outlook 2007, noch mit OWA).
     
    Bisher ging ich mit mfcmapi an die nicht löschbare Mail ran. Wir werden
    beim nächsten mal mit Shift-Del versuchen, das Objekt zu löschen. Das
    kann ich als Workaround den Benutzern mit gutem Gewissen zumuten.
     
    Was mich neben einer Lösung ebenfalls interessiert: Für mich sieht
    aufgrund der Beiträge in diesem Draht so aus, dass das Problem nach der
    Installation vom Exchange SP3 bzw. RU6 auftritt. Achtet Microsoft auf
    solche Anzeichen in den Foren oder werden diese Infos aktiv durch
    aufmerksame Regulars an Microsoft herangetragen? Oder sollte man besser
    nicht warten und ggfs. einen kostenpflichtigen Call bei MS aufmachen?
     
    Viele Grüße
    Johannes
     
     
     
    Mittwoch, 3. April 2013 16:08
  • Das gleiche Problem hier nach SP3. Weder per OWA noch im Outlook lassen sich bei bestimmten Usern die Bestätigungen löschen.
    Mittwoch, 17. April 2013 13:06
  • Am 17.04.2013 15:06, schrieb Matthias Zoss:> Das gleiche Problem hier
    nach SP3. Weder per OWA noch im Outlook lassen sich bei
    > bestimmten Usern die Bestätigungen löschen.
     
     
    Robert hatte mich in diesem Zusammenhang auf folgenden Artikel
    aufmerksam gemacht:
     
     
    Das Problem ist also bei Microsoft bekannt.
     
     
    Bei uns trat dieses Problem jedoch nicht nur bei den im Artikel
    beschriebenen Symptomen auf, sondern auch in anderen Fällen, z.B. bei
    Besprechungsanfragen oder bei Statusmails bezüglich eines
    Nachrichtenrückrufs. Das waren jedoch immer Einzelfälle.
     
     
    Mit dem Stichwort KB282208 lassen sich im Internet weitere Diskussionen
    zum Thema finden. Eventuell einfach mal auch die zukünftigen Infos in
    der Suchmaschine Deiner Wahl zu diesem Stichwort beobachten ...
    vielleicht ist ja bald eine richtige Lösung anstatt der Workarounds dabei.
     
     
    Viele Grüße
    Johannes
     
    Mittwoch, 17. April 2013 14:13
  • Am 17.04.2013 16:13, schrieb Johannes Alberts:
     
    > Das Problem ist also bei Microsoft bekannt.
     
    Hallo zusammen,
     
    ich gehe mal davon aus, dass es noch keine konkrete Lösung (abgesehen
    von Nutzung Cached Mode, Deinstallation der Updates oder hartes Löschen
    der Elemente) gibt bzw., dass ich die einfach übersehen habe?
     
    Da ja die Meisten nicht dieses Problem nach der Installation von SP2 RU6
    bzw. SP3 hatten, würde ich gerne wissen von welchem RU unter SP2 die
    Betroffenen gekommen sind. War das eventuell RU4 und dann noch V1 davon?
     
    Viele Grüße
    Johannes
     
     
    Dienstag, 21. Mai 2013 16:29