none
Offline Adressbruch - Globales Adressbuch Migration von 2010 nach 2016 RRS feed

  • Frage

  • Hallo,

    wir haben bei uns Exchange Server 2016 aufgesetzt und die Postfächer von 2010 nach 2016 migriert. Der 2010 Exchange Server läuft noch. Wir haben momentan das Problem das wir das Globale Adressbuch nicht mehr offline Herunterladen können.

    Es kommt immer die Fehlermeldung Fehler (0x8004010F) beim Ausführen der Aufgabe Max.Mustermann@otto.de Fehler beim Vorgan. Ein Objekt kann nicht gefunden werden.

    Ich habe schon folgendes festgestellt

    [PS] C:\Windows\system32>Get-OfflineAddressBook | fl name,VirtualDirectories

    Name               : Offline-Adressbuch
    VirtualDirectories : {}

    Name               : Offline-Adressbuch (Ex2013)
    VirtualDirectories : {}

    [PS] C:\Windows\system32>Get-OfflineAddressBook | Set-OfflineAddressBook -VirtualDirectories "Exchange\OAB (Default Web
    Site)"
    Das angegebene virtuelle Offlineadressbuch-Verzeichnis 'Exchange\OAB (Default Web Site)' verweist auf kein vorhandenes
    virtuelles Offlineadressbuch-Verzeichnis.
        + CategoryInfo          : NotSpecified: (:) [Set-OfflineAddressBook], ManagementObjectNotFoundException
        + FullyQualifiedErrorId : [Server=NTSERV066,RequestId=cfe2fa87-01b5-45bc-a5c1-e557e12c932a,TimeStamp=16.12.2019 08
       :29:37] [FailureCategory=Cmdlet-ManagementObjectNotFoundException] F2DB863B,Microsoft.Exchange.Management.SystemCo
      nfigurationTasks.SetOfflineAddressBook
        + PSComputerName        : ntserv066.otto.local

    Das angegebene virtuelle Offlineadressbuch-Verzeichnis 'Exchange\OAB (Default Web Site)' verweist auf kein vorhandenes
    virtuelles Offlineadressbuch-Verzeichnis.
        + CategoryInfo          : NotSpecified: (:) [Set-OfflineAddressBook], ManagementObjectNotFoundException
        + FullyQualifiedErrorId : [Server=NTSERV066,RequestId=cfe2fa87-01b5-45bc-a5c1-e557e12c932a,TimeStamp=16.12.2019 08
       :29:37] [FailureCategory=Cmdlet-ManagementObjectNotFoundException] F2DB863B,Microsoft.Exchange.Management.SystemCo
      nfigurationTasks.SetOfflineAddressBook
        + PSComputerName        : ntserv066.otto.local

    Gibt es eine Dokumentation wie ich das Globale Adressbuch von 2010 nach 2016 migriere?

    Grüße aus der Eifel



    Montag, 16. Dezember 2019 08:15

Alle Antworten

  • [PS] C:\Windows\system32>Get-OfflineAddressBook

    Name                        Versions   AddressLists
    ----                        --------   ------------
    Offline-Adressbuch          {Version4} {\Globale Standardadressliste}
    Offline-Adressbuch (Ex2013) {Version4} {\Globale Standardadressliste}
    Montag, 16. Dezember 2019 08:41
  • Moin,

    was sagt denn Get-OABVirtualDirectory ? Wie ist das OAB derzeit zugewiesen? Per Mailbox, per Database oder gar nicht explizit?


    Evgenij Smirnov

    http://evgenij.smirnov.de

    Montag, 16. Dezember 2019 09:33
  • [PS] C:\Windows\system32>Get-OfflineAddressBook | Format-List Name,IsDefault


    Name      : Offline-Adressbuch
    IsDefault : False

    Name      : Offline-Adressbuch (Ex2013)
    IsDefault : True

    Wie kann ich das prüfen wie OAB zugewiesen ist?

    Montag, 16. Dezember 2019 10:07
  • Hier habe ich es zugewiesen

    [PS] C:\Windows\system32>Get-Mailbox -Identity  thomas.strauch@otto.de | Format-Table -Auto Name,OfflineAddressB
    ook

    Name           OfflineAddressBook
    ----           ------------------
    Strauch Thomas \Offline-Adressbuch

    Und Hier nicht
    [PS] C:\Windows\system32>Get-Mailbox -Identity  ralf.emer@otto.de | Format-Table -Auto Name,OfflineAddressBook


    Name        OfflineAddressBook
    ----        ------------------
    Ralf Emer


    Montag, 16. Dezember 2019 10:11
  • [PS] C:\Windows\system32>Get-OfflineAddressBook | Format-List Name,IsDefault

    Ich sprach aber von Get-OABVirtualDirectory ;-)

    Evgenij Smirnov

    http://evgenij.smirnov.de

    Montag, 16. Dezember 2019 10:11
  • Wie kann ich das prüfen wie OAB zugewiesen ist?

    Get-Mailbox, Get-MailboxDatabase... Wenn bei allen OfflineAddressBook leer ist, gilt das Defualt, in Deinem Fall also das Neue.

    Evgenij Smirnov

    http://evgenij.smirnov.de

    Montag, 16. Dezember 2019 10:12
  • sorry da war ich beim kopieren zu siegesicher

    [PS] C:\Windows\system32>OABVirtualDirectory

    Server    Name                   Internal Url                       External Url
    ------    ----                   ------------                       ------------
    NTSERV099 OAB (Default Web Site) https://ntserv099.otto.local/OAB https://owa.otto.de/OAB
    NTSERV066 OAB (Default Web Site) https://ntserv066.otto.local/OAB


    Montag, 16. Dezember 2019 10:54
  • das habe ich eben nach dieser Anleitung hinbekommen

    frankysweb de

    exchange-2016-offline-adressbuch-oab-kann-nicht-runtergeladen-werden-0x8004010f

    Montag, 16. Dezember 2019 10:57
  • Danke für die Rückmeldung.

    Bei Franky wird man mittlerweile fast für alles fündig...

    Soll der Beitrag oben mit den echten Daten bleiben?


    Gruß Norbert

    Montag, 16. Dezember 2019 12:31
    Moderator
  • PS] C:\Windows\system32>OABVirtualDirectory

    Server    Name                   Internal Url                       External Url
    ------    ----                   ------------                       ------------
    NTSERV099 OAB (Default Web Site) https://ntserv099.otto.local/OAB https://owa.otto.de/OAB
    NTSERV066 OAB (Default Web Site) https://ntserv066.otto.local/OAB

    Das Adressbuch lässt sich immer noch nicht herunterladen. Der Fehler ist noch nicht weg.


    Gruß Thomas Strauch

    https://ntserv099.otto.local/OAB https://owa.otto.de/OAB (2010 Exchange)

    NTSERV066 OAB (Default Web Site) https://ntserv066.otto.local/OAB (2016 Exchange)

    Montag, 16. Dezember 2019 12:44
  • die Daten habe ich manipuliert und werden so nicht funktionieren.

    Gruß Thomas Strauch

    Montag, 16. Dezember 2019 12:45
  • [PS] C:\Windows\system32>Get-OfflineAddressBook | Format-List Name,IsDefault

    Name      : Offline-Adressbuch
    IsDefault : False

    Name      : Offline-Adressbuch (Ex2013)
    IsDefault : True


    [PS] C:\Windows\system32>Get-OfflineAddressBook | Format-List Name,AddressLists

    Name         : Offline-Adressbuch
    AddressLists : {\Globale Standardadressliste}

    Name         : Offline-Adressbuch (Ex2013)
    AddressLists : {\Globale Standardadressliste}

    wie schon erwähnt oben 2010 und unten 2016. Ist da eins zuviel?


    Gruß Thomas Strauch

    Montag, 16. Dezember 2019 13:36
  • Das Adressbuch lässt sich immer noch nicht herunterladen. Der Fehler ist noch nicht weg.

    Gruß Thomas Strauch

    Dienstag, 17. Dezember 2019 12:51
  • Das Thema wird auch hier bei mir diskutiert:

    https://www.msxforum.de/community/index.php?thread/16615-nach-migration-von-exchange-2010-nach-2016-fehler-0x8004010f-beim-herunterladen/

    Bitte IMMER auf Crosspostings hinweisen - das macht es den kostenlosen Helfern leichter, danke


    Gruß Norbert

    Dienstag, 17. Dezember 2019 13:31
    Moderator
  • danke werde es nicht mehr machen

    bei Frankys web habe ich es auch drin. Wusste nicht das alle so zusammen hängt.

    sorry


    Gruß Thomas Strauch



    Dienstag, 17. Dezember 2019 13:47