Benutzer mit den meisten Antworten
Exchange 2016 sporadisch langsam, OOF und Kalender teilen funktionieren teilweise nicht

Frage
-
Hallo zusammen!
Habe vor kurzem die Verwaltung eines Exchange 2016 übernommen, welcher seltsame Symptome zeigt.
Umgebung: Exchange 2016 CU9 auf Server 2012 R2 (Single Server, alles auf einer Maschine)
4 vCPUs, 16 GB RAM, HDD-Unterbau
VM auf Hyper-V-Basis, .NET Framework 4.7
Clients auf Outlook 2016Autodiscover-Test per Outlook sieht gut aus (alle Adressen können aufgelöst werden)
OWA funktioniert einwandfrei (keine Zertifikatsfehler, intern und extern OK)
E-Mail-Verkehr funktioniert ohne EinschränkungFolgendes tritt auf:
- Teilweise ist das Setzen einer Abwesenheitsnotiz per Outlook nicht möglich. Nach etwa 30 Sekunden Wartezeit erscheint "Ihre Einstellungen für automatische Antworten können nicht angezeigt werden, da der Server zurzeit nicht verfügbar ist".
Wenige Minuten später funktioniert es wieder oder es dauert 5-20 Sekunden, bis das OOF-Fenster aufgeht. OOF per OWA funktioniert bisher immer.- Öffnen von freigegebenen Kalendern teilweise sehr träge oder gar nicht möglich, kurze Zeit später wieder problemlos und zügig
Bisheriges Troubleshooting:
- Probleme betreffen alle Accounts, einige Profile wurden clientseitig testweise neu eingerichtet - keine Änderung
- Während eines "Hängers" am Client lastet eine w3wp.exe mindestens einen CPU-Kern des Servers vollständig aus
- Lt. IIS erzeugt immer der "MSExchangeServicesAppPool" diese Auslastung und zeitgleich reagiert das Outlook nicht
- Lt. Anforderungen im IIS für den genannten Pool gibt es dort einige Requests auf /ews/exchange.asmx , teilweise mit sehr hoher verstrichener Zeit (bis 50000)
- Lt. Ereignisanzeige sehr viele Events mit ID 5011: "Schwerwiegender Kommunikationsfehler im Windows-Prozessaktivierungsdienst bei einem Prozess für den Anwendungspool "MSExchangeServicesAppPool". Die Prozess-ID ist "12084". Das Datenfeld enthält die Fehlernummer."
- Manuelles Aufrufen der https://exchangeservername.domain.tld/EWS/Exchange.asmx bringt zuerst eine Loginabfrage und zeigt dann "Sie haben einen Dienst erstellt."- Keine hohe Diskauslastung in der VM erkennbar, nur CPU-Usage schießt während des Problems nach oben
- Gesamtauslastung des Hyper-V-Hosts ist niedrig- Reboot brachte keine Änderung
- Microsoft Exchange Web Services Managed API 2.2 scheint nicht installiert zu seinLt. MS scheint .NET Framework 4.7 für Exchange 2016 CU9 nicht supported zu sein (erst 4.7.1) - kann dies die Probleme verursachen?
Bin für jeden Hinweis dankbar :)
Grüße
- Bearbeitet admin979 Montag, 17. Juni 2019 09:20
Antworten
Alle Antworten
-
Hallo,
wir hatten ein ähnliches Problem und bei uns war ein falsches bzw. abgelaufenes Federation Zertifikat hinterlegt.
Behoben haben wir das Problem mit folgenden Befehlen.
Abfrage des hinterlegten Zertifikats:
Get-AuthConfig | fl
Alle Zertifikate abfragen:
Get-ExchangeCertificate
Änderungen durchführen, damit das richtige Zertifikat für die Kommunikation verwendet wird:
$now = get-date
Set-AuthConfig -NewCertificateEffectiveDate $now -NewCertificateThumbprint [thumbprint]Set-AuthConfig -PublishCertificateSet-AuthConfig -ClearPreviousCertificate
Grüße und viel Glück damit...
- Bearbeitet Martin2503 Mittwoch, 19. Juni 2019 18:38